Interviews mit interessanten Bands und Musikern aus den Bereichen Rock, Metal, Alternative und Hardcore – BurnYourEars bittet zum Gespräch.
Mit "Janome" hat die japanische Visual-Kei-Formation XANVALA Ende Januar ihre zweite Single veröffentlicht. Wir haben der Band einige Fragen dazu gestellt.
Das Interview wurde auf Japanisch geführt und schließlich ins Deutsche übertragen. Die vollständige englische Übersetzung am Ende dieses Artikels wurde von Royal Stage angefertigt.
A DAY TO REMEMBER-Fans brauchten einen langen Atem bis zum Release des mittlerweile achten Albums „You’re Welcome“. Bereits 2019 erschien die erste Single „Degenerates“, das Album wurde weiter nach hinten verschoben, und plötzlich sind schon zwei Jahre vergangen. Nun ist es endlich so weit und wir telefonierten mit Gitarrist Neil, der uns von den Schwierigkeiten während des Aufnahmeprozesses und von einem verrückten Abend in Mexiko erzählte.
BLACKOUT PROBLEMS melden sich mit ihrem dritten Studioalbum „Dark“ zurück, auf dem sie sich musikalisch weiter experimentierfreudig und authentisch zeigen. Nüsse essend begrüßt mich Drummer Michael Dreilich auf Zoom, um mit mir darüber zu sprechen, wieviel DIY trotz Major-Deal noch in der Band steckt, was eine Fridays For Future unterstützende Band für umweltfreundliches Touren tun kann ... und was BLACKOUT PROBLEMS wirklich mit DEPECHE MODE zu tun haben.
Mit "Tribrid Archive“ hat das Trio um Ex-D‘ESPAIRSRAY-Sänger Hizumi, DEFSPIRAL-Gitarrist Masato und ABINGDON BOYS SCHOOL-Mitglied Kishi Toshiyuki Mitte Januar sein erstes Album veröffentlicht. Wir hatten uns schon im Dezember mit Fronter Hizumi zusammengesetzt, um über das Konzept von NUL., das Songwriting und die Corona-Pandemie zu sprechen.
Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum konnten AMAHIRU in unserem Review gehörig überraschen. Wir haben uns mit Bandgründer Frédéric Leclercq (KREATOR, SINSAENUM) zusammengesetzt und mit ihm über sein neues Projekt, das Songwriting und die Faszination japanischer Kultur gesprochen.
Shawna Potter, die Sängerin der Hardcore-Punk-Band WAR ON WOMEN, hat es sich mit ihrem Hund Rosie vor der Webcam gemütlich gemacht. Während wir über Donald Trump, Kamala Harris, feministischen Aktivismus unter Corona-Bedingungen und das neue Album „Wonderful Hell“ plaudern, buhlt der junge Pitbull-Mix immer wieder um Aufmerksamkeit.