The Dahmers - In The Dead Of Night

The Dahmers - In The Dead Of Night

Die Garagenrocker THE DAHMERS haben ein neues Album – und sind sich in allen Punkten treu geblieben. Die Schweden kombinieren noch immer augenzwinkernd trashige Horrorthemen mit Rock 'n Roll, der sich zwischen THE KINKS, RAMONES und THE HELLACOPTERS bewegt.

So wie auf dem letzten Album „Demons“ gibt es auf „In The Dead Of Night“ also fröhlichen 60s-Rock, dessen Kernelemente catchy Refrains, klassische Rock-Licks und ein leicht hysterisch klingender Sänger sind. Die Themen der Songs werden üblicherweise schon mit einem Blick auf die Titel klar: „I Wake Up Dead“, „Beyond The Grave“, „Bloodsucker“, „Nightcrawler“ – die Jungs aus dem schwedischen Bromölla sind definitiv Fans klassischer Horror-B-Movies.

„In The Dead Of Night“ ist besser als der Vorgänger „Demons“

Im Vergleich zu „Demons“ haben THE DAHMERS zwar nichts an ihrer Rezeptur geändert, haben aber bessere Songs geschrieben. Hat der Vorgänger noch streckenweise mit Füllmaterial gelangweilt, knallt „In The Dead Of The Night“ mehr, hat die besseren Refrains, mitreißendere Strukturen und mehr Ideen. Das poppig-süßliche „I Wake Up Dead“ zum Beispiel klingt (trotz des Titels) herrlich nach Sommer. „Cut Me Down“ wiederum überzeugt mit einer ungewöhnlich dunklen Stimmung. Andere Songs wie „To The Night“, „Beyond The Grave“ und „Deep Red“ machen einfach Spaß, weil sie gut nach vorne gehen.

THE DAHMERS machen mit ihrem neuesten Album also einen guten Schritt nach vorne. Fans des 60er-Garagensounds sollten die Band auf den Radar nehmen – da geht was!

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Mehr Rock / Hard Rock Reviews