Der BOYSETSFIRE Frontmann Nathan Gray veröffentlichte sein neues Album "Working Title" am 31.01.2020 auf End Hits Records. Mit "Working Title" konnte Gray die Resignation, die auf seinem letzten Album "Feral Hymns" zu spüren war, überwinden und präsentiert sich in einer positiven, kraftvollen und mutmachenden Grundstimmung.
Getreu dem Motto "Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen" veröffentlichen BOYSETSFIRE am 08.11.2019 eine weitere Reissue des bekannten Albums "Before The Eulogy", das bereits 2005 erschien. Fünf Jahre nach dem unfassbaren Album "After The Eulogy" (2000), das Millenium-Album schlechthin, erschien es damals, um an die Zeiten vor dem großen Erfolg zu erinnern. Die Reissue enthält 21 Tracks voller Raritäten, die erneut an die Anfänge einer unfassbar erfolgreichen Band erinnern soll. "Before The Eulogy" kommt zum ersten Mal als Vinyl heraus.
Oise Ronsberger von End Hits Records erzählt, wie er Labelchef wurde, BOYSETSFIRE kennen lernte, was Musik für ihn bedeutet und wie er sich als junger Labelbesitzer durchs Leben schlug. Wir thematisieren neben der Entwicklung der Musikindustrie auch die Frage, was ein gutes Album ausmacht und Oises Perspektive auf den Zeitgeist. Für unsere Claudia war dieses Interview "ein inneres Milchshake-Schlürfen" – auch wenn sie es aus terminlichen Gründen per E-Mail (inkl. ein paar Nachfragen) führen musste.
Die 2013 gegründete Plattenfirma END HITS RECORDS von BOYSETSFIRE startet mit Frontman NATHAN GRAY 2020 eine neue Tour, bei der er erstmalig neue aber auch alte Solo-Klassiker in Begleitung einer Band spielen wird. Aber das wird nicht alles sein. Drei Special Guests runden das Rahmenprogramm ab. Die Bekanntgabe der special Guests wird im Winter 2019/2020 erfolgen und wird für ordentlich stilistische Abwechslung auf der Tour sorgen.
Ich weiß auch nicht, warum ich es oft so schwer habe mit den Sachen, die NATHAN GRAY außerhalb von BOYSETSFIRE macht. Er hat eine unfassbare und sofort erkennbare Stimme, eine unglaubliche Vita und ist extrem sympathisch. Und umtriebig. Andauernd hört man irgendwo von einem seiner Projekte. Aber dennoch kommen einige seiner Sachen bei mir immer nur mit einer Punktezahl davon, die für eine BSF-Platte vermutlich undenkbar wäre.
Am 2. Februar 2018 knüpfen die Posthardcore-Größen mit dem Family First Fest 2 an ihren Auftritt von 2015 an und unterbrechen damit ihre derzeitige Live-Pause. Im Kölner Palladium werden BOYSETSFIRE erneut ein Headliner-Konzert mit befreundeten Bands spielen, das auf Zusammenhalt unter guten Freunden, tolle Atmosphäre und ein gewaltiges Gemeinschaftsgefühl setzt.