Kai
ARCONA COMES könnten einige Leser noch unter dem Namen END OF THE LINE kennen und mit Emo/Screamo und Punk verbinden. Nachdem sie ca. drei Jahre an dem neuen und grandiosen Werk „All The Clocks Slow Down" gearbeitet und dabei einen ziemlichen Wandel in ihrem Sound vollzogen haben, machten die Bielefelder reinen Tisch und legten sich einen neuen Namen und somit auch eine neue Identität zu. Lest selber, was sie dazu gebracht hat. Wir sprachen mit Gitarrist Christian.
Stil(Spielzeit): Alternative Rock / Punk (40:26)
Label/Vertrieb (V.Ö.): This World...On Fire / Rough Trade (28.08.09)
Bewertung: 7 / 10
Stil(Spielzeit): Poppunk (34:15)
Label/Vertrieb (V.Ö.): SideOneDummy / Cargo (21.08.09)
Bewertung: 6,5 / 10
Stil(Spielzeit): Death, Black, Hardcore, Extrem (37:15)
Label/Vertrieb (V.Ö.): Century Media / Emi (21.08.09)
Bewertung: 8 / 10
Stil (Spielzeit): chaotischer und metallischer Hardcore (34:19)
Label/Vertrieb (V.Ö.): Relapse / Rough Trade (21.08.09)
Bewertung: 6/10
Stil (Spielzeit): Postmetal, Postcore (22:32)
Label/Vertrieb (V.Ö.): DIY
Bewertung: 6,5/10
Stil (Spielzeit): Chaos, Deathmetal, Grindcore, Hardcore, Bescheuert (33:21)
Label/Vertrieb (V.Ö.): Century Media / EMI (28.08.09)
Bewertung: 7,5/10
DAILY RIOT aus Saarbrücken gibt es mittlerweile seit mehr als 15 Jahren. Angesiedelt im oldschooligen Hardcore, brachten sie vor kurzem die Platte „Fight Everything" unter die Leute. Neben der Affinität zu nahezu unkommerziellen Sparten des Hardcores beeindruckt auch die DIY-Attitüde der Band. Wir nahmen uns die Herren mal für ein Interview zur Brust...