Artikelübersicht zu metallica
Drei neue Coverversionen von METALLICAs "Sad But True" veröffentlicht
METALLICA veröffentlichen Neuauflage von „The Black Album“
Metallica - Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic (2LP)
Am 03. November 2018 spielten METALLICA im Masonic Auditorium in San Francisco eine Show, deren Erlöse an die All Within My Hands Foundation gingen. Die im Jahr zuvor von den Thrashern gegründete Organisation unterstützt auf verschiedene Arten wohltätige Organisationen weltweit. Mit "Helping Hands... Live & Acoustic At The Masonic" lässt die Legende aus der Bay Area das Konzert jetzt für einen guten Zweck Revue passieren.
"Jetzt setz' dich hin, mein Kurzer sieht nix!"
Vergangenes Wochenende war es mal wieder soweit: Ein Konzert stand an. NIGHTWISH in der Köpi-Arena in Oberhausen, Unterrang, zweite Reihe. Sitzplatz, nah am Innenraum. Man wird halt nicht jünger, kann sich zwischendrin problemlos was zu trinken holen oder pinkeln gehen, ohne wieder den kompletten Innenraum durchqueren zu müssen, und kehrt zu einem festen Platz zurück. Und man sieht nun mal besser (oder überhaupt was), wenn man nur 1,60 m groß ist.
Metallica - ... And Justice For All (Remastered)
In diesem Jahr feiert "... And Justice For All" seinen 30. Geburtstag. Nach "Kill 'Em All", "Ride The Lightning" und "Master Of Puppets" haben sich METALLICA auch ihr viertes Album vorgeknöpft, um es mit massig zusätzlichem Material aus den Bandarchiven erneut zu veröffentlichen. Fast noch interessanter dürfte für viele Fans die Frage sein, ob der "Remastered"-Stempel der Neuauflage bedeutet, dass auch endlich der Bass deutlich hörbar ist.
Verlosung: 2 x METALLICA - Das Sonderheft (Rock Classics) gewinnen
Rock'N'Roll wird Opfer der Kommerzialisierung - Merchandise heutzutage
Jemandem zu begegnen, der Merch von deiner Lieblingsband trägt, ist, wie deinen lang ersehnten Seelenverwandten zu treffen: Der anerkennende Blick beiderseits, das leichte Lächeln auf den Lippen, während man sich seines eigenen heißgeliebten Shirts bewusst wird – ihr habt das bestimmt alle schon einmal erlebt. Umso niederschmetternder, wenn der Moment ausbleibt.
METALLICA: Review-Special zu "Hardwired ... To Self-Destruct"
Acht Jahre: Das ist selbst für METALLICA eine verdammt lange Zeit, um ein neues Studioalbum fertig zu stellen. Ob sich das Warten auf den "Death Magnetic"-Nachfolger gelohnt hat, wie Songs und Produktion klingen und ob auch Altfans wieder ein Ohr riskieren dürfen, erfahrt Ihr in unserem Review-Special zu "Hardwired ... To Self-Destruct".
Metallica - Through The Never (Music From The Motion Picture) / Soundtrack
Metallica - Quebec Magnetic (2 DVDs)
Stil (Spielzeit): Thrash Metal (Konzert 120:15 Min., Bonus Footage 0:50 Min.)
Label/Vertrieb (VÖ): Universal Music (07.12.12)
Bewertung: 9 / 10
Sind Coversongs immer ein "Chapeau" für den Künstler?

Wie ist das eigentlich mit diesen Coversongs? Kleine Bands nutzen Sie, um sich Gehör zu verschaffen, um auf der Welle des Wiedererkennungswerts mitzuschwimmen oder ihren Stars zu huldigen. Aber selbst ganz Große wie METALLICA, AMON AMARTH oder KORN machen nicht davor Halt, sich an den Hits von anderen zu vergreifen und ihr eigenes Ding daraus zu machen. Manchmal gelingt das, manchmal eher weniger. Wenn es gut gelingt, dann gilt es im besten Fall als Huldigung. Und wenn nicht, also im schlimmsten Fall, dann als Beleidigung oder "gut gemeint und schlecht gemacht". Ich möchte meine „Best Of The Rest" und meine „Top Of Schlechteste Coversong Ever" vorstellen. Da dieses Thema schier unerschöpflich ist, handelt es sich hierbei um Teil eins:
Das war, jetzt kommt... Wie wichtig ist die Zeit zwischen den Songs?

