Gorleben - Menetekel Tipp
Das Atommüll-Lager GORLEBEN ist ein passender Name für eine Metalband – vor allem, wenn sie sich wie diese Dresdener Truppe mit der tickenden Zeitbombe beschäftigt, die sich die Menschheit da unters Bett gelegt hat. Beziehungsweise mit der Zeit nach der Detonation.
Repeat - Celebrate (EP) Tipp
Das schwedische Trio REPEAT veröffentlicht die EP "Celebrate" – und für Fans eines bestimmten Punksounds ist das tatsächlich ein Grund zum Feiern. Fünf Songs, knackig kurz, heavy und mit melancholischer Schwere. Und dennoch melodisch und eingängig.
Year Of The Goat - Trivia Goddess Tipp

- Okkult-Rock mit folkigen und psychedelischen Anleihen
Label: Napalm Records
VÖ: 12.09.2025
Bewertung:
2006 im schwedischen Norrköping gegründet, ist das Okkult-Rock-Kollektiv YEAR OF THE GOAT 19 Jahre später bei seinem vierten Album angekommen. "Trivia Goddess" unterbricht – wie schon das 2015 erschienene "The Unspeakable" – eine mit dem Debüt "Angel's Necropolis" (2012) begonnene und mit "Novis Orbis Terrarum Ordinis" (2019) fortgeführte Trilogie. Logisch wäre demnach ein Abschluss um 2030 herum.
Helloween - Giants & Monsters Tipp
Das deutsche Metal-Urgestein HELLOWEEN ist wohl das Paradebeispiel dafür, wie man aktuelle und alte Bandmitglieder als erweiteres Line-up unter einen Hut bekommt und sich gegenseitig kreativ befruchtet. Nach dem 2021 erschienenen Reunion-Album "Helloween" und zahlreichen Konzerten bringt die siebenköpfige Truppe mit "Giants & Monsters" einen weiteren Longplayer heraus, der unter Beweis stellt, wie prächtig die einzelnen Charaktere miteinander harmonieren.
Alien Weaponry - Te Rā Tipp
Mit "Te Rā" legen ALIEN WEAPONRY ihr drittes Studioalbum vor – und dass ist nicht ohne. Ein ebenso kraftvolles wie vielschichtiges Werk, das sich tief in die Geschichte, Mythologie und Identität ihrer Māori-Wurzeln eingräbt, aber auch GOJIRA-eske ökologische Themen behandelt, Gesellschaft kritisiert und sich mit emotionalen und persönlichen Themen auseinandersetzt. 11 Songs, davon drei bereits vorab als Singles veröffentlicht, bilden hier ein musikalisches Statement, dass genauso groovt wie es provoziert – und dabei weit mehr ist als nur der nächste Schritt auf der Karriereleiter.
Dragonsclaw - Moving Target Tipp
Ab und zu gibt es sie, diese kleinen Perlen im 80er-geprägten Melodic Metal, denen aller Voraussicht nach keine übermäßige Popularität zuteil werden wird – die allerdings viel zu gut sind, um nicht gehört zu werden! „Moving Target“, der dritte Output von DRAGONSCLAW, ist eine solche Scheibe – nicht perfekt, doch gesegnet mit einer Handvoll Melodien, für die andere Bands vermutlich einen Pakt mit dem Teufel eingehen würden.
Bruce Dickinson - More Balls To Picasso (Re-Release) Tipp
Das erste "richtige" Soloalbum von IRON-MAIDEN-Sirene Bruce Dickinson wird als "More Balls To Picasso" in einer überarbeiteten Version wiederveröffentlicht. Der Output von 1994 flog für mich insbesondere wegen der formidablen Longplayer "Accident Of Birth" (1997) und "The Chemical Wedding" (1998) stets unter dem Radar – dabei machen die zehn Tracks durchaus Laune, insbesondere als aufgefrischte "Reimagined"-Versionen.
Diamond Head - Live And Electric Tipp
Im Jahr 2022 war das britische Metal-Urgestein DIAMOND HEAD gemeinsam mit SAXON, einem weiteren legendären Vertreter des Genres, auf Tour durch Großbritannien. Drei Jahre später erscheint mit dem simpel betitelten "Live And Electric" ein 60-minütiger Live-Rückblick ganz nach meinem Geschmack: roh, rotzig, ehrlich und echt.
Nighthawk - Six Three O Tipp
Dieses Album ist ein Grower. Hatte ich nach den ersten Durchläufen noch gedacht, „Da wär´ mehr drin gewesen!“, musste ich dieses Urteil schnell revidieren. NIGHTHAWK bieten auf ihrem vierten Output Classic Rock in Reinkultur. Und welcher Sänger wäre besser dafür geschaffen als Björn Strid, Frontmann von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA?
Red Mess - Hi-Tech Starvation Tipp
Drei Jahre nach „Breathtaker“ melden sich RED MESS zurück – mit neuem Label, neuer Platte und einer ordentlichen Ladung Fuzz im Gepäck. Das brasilianische Trio, das sich 2013 in Londrina gegründet hat, ist mittlerweile in Berlin gelandet und veröffentlicht seine neue Platte „Hi-Tech Starvation“ beim Berliner Label Noisolution. Und man merkt sofort: Hier ist eine Band am Werk, die sich auf der Bühne genauso wohlfühlt wie im Proberaum.
Warfield - With The Old Breed Tipp
Während ich noch nicht recht wusste, was ich vom neuen SODOM-Album halten soll, lief mir was anderes über den Weg. Wer jede rostige Saite des deutschen Undergrounds kennt, mag jetzt kopfschüttelnd nach links wischen. Alle anderen machen sich bitte bereit für den geilsten Tipp des Jahres und bedanken sich später.
Apewards - Liminal Choices Tipp
Vermutlich war selten der Wunsch nach Retro-Rock auch in den jüngeren Generationen so groß wie aktuell. Damit können APEWARDS dienen, denn mit ihrem vierten Album „Liminal Choices“ werden Vokuhilas wie Propeller rotieren und die Schlaghosen flattern.
St. Plaster - II Tipp
Gentle Giant - Playing The Fool: The Official Live (Re-Issue) Tipp
1977 war die Prog-Rock-Band GENTLE GIANT nicht nur auf dem Zenit ihres Erfolgs, sondern auch durch intensives Touren astrein aufeinander eingespielt. Der perfekte Zeitpunkt also, ein Livealbum aufzunehmen – und es den anderen Größen des Prog nachzumachen. Denn schließlich hatten GENESIS, YES und Co. bereits sehr erfolgreiche Live-Alben unter die Leute gebracht. So erschien damals "Playing The Fool: The Official Live" das jetzt, fast ein halbes Jahrhundert später, in einem umfassenden Re-Issue wieder zu haben ist.
Sleep Token - Even In Arcadia Tipp
Mit ihren ersten drei Alben haben die Briten SLEEP TOKEN einen kometenhaften Aufstieg erfahren, neben Millionen von Streams gekrönt von diversen Auszeichnungen. Nachdem "Euclid", der finale Song des dritten Albums "Take Me Back To Eden", gekonnt den Kreis zum "Sundowning"-Gänsehaut-Opener "The Night Does Not Belong To God" schloss, durfte man gespannt sein, in welche Richtung sich SLEEP TOKEN unter ihrem neuen Major-Label RCA entwickeln würden.