Interviews

Bands und Musiker im Interview

Interviews mit interessanten Bands und Musikern aus den Bereichen Rock, Metal, Alternative und Hardcore – BurnYourEars bittet zum Gespräch.


The Devil Wears Prada - Interview mit Sänger Mike Hranica

THE DEVIL WEARS PRADA aus Dayton, Ohio haben gerade ihr viertes Album „With Roots Above And Branches Below" veröffentlicht und damit in den Staaten bereits die Charts und die Herzen der Fans erobert. Auch hierzulande wächst die Fangemeinde immer mehr - Grund genug für uns, Sänger Mike Hranica kurz vor der diesjährigen Warped Tour mit einigen Fragen zu löchern. Vielleicht würde er uns ja auch verraten, wann sich die Jungs hierzulande endlich einmal live präsentieren...


Queensryche - Interview mit Drummer Scott Rockenfield zu "American Soldier"

scott_queensryche
QUEENSRYCHE sind eine Legende des progressiven Metals und haben vor allen mit den beiden erfolgreichsten Alben „Operation Mindcrime" und „Empire" Werke für die Ewigkeit geschaffen - an die sie, so die mehrheitliche Meinung ihrer Fans, später nie wieder anknüpfen konnten. Das aktuelle Album „American Soldier" beschäftigt sich aus der Soldaten-Sicht mit den Kriegen, in denen die USA in den letzten 65 Jahren beteiligt waren. Dabei stößt die nicht bewertende - man könnte auch sagen unkritische - Haltung bei einigen Fans in Europa auf Unverständnis, während die Band in den USA für ihren Patriotismus gelobt wird. BurnYourEars sprach mit Schlagzeuger Scott Rockenfield über die Hintergründe der neuen Scheibe.

Nahemah - Interview mit Sänger Pablo




Zu einem schwer auszusprechenden Namen kommt auch eine Musik, die nicht sofort alles preisgibt. NAHEMAH aus Spanien bewegen sich irgendwo zwischen experimentellem Metal und atmosphärischem Posthardcore, der selbst ein Saxophon einschließen kann. Das zweite Album für Lifeforce Records bringt die Spanier in eine ziemlich einzigartige Position und zeigt sie von einer sehr, sehr guten Seite. Wer auf Bands wie BURIED INSIDE oder NEUROSIS und Konsorten steht, bekommt hier neues, innovatives Futter, da die Spanier nicht einfach nur nachahmen, sondern selber Ideen ausarbeiten. Bühne frei für Sänger Pablo.

Longing For Tomorrow - Interview zu „Idee:Mensch" mit Basser Samuel




LONGING FOR TOMRROW aus Aachen haben mit dem Album „Idee:Mensch" einen Richtungswechsel vollzogen, sind auf ein Trio geschrumpft und haben die Sprache ihrer Songs geändert. Irgendwo zwischen allem, was mit der Silbe „Core" versehen werden kann, schaffen die drei nun wirklich gute Songs, die mal catchy und mal härter sind. Mittlerweile seit ein paar Jahren dabei, legen sie heuer ihr drittes Album vor. Höchste Zeit, uns mal etwas näher mit dem Trio zu befassen.

Distance In Embrace - Interview zu "To Hell With Honesty"




Wenn man DISTANCE IN EMBRACE eines nicht vorwerfen kann, dann Untätigkeit. Denn in den letzten Jahren haben die vier Mindener so ziemlich alles abgegrast, was sich bespielen ließ. Mit dem mittlerweile dritten Album unter dem Namen DISTANCE IN EMBRACE haben sie dieses Mal („To Hell With Honesty") wieder ein Schüppe drauf gelegt und noch eine DVD dazugepackt. Wer sich für Screamo und MetalCore aus Deutschland interessiert und dabei laufenden Schminkkoffern aus dem Weg gehen möchte, wird um diese Jungs nicht herum kommen.

