Kai

Kai




BURY MY SINS kommen aus Bad Hersfeld und Gotha. BURY M SINS spielen MetalCore, obwohl der schon angeblich tot ist. BURY MY SINS nahmen ihre aktuelle EP „Ratts" in drei Tagen auf, anstatt den Rekord im Triggern aufzustellen. BURY MY SINS tragen keine neonfarbenen Shirts mit zerfließenden Monstern drauf oder 50cm-Durchmesser-Tunnel in den Ohren (bin mal gespannt, wann die ersten Unterlippen-Teller auf Shows zu sehen sind). BURY MY SINS waren fällig, uns ein paar Fragen zu beantworten. Bühne frei für Sänger Marco!



Stil (Spielzeit):
Metal, Core etc. (zwei randvolle CDs)
Label/Vertrieb (VÖ):

Sony (16.04.10)
Bewertung: 8/10




Stil (Spielzeit):
Metalcore mit Blackmetal-Touch (45:34)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner / Warner (09.04.10)
Bewertung: 8/10



Stil (Spielzeit):
düsterer Punkrock / Screamo (48:22 bei der Audio-CD)
Label/Vertrieb (VÖ): Victory / Soulfood (13.03.10)
Bewertung: 5,5/10



Stil (Spielzeit)
: Hardrock, Blues, Metal, Pop (57:18)
Label/Vertrieb (VÖ): Roadrunner / Warner (09.04.10)
Bewertung: 6,5/10 - könnte aber noch wachsen



Stil (Spielzeit):
treibender, melodischer Punkrock (31:17)
Label/Vertrieb (VÖ): Rilrec / Broken Silence (16.04.10)
Bewertung: leider, leider nur 5/10



Stil (Spielzeit):
Modern Metal mit vielen Einflüssen (47:12)
Label/Vertrieb (VÖ): Lifeforce / Soulfood (23.04.10)
Bewertung: 7,5/10



Mit SEED OF PAIN zeigen uns die Schweizer, wie man Hardcore abseits von Klischees und Anbiederung machen kann. „Blindfolded & Doomed" ist ein sehr düsteres Stück Musik geworden, welches die Grenzen des Hardcores nicht nur einmal sprengt. Um mal nachzuhaken, was da bei unseren südlichen Nachbarn so geht, schickten wir Gitarrist Samuel einige Fragen ...



Stil (Spielzeit):
Hardcore (10:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Cobra X Records (10.07.09)
Bewertung: 7/10



Stil (Spielzeit):
New York Hardcore (33:31)
Label/Vertrieb (VÖ): Century Media / EMI (16.04.10)
Bewertung: 9/10



Stil (Spielzeit):
Thrashmetal (45:03)
Label/Vertrieb (VÖ): Madlion / Twilight (31.07.09)
Bewertung: 6/10



Stil (Spielzeit):
Emo/Alkternative/Poppunk/Pop (41:55)
Label/Vertrieb (VÖ): Fastball Music / Intergroove (12.03.10)
Bewertung: 3,5/10



Stil (Spielzeit):
Metallischer ChaosCore (77:35)
Label/Vertrieb (VÖ): Lifeforce / Soulfood (16.04.10)
Bewertung: 8,5/10



Stil (Spielzeit):
poppiger Emo/Screamo (40:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Redfield / Cargo (05.03.10)
Bewertung: 5/10



DISPOSED TO MIRTH sind eine junge Band aus Münster, die sich dem Metalcore von einer leicht progressiven Seite her nähert und tatsächlich so etwas wie ein individuelles musikalisches Profil hat – was in dieser Sparte nicht unbedingt immer gegeben ist. Das ethnisch bunt zusammengewürfelte Quartett ist engagiert und will seine Musik unter die Leute bringen. Nachdem ich mich live von ihren Qualitäten überzeugen konnte, wurde es einfach mal Zeit für ein Interview. Basser Mario stand uns zur Verfügung und stellte sich und die Band mal vor.



Stil (Spielzeit):
Punkrock / Indie (33:44)
Label/Vertrieb (VÖ): Gunner Records / Broken Silence (01.04.10)
Bewertung: 9/10



Stil (Spielzeit):
Deutsch-Rock/Pop (40:04)
Label/Vertrieb (VÖ): DIY
Bewertung: 6/10



Stil (Spielzeit):
MetalCore (25:52)
Label/Vertrieb (VÖ): Shark Men / Damage Done (Februar 2010)
Bewertung: 8/10



Stil (Spielzeit):
Deathcore, Extremmetal (44:57)
Label/Vertrieb (VÖ): Metalblade / Sony (29.03.10)
Bewertung: 8/10



GOLDUST aus Münster spielen zerrissenen und depressiven, aber dennoch extrem angepissten Hardcore, der sich gerne am Metal bedient, ohne dabei groß Klischees aufzufahren. Der Fünfer bringt dieser Tage sein zweites Album "Destroyer / Borderlines"
als Let It Burn Records-Debüt unter die Leute und ist dem Verfasser dieser Zeilen bereits als sehr energiegeladene Live-Band unter die Augen getreten. Mehr als Grund genug also, uns mal mit der Hälfte der Band über ihr Machwerk zu unterhalten.
Seite 60 von 108