Ayreon - Electric Castle Live And Other Tales Tipp
AYREON sind ein Phänomen: Arjen Lucassen leidet unter hohem Lampenfieber, so dass Live-Auftritte extrem rar sind – und dennoch haben die Niederländer nach den "Ayreon Universe"-Shows ein Jahr zuvor auch die vier Gigs im September 2019 ausverkauft. "Electric Castle Live And Other Tales" bietet denen, die dabei waren, und jenen, die kein Ticket bekommen haben, die Möglichkeit, das Event zu Hause nachzuerleben.
Neck Deep - All Distortions Are Intentional Tipp
Die walisische Band hat es in der Pop-Punk-Szene schon weit gebracht. Mit Sänger Ben Barlows Bruder Seb frisch an Board, stellen sie ihre Fähigkeiten erneut mit ihrem neuen Album „All Distortions Are Intentional“ unter Beweis. Im Vorfeld hat die Band sogar ganze fünf Singles samt Musikvideos veröffentlicht.
Pretenders - Hate For Sale Tipp
Kaum zu glauben: "Hate For Sale“ ist das erste Studioalbum der PRETENDERS, welches die Kult-Rockband um Frontfrau Chrissie Hynde in ihrer aktuellen Live-Besetzung eingespielt hat. Und das, obwohl man schon seit über 15 Jahren zusammen spielt. Eine Trendwende beim Sound gibt es dennoch nicht, dafür sind die Briten nach 40 Jahren im Showgeschäft einfach zu ausgefuchst.
Nichtsdestotrotz zeichnet die erstmalige Songwriting-Kollaboration zwischen Hynde und Gitarrist James Walbourne verantwortlich für Stücke, welche die aktuelle Bandgeneration vor Neid erblassen lässt.
Black Inhale - Resilience Tipp

- Modern Thrash / Groove Metal
Label: Stamping Ground Records / Warner Music
VÖ: 29.05.2020
Bewertung:
BLACK INHALE haben sich voll reingehängt: "Resilience", das dritte Album der Österreicher, klopft dermaßen spielfreudig und mächtig auf den Busch, dass sich Vergleiche zu MACHINE HEAD & Co. aufdrängen. Willkommen in der Thrash-Metal-Oberliga.
Vampire - Rex Tipp
Das schwedische Death-Metal-Quintett VAMPIRE besitzt wohl eine der interessanteren Webseiten der Szene. Während die meisten Bands heutzutage auf einen vernünftigen Webauftritt verzichten und von der offiziellen Seite lieber direkt zu verschiedenen Online-Shops weiterleiten, gibt es bei den Schweden fast gar keinen Verweis zu den Bandaktivitäten. Stattdessen gibt es allerhand Infos über Vampire, Werwölfe und Klischees in Netflix-Serien. Wäre nicht auch die Facebook-Seite der Band verlinkt, würde man fast meinen, dass da etwas nicht ganz richtig ist – ist es vermutlich auch nicht.
Carach Angren - Franckensteina Strataemontanus Tipp
Es ist endlich soweit – das durch die Pandemie verschobene neue Album von CARACH ANGREN erblickt das Licht der Welt. In den letzten Jahren haben sich die Niederländer schon einige literarische Figuren und Personen der Geschichte zum Vorbild genommen und deren Geschichten vertont. Dieses Mal taucht das Duo in die Welt des Mannes ein, der Mary Shelley zu ihrem Roman „Frankenstein“ inspiriert haben soll.
Phoxjaw - Royal Swan Tipp
In ihrer noch frischen Existenz als Band haben PHOXJAW bisher zwei EPs veröffentlicht. Die Jungs aus Bristol haben sich in der britischen Rock-Szene schon einen Namen gemacht, und nun könnte mit ihrem Debüt-Album „Royal Swan“ auch die deutsche Szene erobert werden.