The Faceless- Interview mit Sänger Derek




THE FACELESS sind eine Tech-Death-Band mit Hardcoreeinflüssen aus Kalifornien, die mit „Planetary Duality" ihr mittlerweile zweites Full-Length-Album herausgebracht haben. Ausgestattet mit Songs, die sich textlich um Science Fiction drehen, und einem Artwork, welches dem in nichts nachsteht, haben sie für mich einen der Höhepunkte des Jahres innerhalb des Genres veröffentlicht. Um zu erfahren, was es denn mit den kleinen grünen Männchen auf sich hat, baten wir Sänger Derek zum Gespräch.

Wallachia – Interview mit Mastermind Lars Stavdal




Schon die Ankündigung des Albums „Ceremony Of Ascension" - sinngemäß "nach langer Zeit sehnsüchtig erwartet" - machte neugierig. In einem ansprechenden Cover verpackt lässt sich der melodische Black Metal gut hören, so dass wir die Geschichte hinter dieser Band und dieser Scheibe näher beleuchten wollten. Sänger, Gitarrist und Bassist Lars Stavdal gab gerne Auskunft über persönliche Entwicklungen, Rumänien und Bäume. Zudem kamen auch chinesisches Essen und Waldhütten zur Sprache, aber nun lest am besten selbst, was Flötenunterricht anrichten kann.

Muff Potter - Interview mit Sänger Nagel




Die Münsteraner haben dieses Jahr alles wieder selber in der Hand. Die Platte „Gute Aussicht" wurde selber realisiert und herausgebracht. Zusammen mit dem Album gibt es oben drauf noch das gleichnamige Fanzine und die Gewissheit, dass MUFF POTTER wieder in vollem Glanze strahlen und ihr bestes Album seit Jahren aufgenommen haben. Mit rohem Charme und guten Songs sind MUFF POOTER endlich wieder eine Band, für die man ungeniert schwärmen kann. Wir baten Sänger Nagel, uns einige Fragen zu beantworten.

Alesana - Interview mit Shawn Milke, Dennis Lee & Shane Crump

ALESANA sind zum ersten Mal in Hamburg, und da lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, die Jungs vor Ort mit einigen Fragen zu löchern.

Benannt nach der Alice-Anna-Street, in der Shawn Milke (Gesang, Gitarre) und Pat Thomson (Lead-Gitarre) in Baltimore lebten, gründete die Band sich im Oktober 2004 in Raleigh (North Carolina) und ergatterte bereits ein paar Monate später ihren ersten Plattenvertrag bei Tragic Hero Records. Auf diesem Label veröffentlichten sie dann auch ihre Debüt EP „Try This With Your Eyes Closed", die sich im ersten Jahr knapp 3.000 Mal verkaufte. 2006 folgt dann das erste Album „On Frail Wings Of Vanity And Wax", welches sich ähnlich gut verkauft, worauf Fearless Records auf die Band aufmerksam wird und sie Ende 2006 unter Vertrag nimmt. 2008 erscheint dann Album Nr. 2 mit „Where Myth Fades To Legend", welches sie auch auf der aktuellen Tour promoten. Allerdings ist auch der Nachfolger bereits in der Mache, worauf wir die Jungs in unserem Interview natürlich auch ansprechen.


Silverstein - Interview zu 'A Shipwreck In The Sand'

Heute steht für mich ein Interview mit den kanadischen Post-Hardcore Rockern von SILVERSTEIN an, die sich übrigens nach dem bereits verstorbenen Autor Shel Silverstein im Jahre 2000 in Burlington (Ontario) gegründet haben. Nach 2 in Eigenregie aufgenommenen Alben ergatterten sie 2003 einen Plattendeal mit Victory Records, bei denen sie mittlerweile 4 Alben veröffentlicht haben - unter anderem ihr neuestes Werk „A Shipwreck In The Sand". Unseren Fragen stellt sich heute der sehr sympathische aber auch nachdenkliche Sänger Shane Told, der mit seiner Band SILVERSTEIN in eine etwas ungewisse Zukunft blickt.

Seite 50 von 84