Triptonus - Soundless Voice Tipp
Jeder, der behauptet, Instrumentalmusik sei langweilig, ist wohl noch nicht in den Genuss von TRIPTONUS' neuem Langspieler „Soundless Voice“ gekommen. Mit allerhand Kreativität, Geschick und Gefühl geben dir die Wiener keine Geschichten vor, sondern lassen der tonlosen Stimme in deinem Kopf jede Freiheit.
Against The Current – Fever EP Tipp
Lange haben AGAINST THE CURRENT auf sich warten lassen: 2018 erschien ihr letztes, zweites Album „Past Lives“, 2020 gab es mit ihrer Single „That Won’t Save Us“ dann endlich neue Musik der Band. Die Single war gleichzeitig Vorbote für ihre jetzt erschienene neue EP „Fever“.
Dunbarrow - Dunbarrow III Tipp
Ein Horrorfilm in schwarzweiß, stumm aber mit einem Hauch von Comedy: So oder so ähnlich klingt DUNBARROWs neuestes drittes Studioalbum, welches kreativerweise „Dunbarrow III“ getauft wurde. Auch wenn das Debüt bereits 2016 erschienen ist, hatte ich zu meiner Schande bislang nichts von diesen fünf Norwegern aus Haugesund gehört – jetzt bin ich jedenfalls schockverliebt.
At The Gates – The Nightmare Of Being Tipp
Falsch machen können Göteborgs Urgesteine AT THE GATES nichts mehr: Ein Platz in den Metal-Geschichtsbüchern ist dem Quintett seit seinem Melodeath-Meilenstein „Slaughter Of The Soul“ (1995) sicher. Doch darauf ausruhen wollen sich die sympathischen Skandinavier auf ihre älteren Tage offenbar nicht – und veröffentlichen mit ihrem siebten Album „The Nightmare Of Being“ das wohl progressivste Werk der Bandhistorie.
Tschaika 21/16 - Prinzessin Teddymett Tipp
Ich liebe TSCHAIKA 21/16. Schon mit ihrem Debüt „Tante Crystal uff Crack am Reck“ haben sie wohl der/dem einen oder anderen Rezensentin/Rezensenten die eine oder andere Stirnfalte beschert und nun sind sind sie zurück mit „Prinzessin Teddymett“. Kurzer Spoiler: Die ist gar nicht nett.
Devin Townsend - Devolution Series #2 - Galactic Quarantine (BD+CD) Tipp
Insgesamt vier Titel der "Devolution Series" hat DEVIN TOWNSEND geplant, um seine Fans auch während der Corona-Konzertpause an "Live"-Shows teilhaben zu lassen. Nach dem akustischen "Acoustically Inclined, Live in Leeds" gibt's mit dem zweiten Teil "Galactic Quarantine" ein richtig fettes Brett.
Gentle Giant - Free Hand (Steven Wilson 2021 Remix) Tipp
Das 1975 erschienene "Free Hand" gilt als das kommerziell erfolgreichste Album von GENTLE GIANT. Kritiker und Fans schätzen das siebte Album der Progressive Rocker gleichermaßen. Mit Steven Wilson (PORCUPINE TREE, STEVEN WILSON) hat sich eine echte Koryphäe um eine aufgefrischte Version gekümmert, die als "Free Hand (Steven Wilson 2021 Remix)" Altfans wie Neulinge gleichermaßen begeistern dürfte.
Beartooth - Below Tipp
BEARTOOTH sind zurück! Die Jungs aus Amerika sind seit ihrem Debüt-Album „Disgusting“ von 2014 auf einem Siegeszug durch den Metalcore. Noch keine zehn Jahre in der Szene und trotzdem zählen sie zu den Großen des Genres. Auch ihr neues Album „Below“ enttäuscht nicht und hat es ganz schön in sich. Bereits die zuvor veröffentlichen Singles ließen die Hoffnungen auf ein echt gutes Metalcore-Album steigen.
Angel Du$t - Bigger House Tipp
Überraschend veröffentlichte ANGEL DU$T, die Hardcore-Supergroup bestehend aus Mitgliedern von TRAPPED UNDER ICE und TURNSTILE, kürzlich eine neue EP. Darauf setzt das Quintett seine musikalische Entwicklung fort und entfernt sich noch weiter von seinen Wurzeln im Punk und Hardcore als zuvor.
Helloween - Helloween Tipp
Nach "Pumpkins United", der Single zur Reunion, melden sich HELLOWEEN endlich mit ihrem heiß ersehnten neuen Studioalbum zurück. Das schlicht "Helloween" betitelte Werk symbolisiert den Beginn einer neuen Zeitrechnung, nachdem Kai Hansen und Michael Kiske wieder an Bord sind.
