Alternative Rock / Indie Reviews

Alternative Rock und Indie-Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Dan Andriano In The Emergency Room - Party Adjacent

Dan Andriano In The Emergency Room - Party Adjacent
    Alternative / Rock / Punk / Emo / Pop

    Label: Extra Mile Recordings
    VÖ: 17.07.15

    Bewertung:7/10

War das erste Solo-Album des ALKALINE TRIO Bassisten DAN ANDRIANO noch vor allem auf seine Stimme und ein Begleitinstrument ausgelegt, klingt die zweite Fuhre jetzt wesentlich mehr nach Band – und auch das funktioniert.

Fin Gren – Propaganda für’s Paradies

Fin Gren – Propaganda für’s Paradies
    Alternativ-Rock/Singer – Songwriter

    Label: Grenland Rec./Zimbalam
    VÖ: 29.12.14

    Bewertung:6/10

Er war vor 30 Jahren einmal in der Punkband GESOCKS. Später dann hieß die Truppe um ihn BLEIBENDE SCHAEDEN. Nun wandelt Fin Gren auf Solopfaden durch die Welt und singt uns auf seinem Debütalbum mit Selbstironie und gemütlichem Rock Vieles über die Liebe vor. Dabei ist und bleibt er ein selbsternannter „Prolet-Poet", wie er es treffend im Opener bemerkt.


Maths And The Moon - Night Train Daydream

Maths And The Moon - Night Train Daydream
    Alternative / Psychedelic Rock

    Label: Inellipse Records
    VÖ: 24.10.2014

    Bewertung:6/10

Never judge a book by it’s cover – und Alben auch nicht. Denn es gibt immer wieder Überraschungen, die vorgefertigte Meinungen ins Wanken bringen. So ging es mir mit „Night Train Day Dream“, dem Debüt des britischen Trios MATHS AND THE MOON. Mit Blick auf das Cover habe ich erstmal nichts Gutes erwartet.


Flyleaf - Between The Stars

Flyleaf - Between The Stars
    Crossover/Alternative Metal

    Label: earMUSIC/edel
    VÖ: 31.10.2014

    Bewertung:7/10

Nach dem großartigen, selbstbetitelten Debüt habe ich das Geschehen rund um FLYLEAF nicht weiter verfolgt. Umso enttäuschter war ich, als ich auf dem Promozettel lesen musste, dass Lacey Sturm schon vor einiger Zeit durch Sängerin Kristen May ersetzt wurde. Große Erwartungen an das vierte Album der Crossover-/Alternative Metaller hatte ich deshalb nicht. Und das war auch richtig so!

Braid - No Coast

Braid - No Coast
    Indie-Rock

    Label: Topshelf Records
    VÖ: 08. Juli 2014

    Bewertung:6/10

BRAID aus Illinois hatten ihre aktivste Zeit in den Neunzigern und prägten die aufkommende Emo-Szene – bis sie sich 1999 erstmal wieder verabschiedeten. 2004 folgte eine kurze Amerika-Tour, bevor man 2011 mit einer EP ein Lebenszeichen von sich gab. Dieser Tage erscheint nun nach langer Zeit das nächste Full-Length-Werk der Band.

INVSN – s/t

INVSN – s/t
    Alternative

    Label: Unter Schafen Records
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:8/10

Schwedens Vorzeigemusiker Dennis Lyxzén ist zurück mit seiner neuen Band INVSN. Hinter diesem Namen versteckt sich die Wiedergeburt gleich zweier großer Namen, denn Liedsänger und Gitarrist Dennis führte bereits die Post-Hardcore-Legende REFUSED sowie die politische Rockband THE (INTERNATIONAL) NOISE CONSPIRACY zum Erfolg. Das letzte REFUSED Album „The Shape of Punk to Come“ gilt sogar als eines der einflussreichsten Post-Hardcore-Alben aller Zeiten.

Seahaven - Reverie Lagoon: Music For Escapism Only

Seahaven - Reverie Lagoon: Music For Escapism Only
    Indie / Postrock / Emo

    Label: Run For Cover
    VÖ: 28.03.14

    Bewertung:5/10

Allein der Umstand, dass SEAHAVEN von Uncle M betreut werden, bedeutet, dass es sich hier wohl nicht um Musik von der Stange handelt, sondern um etwas Individuelleres. Das ist manchmal großartig, manchmal durchwachsen ... so wie im Falle der Amis hier.

