Interviews
Bands und Musiker im Interview
Interviews mit interessanten Bands und Musikern aus den Bereichen Rock, Metal, Alternative und Hardcore – BurnYourEars bittet zum Gespräch.
Casper - Interview mit dem 'Emo-Rapper'
CASPER ist der neue aufstrebende Stern am deutschen Hip-Hop-Himmel. Erst kürzlich von Selfmade Records gesignet, spricht der Rapper in einem Interview mit BurnYourEars neben Hip-Hop auch über seine Ausflüge in die Punk- und Hardcore-Szene.
Gojira - Interview mit Sänger/Gitarrist Joe Duplantier zu „The Way Of All Flesh"
GOJIRA sind nicht nur wegen ihres entrückten, progressiven Extreme Metals eine Besonderheit in der Szene. Ihre Texte handeln entgegen dem Klischee harter Musik von Ökologie, Spiritualität und Respekt, was nur allzu oft ob ihres brutalen Sounds verkannt wird. Das Konzert im Kölner Underground war für BurnYourEars die perfekte Gelegenheit, im Gespräch mit Sänger Joe der Philosophie von GOJIRA näher zu kommen. Im Interview erklärt der freundliche Franzose, warum Meditation und Headbanging sich nicht ausschließen und weshalb Black Metaller sich heimlich nach Liebe sehnen.
Escape The Fate - Interview mit Robert Ortiz und Craig Mabbitt
ESCAPE THE FATE sind eine amerikanische Post Hard-/Emocore Band aus Las Vegas/Nevada. Sie haben sich 2004 gegründet und bis heute eine EP (There's No Sympathy For The Dead (2006)) und zwei komplette Alben veröffentlicht („Dying Is Your Latest Fashion" (2006) und „This War Is Ours" (2008)).
Ihr erster Sänger Ronald „Ronnie" Radke, der wegen Drogenmissbrauchs und Anstiftung zum Mord zu 5 Jahren auf Bewährung verurteilt wurde, hat die Entwicklung der Band immer wieder behindert, da er häufiger gegen seine Bewährungsauflagen verstieß und somit erst nur die USA und später dann sogar den eigenen Staat nicht mehr verlassen durfte. Dadurch mussten ESCAPE THE FATE etliche Konzerte und Tourneen canceln und es gab ständig Auseinandersetzungen innerhalb der Gruppe. Als diese dann komplett auseinanderzubrechen drohte, entschied sich Bassist Max Green schweren Herzens, seinen Kumpel Ronnie aus der Band zu werfen.
Glücklicherweise fand sich über das Management mit Craig Mabbitt (ehemals Sänger von BLESSTHEFALL) bald ein geeigneter Ersatz und die Harmonie innerhalb der Band war endlich wieder hergestellt. Mit wieder gewonnenem Selbstbewusstsein und megastolz auf das neue Album „This War Is Ours" traten die Jungs dann im April 2009 ihre allererste Europatournee an. Ihren Deutschlandauftakt in Köln, der mit nur 5 Songs leider etwas kurz ausfiel, ließen wir uns natürlich nicht entgehen und trafen uns vor der Show mit Sänger Craig Mabbitt und Drummer Robert Ortiz zum ausführlichen Pläuschchen.
Underoath - Interview mit Bassist Grant Brandell zu 'Lost In The Sound Of Separation'
Eine meiner absoluten Lieblingsbands UNDEROATH hatte im Rahmen der „Give It A Name" Festivals auch 2 Termine in Deutschland eingeplant - natürlich wieder mal nicht im Norden, also setzten wir uns kurzerhand ins Auto und fuhren am 11.04.2009 nach Köln. Die christliche Metalcore Band stammt aus Tampa, Florida und es gibt sie seit 1998. Sie haben bereits stolze 7 Alben veröffentlicht und auf dieser Tour galt es vor allem das aktuellste Werk „Lost In The Sound Of Separation" vorzustellen.
The Sleeping - Interview mit Sänger Douglas

