Aeons Confer - Zero Elysium Tipp
Sechs Jahre ist es her, seitdem die Hamburger AEONS CONFER ihr Debut-Album „Symphonies Of Saturnus“ veröffentlicht haben. Nun sind sie zurück mit ihrem noch stärkeren, zweiten Full-Length-Album „Zero Elysium“.
Birdeatsbaby - The World Conspires Tipp
2019 ist zu Ende, doch die Welle guter Veröffentlichungen des letzten Jahres schwappt auch in das neue Jahrzehnt hinüber. Denn was im Stress des Arbeitsalltags liegen geblieben ist, lässt sich in den freien Tagen nach dem Fest endlich in aller Ruhe genießen. Darunter auch "The World Conspires“, neues Album der britischen Progressive-Rock-Truppe BIRDEATSBABY und unverhofftes Juwel eines ohnehin starken Musikjahres.
Nightwish - Decades: Live In Buenos Aires (Blu-ray / 2CD) Tipp
Seit der "Wishmaster“-Tour haben NIGHTWISH sämtliche Tourneen mit einem Live-Release dokumentiert. Logisch, dass da die "Decades: World Tour 2018“ keine Ausnahme darstellen darf. Ausgestattet mit einem Best-Of-Set aus allen Schaffensperioden, symbolisiert "Decades: Live In Buenos Aires“ nichtsdestotrotz einen neuen Höhepunkt für die Finnen.
ASP - Kosmonautilus Tipp
Pünktlich zum amerikanischen Black-Friday melden sich hierzulande die Gothic-Novel-Rocker ASP mit „Kosmonautilus“, dem vierten Teil ihres „Fremder“-Zyklus zurück und wagen sich damit hinaus in die unendlichen Weiten der Tiefsee und des Kosmos. "Kosmonautilus" schließt damit nicht nur musikalisch, sondern auch thematisch an seinen Vorgänger„zutiefst“, dem 2017 erschienen dritten Teil des Fremder-Zyklus, an.
Blood Incantation - Hidden History Of The Human Race Tipp
Das Raumschiff BLOOD INCANTATION startete zwar schon 2011, bis zur Geburt der ersten Sternenbrut „Starspawn“ (2016) strichen allerdings noch fünf Jahre ins Weltall. Doch das Debütalbum schlug ein wie ein Meteoritenhagel: Mit ihrer Kombination aus Death Metal und einer Lovecraft’esken Science-Fiction-Thematik traf das Quartett aus Denver, Colorado den Nerv der Anhänger harter Töne. Drei Jahre später legt die Band mit „Hidden History Of The Human Race“ nun nach – und präsentiert sich auf der neuen Platte vielseitiger, kreativer und spaciger als zuvor.
Iguana - Translational Symmetry Tipp
Schon im Promotext zu ihrem neuen Album nehmen IGUANA dem wohl größten möglichen Kritikpunkt den Wind aus den Segeln. Ja, die Chemnitzer erfinden auch auf "Translational Symmetry“ das Rad nicht neu. IGUANA klingen wieder einmal nach IGUANA und das, dank dem implizierenden Titel, so selbstbewusst wie noch nie. Ist das schlimm? Definitiv nicht, denn das neue Studioalbum der Formation ist einmal mehr am Puls der Zeit.
Revel In Flesh – The Hour Of The Avenger Tipp
Die Diener des Totenkultes melden sich mit einem neuen Relikt zurück: REVEL IN FLESH machen mit „The Hour Of The Avenger“ da weiter, wo sie vor drei Jahren mit „Emissary Of All Plagues“ aufgehört
haben. Mal brutal und temporeich, mal schleppend und groovy – aber immer mit dem richtigen Händchen für packendes Songwriting.
Faun - Märchen & Mythen Tipp
Drei Jahre nach "Midgard" präsentieren die seit ihrem Wechsel zum Plattenfirmen-Riesen Universal kritisch beäugten FAUN ein neues Album. "Märchen & Mythen" behandelt thematisch eben diese und kleidet mehr und weniger bekannte Geschichten über Aschenbrödel, Rosenrot, Jorinde, Frau Holle und weitere in ein mittelalterlich-folkiges Gewand.
Vug - Onyx Tipp
Zugegeben, "Blue Onyx“ ist nicht unbedingt das, was gemeinhin als der ideale Opener für ein Retro-Rock-Album bezeichnet werden würde. Filigrane Gitarrenmelodie, statt roher Power; ein unauffälliger Refrain, statt Hymnencharakter – der Einstieg in "Onyx“, dem neuen Album des Berliner Rock-Quartetts VUG, fällt wenig berauschend aus. Und trotzdem, oder vielleicht auch gerade deswegen, fasst das ungewohnte Stück VUGs Zweitwerk geschickt zusammen: kantig und herrlich klischeefrei.
