Artikelübersicht zu slayer
SLAYER veröffentlichen vier frühe Alben neu
Slayer - The Repentless Killogy (Live At The Forum in Inglewood, CA)
Ende, aus, vorbei. SLAYER sind Geschichte. Oder doch nicht? Zumindest die letzte große Tour wird's für die amerikanische Thrash-Institution gewesen sein, wobei man sich da ja nie sicher kann (fragen wir einfach die SCORPIONS oder MÖTLEY CRÜE). Mit "The Repentless Killogy" wurde jedenfalls der Schlächter-Auftritt im Forum in Inglewood, Kalifornien am 05.08.2017 für die Nachwelt festgehalten.
Wacken Open Air 2019 - Der Festivalbericht mit Bildern
Wacken Open Air - Die Besonderheiten 2019 (Vorbericht)
Dinge, die in 2019 30 Jahre alt werden: Das Nirvana Album "Bleach". Der Film "Zurück in die Zukunft 2". Der Roman "Evil" von Jack Ketchum (fieses Teil übrigens). Das Wacken Open Air! Ja tatsächlich, das einstmals kleine Festival in Schleswig Holstein feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum und setzt beim Rezept des Geburtstagskuchens auf altbekannte Zutaten ... und ein paar Besonderheiten, die wir Euch vorstellen wollen.
SLAYER kommen 2019 für weitere Shows nach Deutschland
SLAYER finalisieren Tourdaten für Europa
SLAYER - Deutschland Tourdaten aufgetaucht
SLAYER: Blicken im Video auf die letzten 37 Jahre zurück
SLAYER haben am 23. Januar 2018 bekanntgegeben, dass sie ihre 37-jährige Karriere mit einer letzten Welttournee beenden werden.
SLAYER kündigen Abschiedstour an und lösen sich auf
Kommt 2018 ein neues SLAYER-Album?
Wenn es SLAYER-Gitarrist Kerry King geht, wollen die Thrash Metal-Veteranen im nächsten Jahr den Nachfolger zum 2015er Werk "Repentless" aufnehmen.
SLAYER posten "Pride In Prejudice"-Video
SLAYER: Möglicher "Repentless"-Nachfolger nicht vor 2018
SLAYER: Die Zukunft der Band ist zurzeit laut Kerry King eher ungewiss
Sweden Rock Festival 2016 - Der Bericht mit Bildergalerie
Quo vadis Wacken? Eine Bestandsaufnahme des Kult-Festivals vor dem W:O:A 2016
Seit 1990 findet das Wacken Open Air alljährlich in der namensgebenden Gemeinde in Schleswig-Holstein statt. In seinen 26 Jahren hat sich das einstige kleine Wiesenkonzert zum größten Metalfestival der Welt gemausert und lockt Fans aus aller Herren Länder an.
Doch gerade in den letzten Jahren melden sich immer mehr Stimmen lautstark zu Wort, die behaupten, dass das Wacken langsam aber sicher zum "Ballermann der Szene" mutiert. Irgendwo zwischen Schlammcatchen, Pfahlsitzen und Wasteland-Stage finden sich demnach nur noch vereinzelnd Menschen, die wirklich wegen der Musik dort sind.
Dieser diskutablen These gilt es auf den Zahn zu fühlen, weshalb ich erneut zum Gespräch gebeten und mir ein paar illustre Gäste in das heimische Wohnzimmer eingeladen habe.
Sweden Rock Festival 2016 - Der Vorbericht
Weitere Bands für das ELBRIOT Festival bestätigt
Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me?
Italien im Jahr 2012: Drei Musiker kommen auf die Idee, ihre Lieblings-Metalsongs von BLACK SABBATH, METALLICA, IRON MAIDEN oder ANTHRAX neu zu arrangieren und daraus kleine Folk-Pop-Perlen zu machen. Songs wie „Battery“ oder „South Of Heaven“ werden rundum neu gedacht, komplett transformiert und sind im derart veränderten Akustik-Gewand mit sanftem, weiblichem Gesang teilweise nur noch am Text wiederzuerkennen. Fans und Kritiker sind begeistert, Radio- und TV-Sender werden aufmerksam, das erste Album „Popscotch“ erscheint 2014. Ein Jahr später folgt jetzt mit „Did You Mrs. Me“ die zweite Scheibe von DRIVING MRS. SATAN, und einmal mehr erliege auch ich dem zuckersüßen Charme dieser Band.