Angel Du$t - Bigger House Tipp
Überraschend veröffentlichte ANGEL DU$T, die Hardcore-Supergroup bestehend aus Mitgliedern von TRAPPED UNDER ICE und TURNSTILE, kürzlich eine neue EP. Darauf setzt das Quintett seine musikalische Entwicklung fort und entfernt sich noch weiter von seinen Wurzeln im Punk und Hardcore als zuvor.
Helloween - Helloween Tipp
Nach "Pumpkins United", der Single zur Reunion, melden sich HELLOWEEN endlich mit ihrem heiß ersehnten neuen Studioalbum zurück. Das schlicht "Helloween" betitelte Werk symbolisiert den Beginn einer neuen Zeitrechnung, nachdem Kai Hansen und Michael Kiske wieder an Bord sind.
Pop Evil - Versatile Tipp
"Versatile“, zu deutsch etwa "vielseitig“ oder "wandlungsfähig“, ist nicht nur der Titel, sondern auch das Stichwort des neuen POP EVIL-Albums. Denn das überaus erfolgreiche Rockquintett aus den Staaten hat sich nicht lumpen lassen: Für das Sechstwerk wurden im Studio gleich 30 Neukompositionen entworfen, von denen es letztlich nur die besten Zwölf in die finale Tracklist geschafft haben – und dabei die Band von ihrer facettenreichsten Seite präsentieren.
AFI - Bodies Tipp
Auf ihrem mittlerweile elften Studioalbum erfinden sich AFI, die notorisch für ihre Stilwechsel bekannt sind, abermals neu. Die kalifornische Gruppe liefert mit "Bodies" selbst nach 30-jähriger Bandgeschichte ein interessantes Album ab.
Garbage - No Gods No Masters Tipp
Eigentlich wollen GARBAGE nicht mehr, als Popmusik so schrecklich wie möglich klingen zu lassen - jedenfalls wenn man den Worten von Gitarrist Steve Marker Glauben schenkt. Das Resultat dieser Bemühungen ist am Ende jedoch stets ein völlig anderes: GARBAGE stehen seit jeher für eine ungemütliche, kantige, am Ende aber auch immer hörenswerte Mischung aus Rock, Techno, Pop, Trap und Shoegaze, die der Band bis 2021 insgesamt 57 Preisnominierungen eingebracht hat. Wer GARBAGE einmal einlegt, kommt um die Replay-Taste nur selten herum.
In Flames - The Jester Race (BYE Rewind) Tipp
Mit dem verträumt-folkigen Melodiebogen des Openers „Moonshield“ läuten IN FLAMES 1996 ein Stück Metal-Geschichte ein. Zwar haben die Schweden durch ihr Zweitwerk „The Jester Race“ den Melodic Death Metal nicht erfunden, aber immerhin prägten sie den berühmt-berüchtigten „Göteborg Sound“ entscheidend mit.
Marillion - With Friends At St. David's (2CD/DVD/Blu-Ray) Tipp
Während sich die Wartezeit auf das neue MARILLION-Album auf inzwischen fünf Jahre beläuft, haben die britischen Prog-Giganten seit 2016 immer wieder Wege gefunden das "Leid“ ihrer Fans sinnvoll zu mindern. Durften sich diese vor zwei Jahren noch mit "With Friends From The Orchestra“ über Neuinterpretationen bekannter Stücke freuen, gibt es dieses Jahr mit "With Friends At St. David‘s“ das passende Live-Album obendrauf. Das klingt auf dem Papier unspektakulär, erweist sich aber als eines der hochwertigsten Live-Dokumente des Jahres.
Vola - Witness Tipp
Mit "Witness" stellen VOLA, bestehend aus Sänger und Gitarrist Asger Mygind, Keyboarder Martin Werner, Bassist Nicolai Mogensen und Drummer Adam Janzi, ihr hörenswertes drittes Album in der Schnittmenge zwischen modernem Progressive Metal und melodischem Post Rock vor.
Amorphis - Live At Helsinki Ice Hall (2CD) Tipp
Wer es nach über einem Jahr ohne Konzerte und Festivals nicht mehr auf dem heimischen Sofa aushält, kann sich seit Anfang des Jahres immerhin über einen Haufen neuer Live-Alben freuen. War 2020 noch das Jahr des Livestreams, entpuppt sich 2021 inzwischen nämlich als Jahr des Live-Albums. Bands wie LACUNA COIL, MARILLION, PARADISE LOST oder auch ENSLAVED planen allesamt mit Live-Veröffentlichungen in den kommenden Monaten, AMORPHIS legen sogar schon diese Woche los.
Cvlt Ov The Svn - We Are The Dragon Tipp
Das mysteriöse finnische Musiker-Kollektiv CVLT OV THE SVN, dessen Mitglieder bisweilen unbekannt geblieben sind, hat mit „We are the Dragon“ nun sein Debütalbum veröffentlicht. Schaurig schön mit einer Spur Melancholie beschreiten die Finnen mit ihrem Occult Murder Pop, wie sie ihren Stil selbst bezeichnen, die Pfade des Dark und Gothic Rock der 1990er und frühen 2000er.
