Alternative Metal Reviews

Alterna Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Papa Roach - The Paramour Sessions

Stil (Spielzeit): Nu Rock (52:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Geffen / Universal (08.09.06)
Bewertung: 6,5/10


Korn - Live & Rare

korn live and rare

Stil (Spielzeit): Nu Metal (59:50)
Label/Vertrieb (VÖ):
Sony/BMG (05.05.06)
Bewertung:
6,5/10


Korn - Coming Undone (Single)


Review
Stil (Spielzeit): NuElectronicMetal (10:05)
Label/Vertrieb (VÖ):
Virgin/EMI (10.03.06)
Bewertung:
Die Single ist nichts, der Rest durchaus (5/10)

My Ruin - The Brutal Language



Stil (Spielzeit): HeavyRock (36:17)
Label/Vertrieb (VÖ): Undergroove/Rough Trade (25.11.05)
Bewertung: ROCK! (7/10)

Korn - Twisted Transistor (Single)


Review
Stil (Spielzeit): NuElectroMetal (10:07)
Label/Vertrieb (VÖ):
Virgin/EMI (18.11.05)
Bewertung:
Sauberer Ohrwurm (7/10)

Korn - See You On The Other Side


Review
Stil (Spielzeit): NuElectronicMetal (61:08)
Label/Vertrieb (VÖ):
Virgin/EMI (02.12.05)
Bewertung:
Klasse Album! (8/10)

Disturbed - Ten Thousand Fists

Review

Stil (Spielzeit): Metal (56:28)
Label/Vertrieb (VÖ): Reprise Records/Warner (19.09.05)
Bewertung: Einfach gnadenlos Disturbed (9/10) 
Link: http://www.disturbed1.com


Korn - Greatest Hits Volume 1


Review
Label/Vertrieb: Epic/Sony

Papa Roach - Getting Away With Murder

Review

Papa Roach melden sich mit neuem Selbstbewusstsein zurück! Nach dem 8 Mio. Höhenflug zum Debüt „Infest“ und dem plötzlichen Fall mit der „LoveHateTragedy“-CD wollen die vier Kackerlacken (im neuen Outfit sehen die wirklich so aus) beweisen, dass sie beileibe kein One-Hit-Wonder sind. 


10 Fold B-Low - Demo


Stil (VÖ): Nu Metal (2003)

Label/Vertrieb: Eigenproduktion

Link: http://www.10foldb-low.de

10 Fold B-Low ist ein junge Band, die aus dem Kölner Raum stammt und seit 2001 existiert. Der Sound des Fünfers wird auf der Bandeigenen Hompage www.10foldb-low.de recht lustig mit „Low-Tuned New Old School Metal" beschrieben. Nah dran, aber den Begriff „Old School" könnte man getrost raus- und dafür das „New" unterstreichen. Hier vermischen sich alle neumetallischen Härte-Klischees zu einem fiesen und heftigen Cocktail: Corey Taylor-Gebrüll, tiefergestimmte, neuzeitliche Psycho-Gitarren-Riffs, hämmernde Doublebass und sogar weinerliches Gewimmer der Marke Korn wecken Erinnerungen an alte New Metal Klassiker.
Die Songs sind gar nicht mal so schlecht, aber teilweise wird echt dreist geklaut. Eigenständigkeit? Mangelware...Bestes Beispiel: „Obey" - klingt verdächtig wie ne Mischung aus Korn zu Debützeiten und Slipknot. Zumindest die Songs „Bloodshed" (schöne Gitarrenmelodie im Refrain) und „Pain In Progress" (Neckbreaker) wissen zu gefallen. Wer auf Frustabbau mit rohem Demo-Sound steht, kann ruhig mal die CD abchecken oder auf das im nächsten Jahr erscheinende Full-Length Album warten. Hoffentlich hört man auf der ein paar eigene Ideen mehr.

Seite 4 von 5