Mr Bison - Holy Oak

Mr Bison - Holy Oak

Die Desert-Rocker MR BISON haben sich vom zweiten zum dritten Album verändert: „Asteroid“ war straighter, energetischer Rock. Auf „Holy Oak“ haben die Italiener deutlich mehr psychedelische Elemente integriert.

Die zwei Gitarren sind dauerhaft ineinander verflochten und das Delay-Pedal ist dauerhaft an. Die Grooves des Trios sind vertrackt und Spaß an Rhythmuswechsel haben sie auch. Die gute, alte HENDRIX-Schule schimmert also deutlich durch.

Trotz der psychedelischen Elemente machen MR BISON Druck

Doch ihre Energie haben MR BISON deshalb nicht aufgegeben. Die Band macht Druck, vielleicht sogar noch mehr als auf dem Vorgänger – denn „Holy Oak“ hat deutlich mehr Dynamik als „Asteroid“, weil sie Ruhe, Atmosphäre und wabernden Soli genauso viel Raum geben wie schweißtreibenden, Fuzz-getränkten Abfahrten. So ordnen sich MR BISON irgendwo zwischen Bluesrock und herbem Stoner à la LOWRIDER ein. Der überzeugend emotionale, raue und effektbeladene Gesang rundet das Gesamtbild ab.

„Holy Oak“ bringt nichts Neues, macht aber Spaß

Auch MR BISON geben dem Genre Desert Rock keine neuen Impulse. Unter dem Aspekt der Einzigartigkeit lässt sich höchstens hervorheben, dass sie ausgerechnet diese Art Musik ohne Bass spielen (funktioniert übrigens erstaunlich gut). Aber „Holy Oak“ ist abwechslungsreich und macht Spaß.

Helge

Death Metal, Thrash Metal, Black Metal: immer gerne. Kann ich den ganzen Tag hören. Die störrische Art, unpolitisch sein zu wollen, nervt mich aber an der Metalszene – dabei ist doch alles politisch, auch Schweigen. Für Musik mit Haltung zieht es mich immer wieder zum Punk, vor allem zu melodischem US-Punk und Riot-Grrrl-Sound. Gleichzeitig habe ich einen sweet spot für 80er-Hair-Metal und für vieles, was mich in den 90ern musikalisch sozialisiert hat.

Bands

Amorphis, Amyl And The Sniffers, Bad Religion, Brutus, Cinderella, Dool, Entombed, Gggolddd, Gorefest, Grave, Guns n' Roses, Hail Spirit Noir, Iron Maiden, King Buffalo, Megadeth, Mötley Crüe, My Dying Bride, Obituary, Prong, Sodom, Solbrud, Spectral Wound, The Great Old Ones, Valborg, War On Women, White Ward, ZZ Top, ...

Prägende Alben

AC/DC - Let There Be Rock
Aerosmith - live! Bootleg
Amorphis - Tales From The Thousand Lakes
Bad Religion - Suffer
Benediction - Transcend The Rubicon
Bruce Springsteen - Nebraska
Death - The Sound Of Perseverance
Don Dokken - Up From The Ashes
Eloy - Inside
Genesis - Trespass
Grave - You'll Never See
Guns n' Roses - Use Your Illusion I & II
Kyuss - Welcome To Sky Valley
Megadeth - Rust In Peace
My Dying Bride - The Angel And The Dark River
Ramones - Loco live
Sepultura - Arise
Sodom - Agent Orange
Tankard - Two-faced
Tool - Aenima
...

Mehr Stoner Rock Reviews