Helloween - Skyfall (Single) Tipp
Hach, wat schön. Die wiedervereinten HELLOWEEN mit Michael Kiske und Kai Hansen haben so viel Spaß in den Backen, dass die erfolgreiche Livegeschichte als Septett auch im Studio weitergeschrieben wird. Bevor im Sommer das selbstbetitelte neue Album erscheint, gibt's mit "Skyfall" einen ersten Appetizer.
Gojira - Fortitude Tipp
Volle Kraft voraus! Fast fünf Jahre sind bereits vergangen seit GOJIRA ihren großen Durchbruch mit „Magma“ feiern konnten. Ihr Signature-Sound aus wirren Rhythmen und dem konstanten Mix aus Schreien und Gesang verpackt in eisige Atmosphäre, hat die Franzosen zu einer der großen Bands dieses Jahrhunderts gemacht. Der Nachfolger „Fortitude“ steht nun in den Startlöchern und ich kann bereits versprechen, dass man mit diesem Neuling ein gänzlich neues, frisch geborenes GOJIRA kennenlernen wird, das bis jetzt in der Form noch nicht existiert hat.
Hämatom - Berlin - Ein akustischer Tanz auf dem Vulkan Tipp
HÄMATOM in Akustik scheint auf den ersten Blick wie ein Oxymoron, doch mit ihrem ersten Album ohne Strom begleiten die vier Herren aus Franken ihre Hörer:innen auf eine musikalische Zeitreise ins Berlin der 1920er Jahre. Mit einem fulminanten Ensemble aus Bläsern, Streichern, einem Klavier und sogar einem Akkordeon erobern Nord, West, Süd und Ost die Berliner Unterwelt.
Bewitcher - Cursed Be Thy Kingdom Tipp
Dass Century Media ein Auge für vielversprechende Newcomer besitzt, beweist das Dortmunder Metallabel schon seit vielen Jahren. Da wundert es nicht, dass der Klangschmiede vor einigen Monaten mit dem Signing von BEWITCHER ein weiterer kleiner Coup gelungen ist. Denn mit dem selbstbetitelten Debütalbum von 2016 und dem 2019er-Output "Under The Witching Cross“ hat sich das Trio aus Portland schon längst den Ruf als Geheimtipp im Spannungsfeld zwischen Speed- und Black Metal erspielt.
Antiheld - Disturbia Tipp
Mit ANTIHELD stellt eine Band aus Stuttgart mal eben die eingefahrenen Mechanismen der Musikindustrie auf den Kopf. Denn wo sonst die Mär von der mit ihrem Erfolg immer weiter kommerzialisierenden Rockband regiert, dreht das Quintett den Spieß einfach um. Dort wo die Reise meist endet – nämlich beim ungeliebten Major-Label –, liegt für ANTIHELD der Startschuss: bei der ProSieben-Tochter Starwatch Entertainment. Doch seit dem Debüt "Keine Legenden“ von 2017 hat sich einiges getan, das neue Album "Disturbia“ ist beeindruckendes Zeugnis dessen.
The Pighounds - Hilleboom Tipp
Vielleicht einigen noch aus dem Quartett FITCHES bekannt, haben sich Peter Bering und Alessandro „Sandro“ de Luca 2018 als Duo THE PIGHOUNDS zusammengetan. Nach ihrem erfolgreichen Debüt „We Used To Be Innocent“ sind die beiden Schweinehunde zurück, um über das Kreuzberger Label Noisolution ihren Neuling „Hilleboom“ unter die Playlisten und CD-Regale zu mischen.
Endseeker - Mount Carcass Tipp
Touren geht derzeit nicht, daher haben sich ENDSEEKER nach dem 2019er-Album “The Harvest” recht schnell an neues Material gemacht. Das Ergebnis ist “Mount Carcass”, ein schlankes, in sich stimmiges Album, das sogar ein bisschen was Neues birgt.
Solbrud - Levende I Brønshøj Vandtår Tipp
Die dänische Black-Metal-Band SOLBRUD liefert seit zehn Jahren feinste Genre-Kost ab – epischer Black Metal, melodisch und oldschool. Zum Jubiläum bringen sie jetzt mit "Levende I Brønshøj Vandtår" ihr erstes Live-Album raus, das sie an zwei Abenden in einer überaus interessanten Location aufgenommen haben.
Kali Masi - [laughs] Tipp
Viel zu lachen gibt es in Coronazeiten nur selten, dafür umso mehr zum Nachdenken. Per se ist das erst einmal weder positiv noch negativ zu bewerten, die schlagartig eröffneten Momente des Alleinseins fördern aber bei nicht wenigen Personen Zweifel bezüglich des eigenen Lebensstils und der eigenen Identität. Da ist es nicht verwunderlich, das auch die Indie-Punk-Gruppe KALI MASI aus Chicago auf ihrem neuen Album "[laughs]“ mit der Akzeptanz des eigenen Selbst zu kämpfen hat.