THE SLEEPING kommen aus Long Island und haben mit "What It Takes" ein grandioses drittes Album veröffentlicht, welches so ziemlich alles von Pop bis Posthardcore miteinander verbindet, dabei aber immer im Fluss bleibt und einfach grandiose Songs zu bieten hat. Grund genug, Sänger Douglas mal ein paar Fragen zu stellen, um dieser genialen Victory Records-Veröffentlichung etwas näher zu kommen. Lest selber, wie ehrlich diese Fragen beantwortet werden. Schön, dass es doch noch ein paar Bands gibt, die auch etwas zu sagen haben.
Biffy Clyro - Interview mit der Band
Bereits zum 3. Mal bat Coca-Cola zur jährlichen „Soundwave Discovery Tour", auf der Newcomer Bands die Möglichkeit haben, ihre Musik auch mal vor größerem Publikum als Support von bekannten internationalen Headlinern und auf Festivals zu präsentieren. Aus knapp 2000 Bewerber-Bands wählte eine Expertenjury im Februar die Top 50 aus, und danach hatten Musikfans selber die Gelegenheit, auf MySpace für ihre Lieblings Newcomer zu voten. Diese 24 wurden dann auf vier Städte aufgeteilt und treten den April über in vier verschiedenen Städten mit vier unterschiedlichen, bekannten "Paten"-Bands auf.
In Hamburg war diese Patenband BIFFY CLYRO, und wir nutzten die Gelegenheit, um die sympathischen Schotten nach ihren Anfängen, dem neuen Album und anderen kleinen Geheimnissen zu befragen. Ein Videozusammenschnitt der Discovery Tour in Hamburg folgt demnächst auf unserer Seite - dann wird auch das Geheimnis der drei Siegerbands des Abends gelüftet, die sich im Juni bei Rock am Ring einer weiteren Experten Jury stellen müssen - ganz nach dem Motto „Wer rockt, tourt weiter"!
Nazareth - Interview mit Bassist Pete Agnew

Neun Jahre hat es gedauert, bis die schottische Rocklegende NAZARETH im letzten Jahr mit „The Newz" ein neues Studioalbum vorlegte. Und viele waren überrascht, dass die alten Herren nicht auf Nummer sicher gingen, sondern ein in Teilen erstaunlich zeitgemäßes und modernes Album aufgenommen hatten. Auch die dazugehörige Tour erntete begeisterte Kritiken. Ein Jahr später ist das Quartett zurück in unseren Breiten, und Bassist Pete Agnew, neben Sänger Dan McCafferty das einzig verbliebene Gründungsmitglied, nimmt sich die Zeit, mit BurnYourEars über vier Jahrzehnte Bandgeschichte Revue passieren zu lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Subway to Sally - Interview mit Drummer Simon Michael
Seit einer gefühlten Ewigkeit gehören SUBWAY TO SALLY zu den führenden Bands auf dem Folk-Metal/Rock-Sektor. Mit "Kreuzfeuer" wurde unlängst das zehnte Studio-Album der Band veröffentlicht, die vor fast 20 Jahren in Potsdam aus der Taufe gehoben wurde und sich seitdem Schritt für Schritt zu einer festen Institution entwickelt hat. Schlagzeuger Simon Michael hat sich für uns ein wenig Zeit genommen, um unsere Fragen rund um "Kreuzfeuer", die Zusammenarbeit mit Mainstream-Projekten und die allgemeine Entwicklung der Band zu beantworten. Und auch, um vielleicht den ein oder anderen zu etwas mehr Toleranz aufzurufen.
Fire In The Attic - Interview mit Basser Dennis

FIRE IN THE ATTIC muss man vermutlich nicht mehr mit Tausenden von Worten vorstellen. Die Köln/Bonner haben in den letzten Jahren regelmäßig durch Platten und Konzerte von sich reden gemacht. Sie dürften sogar einem etwas größeren Publikum bekannt sein, da sie ihr vorletztes Album als Gratisbeilage in der Visions veröffentlicht haben. Mittlerweile haben sie auch einen neuen Sänger namens Thomas Prescott, der aus England kommt, und mit „Fire In the Attic" ein neues Album am Start. Wir baten Basser Dennis, uns etwas zum Stand der Dinge im Hause FITA zu erzählen.