Progressive Rock Reviews
Progressive Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Steven Wilson - Hand. Cannot. Erase Tipp
Die Geschichte hinter dem vierten Studioalbum von Steven Wilson ist schon sehr traurig. Inspiriert von der Dokumentation "Dreams of Life" hat Steven Wilson sich für die Perspektive der Frau aus diesem Drama entschieden. Obwohl Joyce, die Hauptperson in der Dokumentation, eine aktive und attraktive Frau ist, hat sie niemand vermisst, während sie ganze drei Jahre tot in ihrem Londoner Appartement lag. Gruselig.
Crystal Breed - Barriers Tipp
Da war die Spannung hoch, ob es CRYSTAL BREED nach ihrem sensationellen Erstlingswerk "The Place Unknown" schaffen würden, einen passenden Nachfolger zu produzieren. Einen gleichen Überhammersong wie den Titeltrack des Debüts zu erwarten, ist naturgemäß nicht fair. Also Augen zu und: play ...
The Neal Morse Band - Similitude Of A Dream Tipp
SPOCK'S BEARD, TRANSATLANTIC, FLYING COLORS, solo unter eigenem Namen: Seit drei Jahrzehnten ist Neal Morse eine der auffälligsten und wichtigsten Gestalten im internationalen Progressive Rock-Zirkus. Mit THE NEAL MORSE BAND veröffentlicht der Sänger, Multiinstrumentalist und Songwriter jetzt sein erstes Konzept-Doppelalbum "The Similitude Of A Dream", das zwar wenige Überraschungen bereit hält, aber wie viele andere seiner Werke ein progressiver Schmaus allererster Güte ist.
Pink Floyd - Meddle (LP, Reissue) Tipp
Pink Floyd - Obscured By Clouds (LP, Reissue)
Pink Floyd - Atom Heart Mother (LP, Reissue)
Opeth - Sorceress Tipp
September Code - III
Durchschnittliche Alben sind durchaus verzeihbar. Wenn eine Platte wie ein Abklatsch von, sagen wir, MOTÖRHEAD oder den RAMONES klingt, kann man immer noch den Kopf ausschalten und einfach nicken. Bei Progplatten ist Durchschnitt jedoch schwierig.
Pink Floyd - The Piper At The Gates Of Dawn (LP, Reissue)
Pink Floyd - A Saucerful Of Secrets (LP, Reissue) Tipp
Pink Floyd - Soundtrack From The Film "More" (LP, Reissue)
Pink Floyd - Ummagumma (2LP, Reissue)
O.R.k. - Inflamed Rides
Hinter dieser Band mit dem seltsamen Namen O.R.k. stecken bekannte Namen: Drummer Pat Masteletto kennt man von KING CRIMSON, Basser Colin Edwin von PORCUPINE TREE. Hinzu kommen Lorenzo Fornasari als Sänger und Tastenmann sowie Gitarrist Carmelo Pipitone. Beste Voraussetzungen für ein geiles Prog-Album!
None Other – Than The Common Plague Tipp
Vor drei Jahren erreichte mich aus Griechenland eine Prog-Rock-Scheibe, die ich bis heute immer wieder gerne höre. SPYROS CHARMANIS hatte mit viel Herzblut und Engagement ein musikalisches Kleinod geschaffen.
Vor kurzem erreichte mich eine Nachricht von dem Griechen, ob ich mich an ihn erinnern würde. Natürlich freute ich mich, von ihm zu hören, denn unter neuem Namen veröffentlichte er eine neue Stunde schöner Musik.
Grobschnitt - 79:10 Boxset Tipp
GROBSCHNITT waren eine der prägendsten Bands des Krautrock. In den 70ern brachten sie einige wegweisende Alben hervor, und auch wenn die Phase in den 80ern weder so bahnbrechend noch so grandios war, ergänzen die späteren Alben doch eine beeindruckende Bio- und Diskographie. Beides kann man jetzt mit der imposanten Komplett-Box „79:10“ nachvollziehen.
The Hirsch Effekt - Holon : Agnosie
The Gentle Storm - The Diary Tipp
Pink Floyd - The Endless River Tipp
Eden Circus - Marula Tipp
Während ein neues TOOL-Album weiter auf sich warten lässt (letzte Veröffentlichung: 2006) schleichen sich die ersten Anwärter auf die Nachfolge an. Ganz weit vorn in der Thronfolge: EDEN CIRCUS. Deren Debüt „Marula“ ist gespickt mit Verbeugungen vor den Prog Metal-Meistern – neben denen die eigenen Noten gleichermaßen erstrahlen.