Musik Blog
Review-Specials, Verlosungen und Rock'n'Roll Lifestyle
Im Redaktionsblog findest du Review-Specials und wir schreiben hier über Themen, die uns am Herzen liegen. Meistens geht's dabei um Musik oder das Musikbiz, wir streifen aber auch andere Bereiche der Popkultur. Zudem finden hier regelmäßig Verlosungen statt – ebenfalls ein guter Grund, öfter mal vorbeizuschauen.
Das Album, auf das alle gewartet haben
Früher gab es das irgendwie öfter und früher habe ich selbst auch noch mitgefiebert. Das Album, auf das alle gewartet haben. Das Album, auf das ich sehnsüchtig gewartet habe, das ich unbedingt am Tag des Erscheinens in den Händen halten, nach Hause tragen und in den Player legen musste, um danach tagelang nichts anderes zu hören. Wann ist das eigentlich verloren gegangen?
That's live: Meine wichtigsten Konzertmitschnitte - Teil eins
Man kann sich vortrefflich über Live-CDs streiten, ich persönlich sehe sie zum größten Teil als essentiellen Teil einer Band-Diskografie. Sie transportieren im günstigsten Fall die Konzertenergie ins Wohnzimmer und können eine Best Of-Compilation ersetzen.
16 Euro mit Anfassen oder die Frage, ob digital glücklich macht

Die meisten denken, wenn man für ein Musikmagazin schreibt, dann hat man CD-mäßig ausgesorgt. Schließlich kriegt man ja alles umsonst und muss lediglich alle paar Monate mal das Regal verlängern… doch ganz so ist es nicht. Oder besser: nicht mehr.
Leonard Cohen - Eine Legende wird 75
Heute mache ich es kurz, wirklich kurz. Natürlich könnte ich jetzt ein Loblied auf einen Künstler singen, der mir in den letzten Monaten sehr ans Herz gewachsen ist und den ich mittlerweile für einen der größten Liedermacher der Musikgeschichte halte.
So wie Karate Kid …

One Hit Wonder
Jeder Musikliebhaber kennt sie und in jeder Sammlung finden sich einige davon. Man schaut so über seine CD Sammlung, die Puristen der alten Schule selbstverständlich nur über ihre geliebten LPs, und plötzlich fällt der Blick auf ein Album einer Band, von der einem ums Verrecken nicht einfallen will, was sie bloß nach dieser Scheibe noch fabriziert hat.
Les Paul - Nachruf auf eine Legende

Sogar in die Tagesschau hat es die Nachricht geschafft: Lester William Pollsfuss, besser bekannt unter seinem Künstlernamen LES PAUL, ist heute im Alter von 94 Jahren in White Plains, NY verstorben. Jeder Musikfan hat den Namen schon einmal gehört, jeder Gitarrist zumindest schon mal eine Kopie einer seiner Gitarren in der Hand gehabt. Die Welt der Musik hat heute eine wahre Legende verloren.
Ramm-Stasi
Böse Zungen könnten behaupten, von einer Band mit DDR Hintergrund wäre so ein Verhalten nicht einmal verwunderlich, denn was sich RAMMSTEIN, bzw. ihr Management und ihre Plattenfirma momentan erlauben, erinnert in Sachen Informationsoffenheit tatsächlich etwas an schlechte alte Zeiten im heutigen Osten unserer Republik. Aber der Reihe nach:
THE CASTING OUT im Logo zu Hamburg

Wenn bei mir um die Ecke ein altgedienter Redakteur dieses Mags die Gitarre rausholt, um für den Ex-BOYSETSFIRE-Sänger die Crowd aufzuwärmen, dann bin ich selbstverständlich am Start.
Ausgepoppt
Es ist erst einige Tage her, daß die Popkomm, die große deutsche Messe der Musikindustrie, für dieses Jahr abgesagt wurde. Die Lage der Branche wäre schwierig, lässt man verlauten, und das Interesse der großen Aussteller in diesem Jahr zu gering. Und irgendwie wird der schwarze Peter wieder dem Kunden zugeschoben, der einfach nicht genug kaufen will oder Musik gleich illegal herunter lädt. Das zeigt vor allem eines: Die Musikindustrie ist immer noch weit davon entfernt, sich mit ihren eigenen Fehler aus Vergangenheit und Gegenwart zu beschäftigen und sucht lieber außerhalb der eigenen Kreise Schuldige, statt Lösungen.