Pop Evil - Versatile Tipp
"Versatile“, zu deutsch etwa "vielseitig“ oder "wandlungsfähig“, ist nicht nur der Titel, sondern auch das Stichwort des neuen POP EVIL-Albums. Denn das überaus erfolgreiche Rockquintett aus den Staaten hat sich nicht lumpen lassen: Für das Sechstwerk wurden im Studio gleich 30 Neukompositionen entworfen, von denen es letztlich nur die besten Zwölf in die finale Tracklist geschafft haben – und dabei die Band von ihrer facettenreichsten Seite präsentieren.
AFI - Bodies Tipp
Auf ihrem mittlerweile elften Studioalbum erfinden sich AFI, die notorisch für ihre Stilwechsel bekannt sind, abermals neu. Die kalifornische Gruppe liefert mit "Bodies" selbst nach 30-jähriger Bandgeschichte ein interessantes Album ab.
Garbage - No Gods No Masters Tipp
Eigentlich wollen GARBAGE nicht mehr, als Popmusik so schrecklich wie möglich klingen zu lassen - jedenfalls wenn man den Worten von Gitarrist Steve Marker Glauben schenkt. Das Resultat dieser Bemühungen ist am Ende jedoch stets ein völlig anderes: GARBAGE stehen seit jeher für eine ungemütliche, kantige, am Ende aber auch immer hörenswerte Mischung aus Rock, Techno, Pop, Trap und Shoegaze, die der Band bis 2021 insgesamt 57 Preisnominierungen eingebracht hat. Wer GARBAGE einmal einlegt, kommt um die Replay-Taste nur selten herum.
In Flames - The Jester Race (BYE Rewind) Tipp
Mit dem verträumt-folkigen Melodiebogen des Openers „Moonshield“ läuten IN FLAMES 1996 ein Stück Metal-Geschichte ein. Zwar haben die Schweden durch ihr Zweitwerk „The Jester Race“ den Melodic Death Metal nicht erfunden, aber immerhin prägten sie den berühmt-berüchtigten „Göteborg Sound“ entscheidend mit.
Marillion - With Friends At St. David's (2CD/DVD/Blu-Ray) Tipp
Während sich die Wartezeit auf das neue MARILLION-Album auf inzwischen fünf Jahre beläuft, haben die britischen Prog-Giganten seit 2016 immer wieder Wege gefunden das "Leid“ ihrer Fans sinnvoll zu mindern. Durften sich diese vor zwei Jahren noch mit "With Friends From The Orchestra“ über Neuinterpretationen bekannter Stücke freuen, gibt es dieses Jahr mit "With Friends At St. David‘s“ das passende Live-Album obendrauf. Das klingt auf dem Papier unspektakulär, erweist sich aber als eines der hochwertigsten Live-Dokumente des Jahres.
Vola - Witness Tipp
Mit "Witness" stellen VOLA, bestehend aus Sänger und Gitarrist Asger Mygind, Keyboarder Martin Werner, Bassist Nicolai Mogensen und Drummer Adam Janzi, ihr hörenswertes drittes Album in der Schnittmenge zwischen modernem Progressive Metal und melodischem Post Rock vor.
Amorphis - Live At Helsinki Ice Hall (2CD) Tipp
Wer es nach über einem Jahr ohne Konzerte und Festivals nicht mehr auf dem heimischen Sofa aushält, kann sich seit Anfang des Jahres immerhin über einen Haufen neuer Live-Alben freuen. War 2020 noch das Jahr des Livestreams, entpuppt sich 2021 inzwischen nämlich als Jahr des Live-Albums. Bands wie LACUNA COIL, MARILLION, PARADISE LOST oder auch ENSLAVED planen allesamt mit Live-Veröffentlichungen in den kommenden Monaten, AMORPHIS legen sogar schon diese Woche los.
Cvlt Ov The Svn - We Are The Dragon Tipp
Das mysteriöse finnische Musiker-Kollektiv CVLT OV THE SVN, dessen Mitglieder bisweilen unbekannt geblieben sind, hat mit „We are the Dragon“ nun sein Debütalbum veröffentlicht. Schaurig schön mit einer Spur Melancholie beschreiten die Finnen mit ihrem Occult Murder Pop, wie sie ihren Stil selbst bezeichnen, die Pfade des Dark und Gothic Rock der 1990er und frühen 2000er.
Helloween - Skyfall (Single) Tipp
Hach, wat schön. Die wiedervereinten HELLOWEEN mit Michael Kiske und Kai Hansen haben so viel Spaß in den Backen, dass die erfolgreiche Livegeschichte als Septett auch im Studio weitergeschrieben wird. Bevor im Sommer das selbstbetitelte neue Album erscheint, gibt's mit "Skyfall" einen ersten Appetizer.