
Chris
Als Kind der 90er liebe ich Grunge und Alternative Rock, meine bevorzugten Genres sind jedoch Death, Groove, Dark und Thrash Metal. Ich kann Musik und Künstler schwer voneinander trennen und halte Szene-Polizisten für das Letzte, was Musik braucht. Cool, dass Du vorbeischaust!

Stil (Spielzeit): Crossover (46:10)
Label/Vertrieb (VÖ): 7 PM - BMG / Rough Trade (05.08.11)
Bewertung: 9/10
SANDER & RECEIVER klingen wie STAIND meets THE CALLING – und könnten noch einiges von sich reden machen.

"Black Death" atmet den fauligen Atem traditionellen Death Metals, ohne daran zu ersticken – mit ein Grund dafür, dass die Hamburger Jungs von BURIED IN BLACK damit eines der besten Death Metal Debüts dieses Jahres abgeliefert haben. Über den Stellenwert ihrer Band, die Intention der Musik und die Hamburger Metalszene gab Gitarrist Ben im Interview ausführlich Auskunft.

Stil (Spielzeit): Death Metal (41:37)
Label/Vertrieb (VÖ): AFM Records / Soulfood (10.06.2011)
Bewertung: 8,5/10

Stil (Spielzeit): Alternative / NuRock (43:08)
Label/Vertrieb (VÖ): Abandon / New Music Distribution (15.04.2011)
Bewertung: 7/10
Laut, rotzig, mit 'ner ganzen Ecke Punk und ner guten Kante Grunge – welcome to TWO KILLERS THEORY aus Zürich!

PRO-PAIN kommen ins Hamburger Logo, zocken zur Feier ihres 20-jährigen Bandbestehens ihr Debütalbum "Foul Taste Of Freedom" und hinterlassen einen guten, routinierten Eindruck. Mehr Elan versprühen die Opener COLD SNAP und TENSIDE.
Crossover is dead? Schraubt Euch FLAT NOISE BAG ins Ohr und denkt einfach nochmal drüber nach...
HYRAX aus Nürnberg spielen ein brachiales Brett aus Metal und Hardcore und klingen im Vergleich zu vielen Genrekollegen erfrischend eigenständig.

Stil (Spielzeit): Modern Thrash / Metalcore (18:19)
Label/Vertrieb (VÖ): Three Piece Recordings (28.02.2011)
Bewertung: 7/10

Stil (Spielzeit): Grunge / Alternative Rock (77:28)
Label/Vertrieb (VÖ): Universal (14.01.2011)
Bewertung: 8/10

Stil (Spielzeit): Rock-Pop (43:18)
Label/Vertrieb (VÖ): Eigenproduktion (10.2011)
Bewertung: 6,5/10
... und dann waren da noch die Jungs von ARMS OF THE SUN – mit Musikern von PANTERA, DOWN und KING DIAMOND. Bin gerade über das Facebook-Profil der Combo gestolpert und hab mir den Song "Dead Inside" angehört – und mich verdammt stark an die guten, alten ALICE IN CHAINS erinnert gefühlt. Gesanglich, aber auch so insgesamt vom Vibe, von der Melodieführung her.

Stil (Spielzeit): Metal / Southern Heavy Rock (48:02)
Label/Vertrieb (VÖ): Tiefdruck-Musik (27.08.10)
Bewertung: 8/10
... und dann war da noch dieses Album von HERRENMAGAZIN, das neulich im Hamburger Saturn die CD-Abteilung beschallte. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals zuvor am Service-Desk danach gefragt zu haben, was da im Hintergrund dudelt. „Das wird alles einmal Dir gehören“ lautete die Antwort und zugleich der Titel der Platte, eingeschrammelt von einer Indie/Alternative-Band aus Hamburg. Danke für die Info, aber beknackter Bandname und irgendwie… naja, nicht ganz meine Ecke. Nur die neue SKUNK ANANSIE (übrigens ein echter Grower!) eingetütet und ab nach Hause.
Stil (Spielzeit): Modern Thrash / Groove Metal (57:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Warner (24.09. / 19.11.2010)
Editions: Deluxe / Expanded / Ultimate

Stil (Spielzeit): Southern Heavy Rock / Groove Metal (41:27)
Label/Vertrieb (VÖ): Spinefarm/Universal (29.06.10)
Bewertung: 7/10
Ich bin über diesen Clip gestolpert, in dem Adorno der Unterhaltungsmusik im Kontext des Vietnamkriegs die Eignung als Transportmittel für politischen Protest abspricht:

Stil (Spielzeit): Mosh-Metal-Funk-Core (23:09)
Label/Vertrieb (VÖ): Fünf59 Records (Frühjahr 2010)
Bewertung: 8,5/10

Mit ihrer aktuellen Scheibe „Don't Pray To The Ashes" sind UNDERTOW in aller Munde, und das zurecht: Drei Jahre nach dem allseits gelobten „Milgram"-Album konnten die Schwaben noch ein ganzes Pfund drauflegen und ihren eh schon intensiven Sound mit viel Gefühl und herausragenden Hooklines verfeinern. Wir befragten Bassist Tom zur neuen Platte und erfuhren dabei unter anderem, welche Auswirkungen die Pole-Position im "Rock Hard"-Soundcheck hatte.