Led Zeppelin - Coda (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - Coda (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock

    Label: Swan Song/Warner
    VÖ: 31.07.2015

    Bewertung:9/10

Das 1982 veröffentlichte “Coda” beinhaltete keine neuen Kompositionen, sondern war eine Compilation - und damit kein Studioalbum im strengen Sinne. LED ZEPPELIN konnten auf diese Weise gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Den Hunger der Fans nach unveröffentlichtem Material stillen, den Bootleggern das Wasser abgraben und schließlich ihren Plattenvertrag mit Atlantic Records erfüllen. Der sah nämlich vor, dass die Briten auf ihrem eigenen Label fünf Studiowerke veröffentlichten mussten - und “Coda” ist eben jenes fünfte.

Istapp – Frostbiten Tipp

Istapp – Frostbiten
    Melodic Black Metal

    Label: Trollzorn Rec./Soulfood
    VÖ: 07.08.15

    Bewertung:8/10

Vor fünf Jahren war ich wohl gut gelaunt, als ich den Schweden für ihr Debüt neun Punkte gab. Spaß machte die Eisplatte durchaus, wenngleich es Alben mit höherer Durchschlagskraft gibt. Dass aber nur ein Typ hinter ISTAPP steckt, der sich dieses Mal nur noch einen Sänger dazu holte, ist schon eine starke Leistung.


Grobschnitt - 79:10 Boxset Tipp

Grobschnitt - 79:10 Boxset
    Kraut-Rock

    Label: Universal
    VÖ: 15.5.2015

    Bewertung:8/10

GROBSCHNITT waren eine der prägendsten Bands des Krautrock. In den 70ern brachten sie einige wegweisende Alben hervor, und auch wenn die Phase in den 80ern weder so bahnbrechend noch so grandios war, ergänzen die späteren Alben doch eine beeindruckende Bio- und Diskographie. Beides kann man jetzt mit der imposanten Komplett-Box „79:10“ nachvollziehen.


Great Lakes USA - Stumbling Distance Tipp

Great Lakes USA - Stumbling Distance
    Punkrock / Meldoic Hardcore

    Label: Coffeebreath And Heartache
    VÖ: 24.07.15

    Bewertung:8/10

Den Namen GREAT LAKES USA hatte ich mit melodischem Midtempo-Punk verbunden und war dementsprechend überrascht, als mir der EP–Opener mit ganz klarer Hardcore-Kante entgegenschlägt. Was ist denn das? Und in dem Moment, in dem ich mich darauf einlasse und beginne, es abzufeiern, schlagen die Bostoner dann auch schon den Haken genau in die eigentlich erwartete Richtung. Sehr gut gemacht, Jungs!

Ghost - Meliora Tipp

Ghost - Meliora
    Occult Heavy Metal

    Label: Spinefarm Records
    VÖ: 21.08.2015

    Bewertung:8/10

GHOST. Selten hat eine Band die Musiklandschaft der letzten Jahre so extrem in zwei Lager gespalten. Die einen vergöttern die Band als die Heiligen des okkulten bösen Retro-Metals, die anderen hassen sie und sehen sie als klanglosen Abklatsch vergangener Rocktage. Das ist den sechs geheimnisvollen Musikern aber offenbar egal – sie gehen weiter unbeirrt ihren Weg.

Vermiforme - 3103 Tipp

Vermiforme - 3103
    Sludge

    Label: nicht gesignt
    VÖ: 28. Oktober 2014

    Bewertung:9/10

Der Vermiformis ist der Wurmfortsatz des Blinddarms – und einen treffenderen Bandnamen hätte sich die Truppe aus Uruguay wohl nicht aussuchen können. VERMIFORME tönen wie ein hässlicher Bastard aus AUTOPSY und CROWBAR, gezeugt in irgendeinem dreckigen Raststättenklo. Zu verstehen natürlich in absolut positiver Hinsicht.

Symphony X - Underworld Tipp

Symphony X - Underworld
    Progressive Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 24.07.2015

    Bewertung:8/10

Seit dem Vorgänger “Iconoclast” sind rund vier Jahre ins Land gezogen, doch das Warten auf das neunte Studioalbum der Band aus New Jersey hat sich gelohnt: SYMPHONY X veröffentlichen mit “Underworld” erneut einen echten Leckerbissen für alle Fans von melodischem, komplexem Metal. Dabei fallen vor allem die hervorragenden Gitarrenarbeit und die unmenschlich präzisen, enorm variablen Drums auf.

Pears - Go To Prison (Re-Release) Tipp

Pears - Go To Prison (Re-Release)
    Hardcore / Punk

    Label: Fat Wreck Chrods
    VÖ: 24.07.15

    Bewertung:8/10

Vor ein paar Monaten habe ich PEARS im Vorprogramm von RED CITY RADIO gesehen und war beeindruckt von dem Gebolze, dem Gekeife, dem Chaos (vor allem dem des nahezu dämonischen Sängers) und gleichzeitig aber auch von den Melodien. Als ich dann gelesen habe, Fat Wreck rereleasen ihr Debütalbum, bildeten sich erstmal große Fragezeichen auf meiner Stirn. Seit wann nehmen die denn so chaotische Hardcorebands unter Vertrag?

Skeletal Remains - Condemned To Misery Tipp

Skeletal Remains - Condemned To Misery
    Deathmetal

    Label: FDA Rekotz
    VÖ: 7.8.2015

    Bewertung:9/10

Mittlerweile ist es knapp drei Jahre her, dass SKELETAL REMAINS mit ihrem Debüt „Beyond The Flesh“ die Underground Szene aufmischten und für einige positive Feedbacks sorgten. 2015 wird demnach das Jahr sein, in dem die Band mit ihrem neuen Werk „Condemned To Misery“ den Untergrund verlassen und in der Deathmetal-Oberliga einschlagen will.


Stonegriff - Come Taste The Blood Tipp

Stonegriff - Come Taste The Blood
    Doom Metal

    Label: Metal On Metal
    VÖ: 24. April 2015

    Bewertung:8/10

Das auf Metal der alten Schule spezialisierte Label Metal On Metal hat mit „Come Taste The Blood“, dem Zweitwerk der schwedischen STONEGRIFF, einen echten Leckerbissen für all diejenigen veröffentlicht, die ihre Musik gern langsam, schwer und urwüchsig mögen.

Dragonforce - In The Line Of Fire (DVD) Tipp

Dragonforce - In The Line Of Fire (DVD)
    Power Metal

    Label: earMUSIC / Edel
    VÖ: 10.07.2015

    Bewertung:9/10

Nach über 15 Jahren Bandgeschichte haben sich jetzt auch DRAGONFORCE dazu entschlossen, mit „In The Line Of Fire“ eine DVD auf den Markt zu bringen. Und wer die Band schon mal live gesehen hat, weiß, dass die Shows der Briten immer vor Energie und Spielfreude strotzen.

North Alone - Cure & Disease Tipp

North Alone - Cure & Disease
    Folkpunk

    Label: Country Bumpkin Records
    VÖ: März 2015

    Bewertung:8/10

Das Negativste, was ich mal über NORTH ALONE gehört habe, war auf einem Konzert: „Der klingt mir einfach zu sehr nach CHUCK RAGAN und BRIAN FALLON (THE GASLIGHT ANTHEM)“. Und ja, NORTH ALONE klingen tatsächlich (vor allem auch von der Stimme her) stark nach den genannten Bands – aber eben nicht wie eine untote Kopie, sondern wie Menschen, die musikalisch ähnlich sozialisiert wurden und  auf die Verbindung von Folk und Punk stehen. Und an der Reibeisenstimme kann Manuel Sieg nun mal auch nichts machen.

The Ugly – Decreation Tipp

The Ugly – Decreation
    Black Metal

    Label: ViciSolum Productions
    VÖ: 05.06.15

    Bewertung:8/10

Fiese Riffs werden mir vor den Latz geknallt und ich erkenne sofort THE UGLY. Erstaunlich eigentlich, wo doch deren erstes und einziges Album schon sieben Jahre zurückliegt. Nicht erstaunlich ist es deshalb, weil mir das Debüt „Slaves To The Decay" seit seiner Geburt immer wieder die Ohren durchpustet. Insofern war ich gespannt, was die dunklen Gesellen aus Stockholm sich endlich Neues ausgedacht haben.
Eines vorweg, gemütlicher als das letzte Mal wird es definitiv nicht.


The Exploding Eyes Orchestra - I Tipp

The Exploding Eyes Orchestra - I
    Psychedelic Rock

    Label: Svart Records
    VÖ: 12.6.2015

    Bewertung:8/10

Die stehen auf lange Namen: THE EXPLODING EYES ORCHESTRA sind ein Nebenprojekt von JESS AND THE ANCIENT ONES. Tatsächlich spielen fünf der sieben Bandmitglieder mit, unter anderem Frontfrau Jess. Mit deren Stimme ist klar, dass der Sound nicht sehr weit entfernt von der Stammband ist.