Bask - III Tipp

- Psychedelic Rock mit Stoner- und Americana-Elementen
Label: Season Of Mist
VÖ: 08.11.2019
Bewertung:
Das amerikanische Rock-Quartett BASK als "Psychedelic Rock“ zu kategorisieren, streift nur knapp an der Majestätsbeleidigung vorbei. Übelnehmen kann man dies dem französischen Label Season Of Mist allerdings kaum. Schließlich werfen BASK so ziemlich alles in einen Topf, was die Rockmusik an Stilistiken so hergibt. Psychedelic, Americana, Post Rock, Southern Rock, Rock‘n Roll und progressive Anleihen verschmelzen zu einer ganz eigenen Mixtur, die sich jegliche Beschreibung verbietet. Sicher ist jedoch: "III“ ist ein echtes Brett.
The Great Old Ones - Cosmicism Tipp
„Cosmicism“ hätte kaum einen passenderen Titel bekommen können. Das neue Album der französischen Black-Metal-Band THE GREAT OLD ONES lotet die tiefe Kälte des Raums aus, den sich Horror-Meister H.P. Lovecraft in den 20er und 30er Jahren ausgemalt hat – und bringt die Atmosphäre des Kult-Autors auf den Punkt.
Hodja - We Are The Here And Now Tipp
„We Are The Here And Now“ – so heißt ironischerweise das neue HODJA Album, welches von musikalischen Einflüssen der vergangenen Musikgeschichte nur so strotzt. Denn wer nur Krautrock erwartet, wird garantiert im Laufe der Platte sehr häufig überrascht werden.
Insomnium - Heart Like A Grave Tipp
Jetzt kommt langsam die Jahreszeit, in der man auf der Suche nach seinem perfekten Wintersoundtrack ist. INSOMNIUM haben nun, zwei Jahre nach ihrem Winterepos „Winter‘s Gate“, ein weiteres eisiges Biest auf uns losgelassen. „Heart Like A Grave“ heißt es und ich denke, meine Suche hat jetzt schon ein Ende.
Grotto - Lantern Of Gius Tipp

- Stoner Rock mit Psychedelic- und Post-Rock-Elementen
Label: Stickman Records
VÖ: 18.10.2019
Bewertung:
Während der Begriff "Grotto“ bisher fast ausschließlich für Liebhaber kulinarischer Art von Relevanz war, dürfen sich seit 2016 auch Musikfans unter der Bezeichnung etwas vorstellen. Mit "Smokonomicon“ erschien in diesem Jahr nämlich das erste Album des belgischen Instrumental-Rock-Trios GROTTO. Drei Jahre später haben sich die Belgier schon fest in der Szene integriert. Mit "Lantern Of Gius“ steht inzwischen das dritte Album auf der Startrampe.
1349 - The Infernal Pathway Tipp
1349 besitzen in der meist im Underground verhafteten Black-Metal-Szene eine besondere Stellung. In Folge der "Spellemannprisen“-Nominierung (dem norwegischen Äquivalent des Grammys) für das 2013er Werk "Massive Cauldron Of Chaos“ sowie der Vertonung des Edvard-Munch-Gemäldes "Dødskamp“ im Rahmen eines Kunstprojektes, hat sich das Quartett in seiner Heimat zu einer Formation öffentlichen Interesses gemausert. Klar, dass die Erwartungen an das neue Werk "The Infernal Pathway“ nicht sonderlich gering ausfallen.
Ultima Radio - Dusk City Tipp
Staubige Straßen, von Nebel verhüllte Wolkenkratzer und graue Betonwände – die von ULTIMA RADIO ins Leben gerufene "Dusk City“ ist wahrlich kein Ort für Urlaubsbedürftige. Schließlich fasst das zweite Studioalbum der Österreicher in einer guten Stunde alles zusammen, was den durchschnittlichen Städter zugrunde richten könnte. Isolation, Anonymität und Selbstkonditionierung – an Sozialkritik wird auf "Dusk City“ ebenso wenig gespart wie an Qualität.
Endseeker - The Harvest Tipp
Bei der Listening-Session zum neuen Album „The Harvest“ hatte es sich schon angedeutet: ENDSEEKER machen nach dem famosen Einstand „Flesh Hammer Prophecy“ nicht schlapp sondern schieben ein weiteres Brett nach, das zumindest beim einmaligen Hören Eindruck macht.
Lagwagon - Railer Tipp
Philosophie meets Punk! Mit der Veröffentlichung von ihrem nunmehr 11. Album namens „Railer“ gelingt es den fünf kalifornischen Herren von LAGWAGON, Punk-Rock auf eine ungeahnt erwachsene und aufrichtige Ebene zu bringen. Eine Ebene, die ich mir im Punk-Rock all zu oft gewünscht habe: Ernsthaft kritisch die gesellschaftlichen Themen anzumahnen, ohne sich dabei in Hasstiraden zu verlieren.
Helloween - United Alive In Madrid (3CD) Tipp
Während die audiovisuelle DVD-/BD-Version von "Pumpkins United" Material von mehreren Shows enthält, bildet die Dreifach-CD "Pumpkins United Alive In Madrid" den kompletten Auftritt vor 14.000 Fans in Madrid im Rahmen der "Pumkins United World Tour" ab und bietet mehr als 2 1/2 Stunden HELLOWEEN pur.