Kai

Kai




Stil (Spielzeit): Deathmetal / Hardcore (19:19)
Label/Vertrieb (VÖ): D.I.Y. (2009)
Bewertung: 6 / 10



Stil (Spielzeit): Hardcore / Punk / Metal (52:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Grand Hotel van Cleef / Indigo (09.03.09)
Bewertung: 9 / 10



Stil (Spielzeit): Punk, Emo, Hardcore, covern HipHop-Stücke (60:38)
Label/Vertrieb (VÖ): Fearless / Rough Trade (06.03.09)
Bewertung: 6 / 10




Stil (Spielzeit): technical Deathmetal / Prog  (50:12)
Label/Vertrieb (VÖ): Relapse / Rough Trade (27.02.09)
Bewertung: 9,5 / 10




Stil (Spielzeit): Hardcore / Math / Deathmetal (38:10)


Label/Vertrieb (VÖ): Victory / Soulfood (20.02.09)

Bewertung: 6,5 / 10




Stil (Spielzeit): Metal / Hardcore (42:25)


Label/Vertrieb (VÖ): Victory / Soulfood (27.02.09)

Bewertung: 6,5 / 10




Stil (Spielzeit): Technical Deathmetal mit einer kleinen Prise Hardcore (31:43)


Label/Vertrieb (VÖ): Lifeforce / Soulfood (23.02.09)

Bewertung: 9 / 10




Stil (Spielzeit): Akustik / Live (73:17)
Label/Vertrieb (VÖ): Screaming Crow / Soulfood (20.02.09)
Bewertung: 5,5 / 10





Stil (Spielzeit): technical Deathmetal (43:13)
Label/Vertrieb (VÖ): Listenable / Soulfood (02.03.09)
Bewertung: 6 / 10



Stil (Spielzeit): Posthardcore, Indi, Pop (43:35)
Label/Vertrieb (VÖ):Victory / Soulfood (27.02.09)

Bewertung: 9 / 10



Stil (Spielzeit): Posthardcore (45:04)
Label/Vertrieb (VÖ): Epitaph / SPV 813.02.09)

Bewertung: 9 / 10




Die VADERS haben mit „A Link To The Past“ vor kurzem ein starkes Stück Streetpunk abgeliefert und zeigen damit, dass diese Musik auch abseits von Skandinavien oder den USA bestens funktionieren kann. Wenn man dann noch den DIY-Faktor dazurechnet, hat man hier eine ziemlich authentische deutsche Punkband vor sich, die sich ihren Erfolg selbst und mit Hilfe ihrer Freunde erarbeitet. Klar, dass man einer solchen Band hier auch mal etwas Spielraum zur Verfügung stellt. Und so haben wir Gitarrist Johannes mal auf den Zahn gefühlt.






Stil (Spielzeit): Grindcore/Hardcore/Chaos (31:52)
Label/Vertrieb (VÖ): Target / Soulfood (März 2009)
Bewertung: 7 / 10



THE BLACKOUT ARGUMENT sind in München ansässig und beweisen, dass man modernen Hardcore mit eigener Identität spielen und dabei eigene Wege gehen kann. Obwohl sich eigentlich kein Metal in ihrer Musik findet, machen sie sich prima auf Lifeforce-Records, haben aber ihre letzte EP kostenlos im Netz verteilt. Mit „Remedies“ gehen sie jetzt wieder die gewohnten Vertriebswege und legen ein Album vor, welches in 2009 vermutlich ganz oben im europäischen Hardcore mitspielen dürfte. Was die umtriebigen Herren alles so zu erzählen haben, erfahrt ihr hier…



Stil (Spielzeit): MetalCore (44:48)
Label/Vertrieb (VÖ): Victory / Soulfood (20.2.09) Bewertung: 6 / 10



Stil (Spielzeit): Melodischer Hardcore (40:32)

Label/Vertrieb (VÖ): Lifeforce / Soulfood (06.02.09) Bewertung: 8,5 / 10



Stil (Spielzeit): melodischer Punkrock mir Rock N Roll-Kante (15:50)
Label/Vertrieb (VÖ): Fat Wreck / SPV (06.02.09)
Bewertung: 7 / 10




Stil (Spielzeit): melodischer, punkiger Emo (16:12)
Label/Vertrieb (VÖ): DIY (01.01.09)
Bewertung: 5 / 10



Stil (Spielzeit): Skapunk Coversongs (30:01)
Label/Vertrieb (VÖ): Ada Global / Rough Trade (06.02.09)
Bewertung: 6,5/10
Seite 82 von 108