Vor kurzem war ich auf einem Konzert von DAS PACK. Sagen wir mal so... es waren nicht viele Leute anwesend. Das ist kein Kriterium für die Qualität der Band, es kann von schlechtem Marketing über mieses Wetter ganz viele verschiedene Auslöser haben. Beeindruckend waren an diesem Abend die beiden Bandmitglieder selbst. Die beiden trugen einen enormen Anteil daran, dass die Stimmung an diesem Abend eben nicht kippte und man sich nicht wie ein „armer Loser" fühlte, der jetzt auf einem total schäbigen Konzert notgelandet ist, statt locker auf der Couch abzuhängen.
Nein! Durch die entspannte Art und die lockeren Sprüche brachten Pensen und Flozze gute Stimmung in den fast leeren Saal und sorgten dafür, dass es ein netter Abend wurde. Diese Leistung ist beachtlich. Entweder nimmt man so viele Drogen, dass man gar nicht merkt, ob zehn oder hundert Leute anwesend sind, oder man verfügt über bemerkenswertes Selbstbewusstsein und Entertainerqualitäten. Das ist es dann doch wohl am Ende, was einen bühnentauglich macht oder nicht.
Fiese Marketingstrategie oder fürsorgliche Fannähe?

Eigentlich fing alles mit „Beyond Magnetic" an. Muss das wirklich sein? Sind diese Krümel, die vom Kuchen „Death Magnetic" übrig waren, wirklich so wichtig? Denken METALLICA an ihre Fans und finden sie die Existenz dieser Songs so relevant, dass der Fan diese Perlen aus dem „Abseits" wirklich braucht, um glücklich zu sein? Oder wollen METALLICA nur noch Kohle nachscheffeln? Davon haben sie sicher genug...
Schon vor der Veröffentlichung von „Death Magnetic" haben uns METALLICA doch Merchandise-technisch alles um die Ohren gehauen, was nur geht. Lasst uns eine Runde „Ich packe meine Coffin Box" spielen, mal sehen ob ich das noch richtig zusammenkriege: Eine Bonus-CD mit den Demoversionen der 10 Songs, die "Making Of""-Bonus-DVD, ein exklusives Shirt in Gr. L, eine Flagge, eine Pick Card mit vier Gitarren-Plektren, ein aufklappbares Poster in Sargform mit Fotos von jedem Bandmitglied... hab ich was vergessen? Ach ja, die CD!
Lulu – Verkannte Kunst oder vertonte Scheiße?

Gewinnt Karten für LOU REED & METALLICA im November in Köln
Am 11. November bringen 1LIVE und Universal Music mit Lou Reed und Metallica die Rockgrößen für einen exklusiven Abend nach Köln. Vor nur 400 Fans werden Lou Reed und Metallica Songs aus ihrem gemeinsamen Album „Lulu“ live präsentieren und den Fans ihre Fragen zu dieser Kollaboration beantworten. Karten für diesen Abend gibt es nicht zu kaufen, sondern nur zu gewinnen.
Metallicas Cliff Burton: Leben und Tod einer Legende (Buch)

Metallicas Cliff Burton: Leben und Tod einer Legende: To Live Is To Die
111 Gründe, Heavy Metal zu lieben

Wahrscheinlich hat jeder Metalhead eine Liste von Gründen im Kopf, weshalb er sich gerade für diese Musikrichtung entschiedenen hat. Mir fallen da zum Beispiel folgende Dinge ein: "Weil Heavy Metal mehr ist, als nur Musik", "weil Heavy Metal ehrlich ist" und "weil Heavy Metal ein verdammt guter Freund ist". Aber zu Papier gebracht, so wie Autor und Kritiker Frank Schäfer, haben diese Dinge wohl die wenigsten von uns.
Adorno der Extrem-Metaller?
Ich bin über diesen Clip gestolpert, in dem Adorno der Unterhaltungsmusik im Kontext des Vietnamkriegs die Eignung als Transportmittel für politischen Protest abspricht: