Progressive Rock Reviews

Progressive Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase Tipp

Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase
    Progressive Rock

    Label: K-Scope
    VÖ: 27.02.2015

    Bewertung:9/10

Die Geschichte hinter dem vierten Studioalbum von Steven Wilson ist schon sehr traurig. Inspiriert von der Dokumentation "Dreams of Life" hat Steven Wilson sich für die Perspektive der Frau aus diesem Drama entschieden. Obwohl Joyce, die Hauptperson in der Dokumentation, eine aktive und attraktive Frau ist, hat sie niemand vermisst, während sie ganze drei Jahre tot in ihrem Londoner Appartement lag. Gruselig.


Crystal Breed - Barriers Tipp

Crystal Breed - Barriers
    Rock, Progressive Rock

    Label: Eigenvertrieb - OOMOXX
    VÖ: 01. Oktober 2016

    Bewertung:8/10

Da war die Spannung hoch, ob es CRYSTAL BREED nach ihrem sensationellen Erstlingswerk "The Place Unknown" schaffen würden, einen passenden Nachfolger zu produzieren. Einen gleichen Überhammersong wie den Titeltrack des Debüts zu erwarten, ist naturgemäß nicht fair. Also Augen zu und: play ...


The Neal Morse Band - Similitude Of A Dream Tipp

The Neal Morse Band - Similitude Of A Dream
    Progressive Rock

    Label: Radiant Records/Metal Blade
    VÖ: 11.11.2016

    Bewertung:8/10

SPOCK'S BEARD, TRANSATLANTIC, FLYING COLORS, solo unter eigenem Namen: Seit drei Jahrzehnten ist Neal Morse eine der auffälligsten und wichtigsten Gestalten im internationalen Progressive Rock-Zirkus. Mit THE NEAL MORSE BAND veröffentlicht der Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter jetzt sein erstes Konzept-Doppelalbum "The Similitude Of A Dream", das zwar wenige Überraschungen bereit hält, aber wie viele andere seiner Werke ein progressiver Schmaus allererster Güte ist.


Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue) Tipp

Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 23.09.2016

    Bewertung:8/10

Ohne Material aus vorherigen Sessions oder eine klare Vision gingen PINK FLOYD Anfang 1971 ins Studio, um an Ideen zum "Atom Heart Mother"-Nachfolger zu arbeiten. Um ihrer Kreativität einen Schubs zu geben, experimentierten die Bandmitglieder sogar mit Haushaltsgegenständen und spielten, ohne die anderen Instrumente zu hören, für sich nach einer bestimmten Gefühlslage.

Pink Floyd - Obscured By Clouds (LP, Reissue)

Pink Floyd - Obscured By Clouds (LP, Reissue)
    Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 23.09.2016

    Bewertung:7/10

PINK FLOYD hatten gerade damit angefangen, Material für den "Meddle"-Nachfolger zu komponieren, als Regisseur Barbet Schroeder an die Briten herantrat und sie fragte, ob sie den Soundtrack zu seinem neuen Film "La Vallée" beisteuern könnten. Sie konnten - und nicht "Dark Side Of The Moon", sondern "Obscured By Clouds" erschien - im Juni 1972 als siebtes FLOYD-Studioalbum - gerade mal acht Monate nach "Meddle".

Pink Floyd - Atom Heart Mother (LP, Reissue)

Pink Floyd - Atom Heart Mother (LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 23.09.2016

    Bewertung:7/10

Nach Fertigstellung ihres vierten Albums wartete bereits das nächste Projekt auf PINK FLOYD: Filmemacher Michelangelo Antonioni war so begeistert von "Ummagumma", dass die Briten den kompletten Soundtrack zu seinem Film "Zabriskie Point" schreiben sollten. Von ursprünglich acht aufgenommenen Songs, darunter eine Neuvertonung von "Careful With That Axe, Eugene" und einem frühen Demo von "Us And Them", erfüllten jedoch nur drei die Erwartungen Antonionis, der sich für seinen Film um weitere Songs von GRATEFUL DEAD, den ROLLING STONES und anderen Bands bemühte.

Opeth - Sorceress Tipp

Opeth - Sorceress
    Progressive/Retro Rock/Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 30.09.2016

    Bewertung:10/10

Zwölftes Studioalbum, elf Songs mit 56 ½ Minuten Spielzeit in der Standard Edition, kein Death Metal, keine Growls, dafür die volle Retro- und Progressive Rock-Schiene, auf der die Schweden zum dritten Mal seit "Heritage" fahren. OPETH sind zurück!

September Code - III

September Code - III
    Progressive Rock

    Label: The Leaders Group
    VÖ: 22.7.2016

    Bewertung:4/10

Durchschnittliche Alben sind durchaus verzeihbar. Wenn eine Platte wie ein Abklatsch von, sagen wir, MOTÖRHEAD oder den RAMONES klingt, kann man immer noch den Kopf ausschalten und einfach nicken. Bei Progplatten ist Durchschnitt jedoch schwierig.


Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn (LP, Reissue)

Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn (LP, Reissue)
    Psychedelic Rock/Sixties-Pop

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 03.06.2016

    Bewertung:6/10

Mit "The Piper At The Gates Of Dawn" veröffentlichten PINK FLOYD 1967 in der Ur-Besetzung Syd Barrett (Gitarre, Vocals), Roger Waters (Bass, Vocals), Nick Mason (Drums, Percussion) und Richard Wright (Orgel, Piano, Vocals) ihr Debüt. Das knapp 42 Minuten lange Werk, das im nächsten Jahr bereits sein 50. Jubiläum feiert, ist tief im typisch britischen Popsound der Sechziger verwurzelt. Gleichzeitig gilt es mit vorher so noch nie gehörten Geräusch-Collagen, abgedrehten Ideen und Texten als Vorreiter des Psychedelic Rock-Genres.

Pink Floyd - A Saucerful Of Secrets (LP, Reissue) Tipp

Pink Floyd - A Saucerful Of Secrets (LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 03.06.2016

    Bewertung:8/10

Während der Aufnahmen zum zweiten Album "A Saucerful Of Secrets", das Mitte 1968 erschien, zeichnete sich ab, dass Syd Barrett keine Zukunft bei PINK FLOYD haben würde. Der Sänger und Gitarrist war, auch auf Grund seines Drogenmissbrauchs, so unzuverlässig geworden, dass mit dem befreundeten David Gilmour ein Ersatzmusiker engagiert wurde, damit Aufnahmen und Konzerte wahrgenommen werden konnten. Aus dem Ersatz wurde nur wenig später ein richtiges Bandmitglied.

Pink Floyd - Soundtrack From The Film "More" (LP, Reissue)

Pink Floyd - Soundtrack From The Film "More" (LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 03.06.2016

    Bewertung:7/10

Das 1969 erschienene "More" ist das erste PINK FLOYD-Studioalbum ohne Beteiligung von Gründungsmitglied Syd Barrett, der bereits auf "A Saucerful Of Secrets" nur am Rande in Erscheinung trat. Bei der dritten Veröffentlichung der Briten handelt es sich um kein gewöhnliches Album: "More" ist der Soundtrack zum gleichnamigen Film von Barbet Schroeder, welcher der Band laut eigener Aussagen mehr kompositorischen Freiraum gab, als die vorherigen Alben.

Pink Floyd - Ummagumma (2LP, Reissue)

Pink Floyd - Ummagumma (2LP, Reissue)
    Psychedelic/Progressive Rock

    Label: Pink Floyd Records
    VÖ: 03.06.2016

    Bewertung:7/10

Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des Soundtracks zu "More" stand bereits die nächste PINK FLOYD-Veröffentlichung in den Plattenregalen. "Ummagumma" (ein von Bandfreund und Teilzeit-Roadie Iain "Emo" Moore erfundener Slang-Begriff für Sex) erschien im Oktober 1969. Käufer erhielten erstmals nicht eine, sondern gleich zwei LPs mit einer Spielzeit von 86 Minuten.

O.R.k. - Inflamed Rides

O.R.k. - Inflamed Rides
    Alternative/Prog Rock

    Label: Hardworld
    VÖ: 29.1.2016

    Bewertung:7/10

Hinter dieser Band mit dem seltsamen Namen O.R.k. stecken bekannte Namen: Drummer Pat Masteletto kennt man von KING CRIMSON, Basser Colin Edwin von PORCUPINE TREE. Hinzu kommen Lorenzo Fornasari als Sänger und Tastenmann sowie Gitarrist Carmelo Pipitone. Beste Voraussetzungen für ein geiles Prog-Album!


None Other – Than The Common Plague Tipp

None Other – Than The Common Plague
    Progressive Rock

    Label: Eigenregie
    VÖ: 26.09.15

    Bewertung:8/10

Vor drei Jahren erreichte mich aus Griechenland eine Prog-Rock-Scheibe, die ich bis heute immer wieder gerne höre. SPYROS CHARMANIS hatte mit viel Herzblut und Engagement ein musikalisches Kleinod geschaffen.
Vor kurzem erreichte mich eine Nachricht von dem Griechen, ob ich mich an ihn erinnern würde. Natürlich freute ich mich, von ihm zu hören, denn unter neuem Namen veröffentlichte er eine neue Stunde schöner Musik.