Lamb Of God - s/t Tipp
Als inzwischen 30 Jahre alte Metalband haben es LAMB OF GOD nicht immer leicht mit den eigenen Fans. Denn irgendwas stößt dem konservativen Anhänger immer auf – völlig egal, wie die Songs geschrieben sind oder ob jetzt Chris Adler oder Art Cruz hinter den Dampfkesseln sitzt. Im Anbetracht dieser Situation ist es durchaus eine Ansage, dass das Quintett aus Virgina mit "Lamb Of God“ seine erste selbstbetitelte Scheibe auf den Markt bringt und sagt: „This is Lamb Of God. Here and now!“
The Ghost Inside - s/t Tipp
"TGI – from the ashes brought back to life“ – Fünf Jahre nach ihrem tragischen Unfall sind THE GHOST INSIDE zurück auf der Bühne des internationalen Musikgeschäfts. Ein Wunder, kostete der Crash doch nicht weniger als zwei Menschenleben sowie das Bein von Drummer Andrew Tkaczyk. Für Sänger Jonathan Vigil, selbst schwer verletzt mit gebrochenem Rückgrat und zwei gebrochenen Knöcheln, war das Kapitel THE GHOST INSIDE eigentlich schon im Krankenhaus beendet.
Madmans Esprit - 妄誕詩 / 망탄시 (Single) Tipp
Und monatlich grüßt das Murmeltier: Südkoreas Black-Metal-Aushängeschild MADMANS ESPRIT meldet sich wieder einmal mit einer neuen Single zurück. Das neue Stück "妄誕詩“ (Mōtanuta) gibt es in diesem Rahmen gleich in dreifacher Ausführung auf Koreanisch, Japanisch und Kopanisch (Mischung aus Koreanisch und Japanisch).
Hellhammer – Apocalyptic Raids Tipp

- Speed/Thrash/Black Metal
Label: Noise Records / BMG
VÖ: 24.04.20 (Digitaler Re-Release) / 05.06.20 (Physischer Re-Release)
Bewertung:
Wenn eine Band gerade einmal zwei Jahre lang existiert (1982 bis 1984), in dieser Zeit kein Album, dafür aber eine Handvoll Demos, Compilations sowie die 4-Track-EP „Apocalyptic Raids“ veröffentlicht, von der nun sage und schreibe 36 Jahre später ein weiterer Re-Release erscheint, dann kann das nur eins heißen: Kult!
In Extremo - Kompass zur Sonne Tipp
Vier Jahre nach "Quid Pro Quo" ist Deutschlands größte Mittelalter-Metal-Band IN EXTREMO bei Album Nummer 13 angelangt. Zum 25. Geburtstag beschenkt das Septett sich selbst und seine Fans mit "Kompass zur Sonne", dem besten Studioalbum seit langer Zeit.
Posthumanbigbang - Jungle Eyes Tipp
Nach dem Release des selbstbetitelten Debütalbums von 2012 folgt nun der Nachfolger „Jungle Eyes“ des Schweizer Post-Metal-Kollektivs POSTHUMANBIGBANG, deren Gründungs-Urknall auf 2009 datiert. Der erste Output sorgte in der Schweiz für großes Aufsehen und wurde europaweit von der Kritik hochgelobt, die die Musik als Schmelztiegel aus fragilen Melodien, knallharten Grooves, raffinierten und ehrlichen Texten, vielseitigen Vocals und druckvollen Drums beschreibt.
Paradise Lost - Obsidian Tipp
Seit 32 Jahren machen PARADISE LOST Musik und haben sich über all die Jahre eine Marke aufgebaut: die Band der tiefsten Misere und Melancholie – die Anführer der traurigen Generation. Nun präsentieren uns die Briten ihr 16. Studioalbum „Obsidian“, das uns wie eine Zeitkapsel durch all die Jahre der Bandgeschichte führt und bei jedem PARADISE LOST Fan ein wenig Nostalgie aufleben lassen wird.
Triptykon with the Metropole Orkest - Requiem (Live At Roadburn 2019) Tipp
Gut Ding will Weile haben: Das dreiteilige "Requiem" wollte Tom Gabriel Warrior bereits in den Achtzigern auf einer EP veröffentlichen. Nach Zerwürfnissen mit der Plattenfirma, der zwischenzeitlichen und schließlich endgültigen Auflösung von CELTIC FROST hat es das Epos bei TRIPTYKON nach 30 Jahren nun doch noch auf eine Veröffentlichung geschafft.
The Suicide Machines - Revolution Spring Tipp
16 Songs, aber nur 34 Minuten Spielzeit? Jap, das ist wohl Punk! Und Fans von THE SUICIDE MACHINES wird die Laufzeitlänge der neuen Scheibe der Legenden aus Detroit nicht im Ansatz interessieren. Schließlich handelt es sich bei "Revolution Spring“ um das erste neue Material seit "War Profiteering Is Killing Us All“ aus dem Jahr 2005.