Wolves Like Us - Black Soul Choir

Wolves Like Us - Black Soul Choir
    Posthardcore / Alternative Rock

    Label: Prosthetic
    VÖ: 28.02.14

    Bewertung:6/10

Der Name WOLVES LIKE US geisterte jetzt schon ein wenig länger herum und deshalb habe ich auch laut „hier" gerufen, als es um das Review ging. Jetzt, da ich mir endlich ein Bild von den Norwegern machen konnte, bin ich nicht mehr ganz so sicher, warum dieser Name immer so extrem positiv besetzt wirkte.

Bitume - Zeichen

Bitume - Zeichen
    Punkrock

    Label: Rookie
    VÖ: 24.01.14

    Bewertung:7/10

Wie cool, dass es BITUME immer noch gibt. Die habe ich das letzte Mal vor 12 Jahren mit „Wahlwiederholung" gehört. Mit „Zeichen" versuche ich wieder anzusetzen, habe mich aber in den Jahren dazwischen mehr oder weniger komplett vom Deutschpunk verabschiedet. Aber zum Glück gibt es ja intelligenten, deutschen Punkrock mit Niveau und Melancholie, der gerne aus dem Norden der Republik kommt.

Murmansk - Rüütli Tipp

Murmansk - Rüütli
    Indie / Wave / Noise /Postrock

    Label: Around Your Neck
    VÖ: 31.1.2014

    Bewertung:9/10

Dieses Album ist toll und macht glücklich! MURMANSK verorten sich irgendwo zwischen Indie, Postrock, Noise und Wave. Und ihr drittes Album „Rüütli“ hat vor allem: Tiefe.

Billy Talent - Billy Talent (10th Anniversary Edition) Tipp

Billy Talent - Billy Talent (10th Anniversary Edition)
    Punkrock

    Label: Warner
    VÖ: 29. November 2013

    Bewertung:10/10

Über den Namen BILLY TALENT wird man in Deutschland in den letzten zehn Jahren wohl das ein oder andere Mal gestolpert sein, ob man will oder nicht – denn in unseren Landen ist die Band größer als irgendwo sonst auf der Welt. Der Vierer aus Kanada bringt jetzt, zum zehnjährigen Jubiläum seines ersten Albums, eine Re-Issue des selbstbetitelten Werks mit 2 CDs heraus.

Buzz Dees - Icke

Buzz Dees - Icke
    Rock / Alternative

    Label: Sholly records
    VÖ: 04.10.13

    Bewertung:6/10

Ein Soloprojekt vom KNORKATOR-Gitarristen? Ob die Welt das braucht? Ich rechne beinahe mit dem Schlimmsten. Aber so knüppeldicke kommt „Icke“ dann gar nicht.

Luder - Adelphophagia

Luder - Adelphophagia
    Alternative / Stoner /Spychedelic

    Label: Small Stone
    VÖ: 11.10.13

    Bewertung:6/10

LUDER kommen kommen nicht aus Deutschland und machen keinen reißerischen Pop mit reißerischem Namen. Vielmehr scheinen sie vor allem in den 90ern und 70ern verwurzelt zu sein und spielen eine Mischung aus Alternative Rock, Psychedelic und Stoner Rock.

Average Engines - Follow.Fail.Repeat Tipp

Average Engines - Follow.Fail.Repeat
    Indie-Rock

    Label: Brutkasten
    VÖ: 8.11.2013

    Bewertung:8/10

Indie mit Eiern: So beschreiben AVERAGE ENGINES selbst ihre Musik. Das kommt zwar hin, wird aber der Ideen-Orgie „Follow.Fail.Repeat“, dem zweiten Album der Hamburger, nur im Ansatz gerecht.

Klogr - Till You Turn (EP)

Klogr - Till You Turn (EP)
    Alternative Metal

    Label: Zetafactory
    VÖ: 26.02.2013

    Bewertung:6/10

Die Italiener KLOGR gehen nun in die zweite Runde und werfen nach "Till You Decay" ihre EP „Till You Turn“ in den Ring. "Till You Turn" bietet erneut handfesten Alternative Metal mit progressiven Einflüssen und eine Prise Stoner – unterstützt übrigens von Bassist Maki (LACUNA COIL).

