Musik Blog

Review-Specials, Verlosungen und Rock'n'Roll Lifestyle

Im Redaktionsblog findest du Review-Specials und wir schreiben hier über Themen, die uns am Herzen liegen. Meistens geht's dabei um Musik oder das Musikbiz, wir streifen aber auch andere Bereiche der Popkultur. Zudem finden hier regelmäßig Verlosungen statt – ebenfalls ein guter Grund, öfter mal vorbeizuschauen.


Frühling mit Testament

Erstaunlich. Das gestern noch so tiefgraue Hamburg, voller Nässe und Nebel, leuchtet heute wie frischgewaschene Gardinen. Ich finde es jedes Jahr herrlich, wie die Menschen plötzlich auftauen und sogar bei den miesepetrigsten sowas wie ein Lächeln über das Gesicht huscht, während sie auf die Ampel warten. Demnach futterten wir heute unseren wöchentlichen Lamm-Döner auch draußen in der Märzsonne.

Bei mir hat so ein Wetter immer großen Einfluss auf die Sommerplanung. Wo andere Kataloge wälzen und sich um Ferientermine mit den Kollegen prügeln, bin ich am gucken, wo welche Band spielt und wie man seine Urlaubstage am cleversten verplant.

Eine Premiere werde ich dieses Jahr haben: ich fahre endlich mal zum KIT. Das ist bereits das zwölfte und ich war ehrlich noch nie da. Tsts. Unverzeihlich. Also geht es Ende April mit meiner Infernal Sister Sylvia gen Baden-Württemberg. Ich bin sehr gespannt.

Dieses Wochenende werde ich nach ich-weiß-nicht-wievielen-Jahren mal wieder in die Alsterdorfer Sporthalle wandern. In dem Betonklotz spielen die Herrschaften Judas Priest, Megadeth und Testament. Mit letzteren bzw. Mr. Eric Peterson habe ich ein Interview, dann geht es ins Getümmel und dann in meinen Nachtjob. Argh. Aber was tut man nicht alles für die Musik…Ich bin sehr gespannt auf das Gespräch mit dem Gitarrenhelden, immerhin ist der Gute für die meiste Mucke bei den Thrashern zuständig. Wird sicher interessant!

 

Erkenntnis der Woche: Moppelköppe Galore, aber ihr werdet verlieren!


Alles richtig gemacht, Stadtaffe


peter-fox-stadtaffe... und dann war da noch dieses neue Solo-Album von Peter Fox. Nicht wirklich BurnYourEars-relevanter Stoff, aber für mich viel zu gut, um unerwähnt zu bleiben; wenn auch nur als Randnotiz.

Alte Männer auf der Bühne

Wer bei alten Männern auf der Bühne an Bands wie AC/DC oder KISS und viellleicht noch die Rolling Stones denkt, den mußt ich dieses Mal enttäuschen. Von meiner alten Lieblingsband KISS habe ich mich im Mai 2008 mit einem tollen Konzert in der Olympiahalle in München verabschiedet und das Thema wird für mich erst wieder aktuelle, wenn die Jungs das angedrohte neue Studioalbum tatsächlich wahr machen. AC/DC steht auch erst in genau drei Wochen auf dem Plan. Nein, heute geht es hier um wirklich alte Männer.

We Will Remember: Bon Scott


Nur wenige Personen genießen unter den Rock-Fans dieser Welt einen so enormen Kultstatus wie Ronald Belford Scott, gennant Bon. Mit seiner Band AC/DC revolutionierte er mit simplem und geradlinigem Rock ein Genre, in dem minutenlange Gitarrensoli dabei waren zum Standard zu werden und Keyboards immer öfter die Gitarren ersetzten. Heute vor 29 Jahren verstarb Bon Scott in London

Twisted Sister - eine unendliche Geschichte


TWISTED "FUCKING" SISTER...zumindest ein paar Hits der New Yorker Hard Rock Institution wird jeder Rocker und wohl auch so ziemlich jeder Metaller mitsingen können. Gestern wurden TWISTED SISTER für das Sweden Rock Festival 2009 bestätigt und auch, wenn ein Auftritt der verdrehten Schwestern auf meiner Liste der besten Konzerte mindestens in den Top 5 steht, ärgert es mich.

Ich werd' narrisch

Wer nicht im äußersten Süden und Westen unseres Landes lebt, bleibt von dem Grauen verschont, das Baden-Württemberg, Bayern und vor allem das Rheinland immer im Frühjahr heimsucht.

*Tür öffne*


Burn Your Ears goes blog!

Wunderbar, ich blogge eh schon sehr gerne auf myspace und bin großer Fan von dem Musikschreiberling Matt Wagner, dessen "Rückseite der Reeperbahn" http://www.mattwagner.de/blog.htm mich schon zu wahren Lachsalven getrieben hat.

Hier bei unserem feinen Mag werde ich ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern: Zwischenmenschliches aus dem Musikfan-Bereich, Begegnungen mit Musikern, Konzerterlebnisse der anderen Art und  all son Tüch. Es wird herrlich subjektiv werden und es kann auch gut sein, dass ich mal laut werde. Das kann ich nämlich ganz gut Unschuldig

Mal sehen was der Abend heute bringt, ich werde wie des öfteren hinterm Tresen der schnuckeligsten  (und sicherlich kleinsten) Metalkneipe auf dem Kiez stehen und Touristen erfreuen, weil das Bier bei uns so schön billig und lecker ist. Die Bayern die gestern nach dem Bundesligaspiel gegen den HSV über die Reeperbahn hergefallen sind werden ja heute wohl hoffentlich wieder gen Süden gefahren sein. Hoffentlich...ich versteh die nicht...Nur bayrisch geht ja noch, aber bayrisch und besoffen

...

Und so beginnt es...


Wir schreiben den 30. Januar 2009, und heute erreicht BurnYourEars das Blogzeitalter. Seit wir am 6. Dezember 2004 online gegangen sind, hat BurnYourEars eine Reihe von Veränderungen erlebt. Die Layout wurde mehr als ein Mal den neuesten Entwicklungen und nicht zuletzt den administrativen Fähigkeiten unseres Chefredakteurs angepasst, und der Relaunch am Jahresanfang war der größte Schnitt in der Geschichte unseres Magazins.
Seite 16 von 17