Interviews
Bands und Musiker im Interview
Interviews mit interessanten Bands und Musikern aus den Bereichen Rock, Metal, Alternative und Hardcore – BurnYourEars bittet zum Gespräch.
Samiam: "Wir wollten nie Popstars werden" - Interview mit Gitarrist Sergie
SAMIAM sind wieder da. Nicht jeder hat mitbekommen, dass sich die Band aufgelöst hatte. Allerdings war es sehr still um die Amerikaner geworden. Das letzte Studioalbum „Astray“ stammt aus dem Jahr 2000. Insgesamt drei Europatouren in der Zeit, in der sich SAMIAM eigentlich aufgelöst hatten, ließen die Band aber dennoch nicht in Vergessenheit geraten. Und nun kommt „Whatever`s Got You Down“ auf den Markt, ein großartiges neues Album der emotionalen Punkrocker. Gitarrist Sergie stand uns Rede und Antwort und sprach über die Auszeit, das neue Album und einiges mehr.
Diamond Head - Interview mit Leadgitarrist Brian Tatler
Anläßlich des 25igsten Jubiläums der "New Wave Of British Heavy Metal" präsentierten sich DIAMOND HEAD beim Gig im London Astoria im November 2005. Nach ihrem 2005er Comeback-Album "All Will Be Revealed" folgte jüngst eine Live-CD "It´s Electric" und die DVD "To The Devil And His Due" von eben besagtem Auftritt, welche die Briten in neuer Stärke zeigt. Grund genug, mit Bandleader und Leadgitarrist Brian Tatler über die neusten Entwicklungen einen Plausch zu halten.
Opeth - Interview mit Gitarrist Peter Lindgren zu 'Ghost Reveries'
Neues Label, neues Glück? Nach fast fünfzehn Jahren ernten Opeth mit dem Wechsel zu Roadrunner Records den lang ersehnten Erfolg, der ihnen eigentlich schon längst zustand. Die auf fünf Mitglieder angewachsene Death-Prog-Götterband aus Schweden hat mit ihrem bereits achten Meisterwerk „Ghost Reveries" erneut eindrucksvoll bewiesen, wie man aus Metal Kunst machen kann. BurnYourEars las mit Gitarrist Peter Lindgren aus dem neuen Kapitel der hoffentlich unendlichen Opeth-Geschichte.
Insomnium - Interview zu "Above The Weeping World" mit Gitarrist Ville Vänni
INSOMNIUM sind mit ihrem aktuellen dritten Album "Above The Weeping World" aus ihrem eigenen Schatten hervorgetreten. Klang der Vorgänger noch ein wenig zu sehr nach großen skandinavischen Bands à la OPETH und Co., so haben wir es dieser Tage mit einer sehr eigenständigen Kapelle zu tun. Die Songs besitzen mehr Druck als früher, dafür klingt die sensible Seite der Finnen nicht mehr so oft heraus. Gitarrist Ville teilte uns seine Sicht der Dinge per E-Mail mit ...