Black Velvet - Sheets Of Empty Words

Black Velvet - Sheets Of Empty Words
    Alternative Rock

    Label: My Redemption Records
    VÖ: 22.03.2013

    Bewertung:4/10

BLACK VELVET melden sich mit ihrer EP "Sheets Of Empty Words" und präsentieren eine Mischung aus Alternative Rock, Punk und einer Prise Metal. Die Truppe aus Bayern will Hardcore machen, dieser weicht aber überwiegend dem Alternative Rock. Mit viel schönem Gesang und reichlich D-Sus Akkorden gehen BLACK VELVET als sentimentale Rock Band durch. Tobi und Bernhard teilen sich die Vocals und variieren zwischen leichten Shouts und Gesang. Die Instrumente klingen etwas dumpf und bieten nicht mehr als die Begleitung für die beiden Sänger, die für die meiste Abwechslung sorgen.

Keen Wit - The Streets Of No Return

Keen Wit - The Streets Of No Return
    Progressive Metal

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 25.2.2013

    Bewertung:3/10

Fünf Jahre Arbeit stecken in „The Streets Of No Return“? Das hätte der Promozettel besser verschweigen sollen, denn das Debüt von KEEN WIT, wie der Gitarrist und Komponist Luke May sein Baby nennt, klingt eher nach einem Schnellschuss.

Editors - The Weight Of Your Love

Editors - The Weight Of Your Love
    Indie Rock / Post Wave / New Wave

    Label: Play It Again Sam / rough trade
    VÖ: 28.07.2013

    Bewertung:7/10

Die neue Scheibe der EDITORS wurde von mir schon sehnsüchtig erwartet, da ich die Band immer als gesundes Pendant zu "Weichspülertruppen" wie COLDPLAY oder THE KILLERS wahrgenommen habe. Nun liegt also "The Weight Of Love" vor mir und passender könnte man den Titel nicht wählen: Schwermütig und romantisch klingt das neue Album der Briten. Den Anfang macht „The Weight" und erinnert mich an DEPECHE MODE, so hätte ich deren neue Scheibe gerne gehört, vor allem die dezenten Streicherarrangements geben dem Opener eine schöne Eleganz. Ich liebe diesen überheblichen Gesang von Tom Smith, wenn er sich richtig Zeit lässt und den Songaufbau derart strapaziert, dass man als Hörer endlich erlöst werden will, von diesem „Ruhe vor dem Sturm- Gefühl".

Old Gray - An Autobiography Tipp

Old Gray - An Autobiography
    Screamo / Indie

    Label: Dog Knights Productions
    VÖ: 20.05.13

    Bewertung:8/10

Zwar habe ich vorher noch nie etwas von OLD GRAY aus England gehört, aber direkt mit dem ersten Song treten sie mir die Gehörgänge ein und hinterlassen eine blutige Spur des Verzückens. Zunächst ein paar atmosphärisch verträumte Akkorde und etwas Schlagzeug. Darüber dann irgendwann hymnische Crewvocals und auf einmal bricht das Inferno los, geht wieder zurück und bricht sich dann vollends Bahn. Wow. Was für ein Statement!

Bosnian Rainbows - s/t Tipp

Bosnian Rainbows - s/t
    Art Punk / Electronic Alternative Rock

    Label: Clouds Hill /rough trade
    VÖ: 28.06.2013

    Bewertung:10/10

Die vier Musiker, welche uns mit "Bosnian Rainbows" ihr bezauberndes Debüt präsentieren, sind wahrlich kein Unbekannten. Wir hätten am Mikro die extrovertierte Teri Gender Bender (LE BUTCHERETTES), Nicci Kasper ist verantwortlich für die Keyboards (wobei der schnöde Ausdruck „Keyboard" im Zusammenhang mit dem Erstling von BOSNIAN RAINBOWS wie ein mieser Witz klingt), des weiteren beackert Deantoni Parks das Schlagzeug und (anscheinend nicht ausgelastet) nebenbei auch noch Keyboards (ehemals THE MARS VOLTA, KUDU, KRS-ONE). An den Saiten und im Background verausgabt sich unser aller intellektueller Lieblingswuschelkopf und musikalisch begnadeter Omar Rodriguez Lopez (THE MARS VOLTA, AT THE DRIVE-IN, OMAR RODRIGUEZ LOPEZ GROUP...).
Seite 6 von 31