Grobschnitt - 79:10 Boxset Tipp

Grobschnitt - 79:10 Boxset
    Kraut-Rock

    Label: Universal
    VÖ: 15.5.2015

    Bewertung:8/10

GROBSCHNITT waren eine der prägendsten Bands des Krautrock. In den 70ern brachten sie einige wegweisende Alben hervor, und auch wenn die Phase in den 80ern weder so bahnbrechend noch so grandios war, ergänzen die späteren Alben doch eine beeindruckende Bio- und Diskographie. Beides kann man jetzt mit der imposanten Komplett-Box „79:10“ nachvollziehen.


The Hirsch Effekt - Holon : Agnosie

The Hirsch Effekt - Holon : Agnosie
    Screamo / Prog / Metal / Chaos

    Label: Long Branch Records
    VÖ: 24.04.15

    Bewertung:7/10

Wenn ein neuer THE HIRSCH EFFEKT-Output zum Besprechen vorliegt, ist direkt klar, dass es kein Spaziergang wird. Das einheimische Trio hat es den Hörern noch nie einfach gemacht – zumindest soweit ich sie kennen gelernt habe. Und auf "Holon : Agnosie" führen sie das auch genau so weiter.

The Gentle Storm - The Diary Tipp

The Gentle Storm - The Diary
    Folk/Progressive Metal

    Label: InsideOut
    VÖ: 20.03.2015

    Bewertung:9/10

Arjen Lucassen und Anneke van Giersbergen - für Kenner der Prog-Szene braucht es sicher keiner weiteren Worte, um die Erwartungshaltung ins Unermessliche zu treiben. Während die ex-THE GATHERING-Frontelfe den großen, langhaarigen Tausendsassa Lucassen bisher auf zwei AYREON-Projekten mit einer Vielzahl weiterer Gastsänger unterstützte und im Universum des Holländers als besonders hell strahlender Punkt auffiel, handelt es sich bei "The Diary" um das erste (Doppel-)Album, in dem die Sängerin jedem Song ihren unverwechselbaren Stempel aufdrücken kann und zudem alle Texte geschrieben hat.

Pink Floyd - The Endless River Tipp

Pink Floyd - The Endless River
    Progressive/Ambient/Pop/Rock/Magie

    Label: Warner
    VÖ: 07.11.2014

    Bewertung:10/10

Als PINK FLOYD vor einigen Monaten aus dem Nichts ein neues Album ankündigten, waren Aufregung, Freude und Skepsis gigantisch. Die Aussicht auf ein neues Lebenszeichen der Legende dürfte für viele Fans das Größte überhaupt gewesen sein, nachdem die Chance auf eine Reunion im Original-Lineup mit dem Tode Richard Wrights endgültig vorbei war. Selbst Kritiker mussten anerkennen, dass diese überraschende Ankündigung seine Wirkung nicht verfehlte.

Eden Circus - Marula Tipp

Eden Circus - Marula
    Post Metal / Prog Rock

    Label: Lifeforce Records
    VÖ: 26.9.2014

    Bewertung:8/10

Während ein neues TOOL-Album weiter auf sich warten lässt (letzte Veröffentlichung: 2006) schleichen sich die ersten Anwärter auf die Nachfolge an. Ganz weit vorn in der Thronfolge: EDEN CIRCUS. Deren Debüt „Marula“ ist gespickt mit Verbeugungen vor den Prog Metal-Meistern – neben denen die eigenen Noten gleichermaßen erstrahlen.


Opeth - Pale Communion Tipp

Opeth - Pale Communion
    Progressive Rock/Metal

    Label: Roadrunner Records/Warner
    VÖ: 22.08.2014

    Bewertung:9/10

"Pale Communion", das zehnte Studioalbum der Schweden OPETH, wird polarisieren wie vor drei Jahren bereits "Heritage". Auf dem Vorgänger ging die Tendenz der einstigen Death Metal-Institution ganz in Richtung Progressive Rock, Mikael Åkerfeldt verzichtete komplett auf Growls. "Pale Communion" ist nicht die von enttäuschten Altfans ersehnte Rückkehr zu härteren Klängen, sondern eine konsequente Fortführung des auf "Heritage" vorgestellten Sounds.
Seite 3 von 13