Grey Season – Invidia Tipp

Grey Season – Invidia
    Progressive Math Core

    Label: Noizgate Records
    VÖ: 26.6.2015

    Bewertung:10/10

Ohne den beiden Bands zu nahe treten zu wollen, aber WAR FROM A HARLOTS MOUTH sind tot und GREY SEASON würden gerne ihr Erbe antreten. Allerdings mit angezogener Handbremse. Zumindest kommt einem das so vor, wenn man die Musik der Jungs seziert und auf ihre verschiedenen Stile hin untersuchen will.

Anti-Flag - American Spring Tipp

Anti-Flag - American Spring
    Polit-Punk

    Label: Spinefarm Records
    VÖ: 22.05.15

    Bewertung:9/10

Könnte man meinen Hippocampus aufschlagen wie ein Lexikon, würde man dort unter dem Begriff "Polit-Punk" zwei stark hervorgehobene Bandnamen erblicken: ...BUT ALIVE und ANTI-FLAG. Dass sie dort zu finden sind, fußt darauf, dass mich diese beiden Kapellen während meiner menschlichen Findungsphase politisch doch am stärksten geprägt haben. Nun gibt es zwischen diesen beiden Kapellen allerdings einen sehr großen Unterschied: Während sich Markus Wiebusch und seine Mannen von ...BUT ALIVE lieber „weiterentwickelt" haben und mittlerweile nur noch Herzen erwärmen, anstatt sie zu entflammen, lassen ANTI-FLAG immer noch den sprichwörtlichen Hammer über jeder Art von Ungerechtigkeit, Misstand und Gewalt kreisen. 
Nicht zuletzt aus diesem Grund freuen wir uns mit „American Spring" auf weitere laute Standpauke der Jungs aus Pittsburgh!

Hackneyed - Inhabitants Of Carcosa Tipp

Hackneyed - Inhabitants Of Carcosa
    Deathmetal

    Label: Soulfood Music
    VÖ: 18.5.15

    Bewertung:9/10

Früher begann beinah jeder Besuch bei meiner Oma mit den Worten: „Junge, du bist aber groß geworden. Du bist ja schon fast ein Erwachsener.“ Diesen Satz kann man mittlerweile zum vierten Mal über die fünf Musiker von HACKNEYED aus Abtsgmünd sagen.

Millencolin - True Brew Tipp

Millencolin - True Brew
    Skatepunk

    Label: Epitaph
    VÖ: 28.04.15

    Bewertung:8/10

Eine Dose Pils in der Hand, den Walkman auf den Ohren und das Skateboard unter den Sneakern – diese Zeitreise in die 90er unternehmen meine Hirnwindungen gerne einmal, wenn ich Nikola Sarcevics Stimme vernehme. Schließlich haben er und seine Mitstreiter von MILLENCOLIN mit ihren Alben „Tiny Tunes", „Life On A Plate" und „For Monkeys" so manche Hymne zur rollenden Punkbewegung beigetragen.

Good Riddance - Peace In Our Time Tipp

Good Riddance - Peace In Our Time
    Punk / Hardcore

    Label: Fat Wreck Chords
    VÖ: 16.04.15

    Bewertung:8/10

So langsam wird es ja fast sehr berechnend mit diesen dauernden Reunions. Und so verwundert es auch nicht wirklich, dass sich GOOD RIDDANCE nach ein paar Jahren eben doch wieder zusammengetan haben. Aber hier die gute Nachricht: „Peace In Our Time" ist ein wirklich ernstzunehmendes Album, das der Band aus Kalifornien ihren Biss zurück bringt und sich mit Sicherheit bei den Fans beliebt machen wird.

Valborg - Romantik Tipp

Valborg - Romantik
    Doom / Dark Metal

    Label: Temple Of Torturous
    VÖ: 19.5.2015

    Bewertung:10/10

„Romantik“ ist nicht gerade das Wort, mit dem man VALBORG beschreiben würde, und doch heißt das neue und fünfte Album so. Und es passt wie die Faust auf’s Auge. Denn nach dem kalten „Nekrodepression“ liefern VALBORG ein düsteres, samtweiches Werk ab.

Seite 38 von 95