Alternative Rock / Indie Reviews
Alternative Rock und Indie-Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Herrenmagazin - Das Ergebnis Wäre Stille
„Das Ergebnis Wäre Stille", der Albumtitel des drittes Werkes von HERRENMAGAZIN, ist zumindest genauso gut, wie der Bandname selbst. HERRENMAGAZIN sind eine dieser Bands, die auf mich erst leise und sperrig wirkten und auch auf dem neuen Output eher subtil vorgehen. Keine fetten Gitarrenwände, dafür gibt es einen sanften, basslastigen und wavigen Einstieg mit „Regen". Was langsam und gemütlich startet, schaukelt sich doch letztendlich zum befreienden Finale mit wehmütigem Herrenchor auf, typisch HERRENMAGAZIN.
Me.Man.Machine - Reviver Tipp
ME.MAN.MACHINE haben sich erst im Oktober 2010 gegründet und sind mit ihrem Debüt „Reviver" eine wahre Wohltat für jeden Rezensenten. Wenn die erste dumpfe Basswelle dahinwabert, der warme packende sonore Gesang einsetzt, sich die hellen weitläufigen Gitarrenmelodien über den fluffigen Schlagzeugtakt legen, das erste Lied Fahrt aufnimmt, dann weiß man: ME.MAN.MACHINE wissen, wie man gute Musik macht!
Liquid Lightning - Wave And Smile
LIQUID LIGHTNING aus Düsseldorf legen uns ihr erstes Album „Wave And Smile" vor. Produziert sind die 13 Tracks von Thomas Hannes, der auch schon Hand an die Mucke von FRANZ FERDINAND gelegt hat. Die Empfehlungen für LIQUID LIGHTNING verwirren mich: Der Trommler von DIE TOTEN HOSEN findet die Mucke super, was die fünf Herren auf „Wave And Smile" abliefern, hat aber gar nichts mit Punk Rock zu tun. Nebenbei wird noch darauf hingewiesen, dass Sänger Dave „...bestimmt von vielen Mädels als Abendbegleitung ausgewählt wird...". Gut, das wäre geklärt, konzentrieren wir uns auf die Musik. Die ist nämlich gut und bietet ein Genre, welches leider vor ungefähr zehn Jahren angerissen, aber nie konkret gepusht und etabliert wurde und mit Bands wie HURTS ein klägliches „Comeback" versucht.
DDP - Tempo Alter
DDP (aka Der Dicke Polizist) hatten bei ihrem aktuellen Werk „Tempo Alter" gleich zwei große Produzenten an der Hand. Kurt Ebelhäuser von BLACKMAIL und Wally Walldorf haben die Band bei ihrem sechsten Schlag unterstützt. „Tempo Alter" trifft den Tenor der Platte ganz gut. Tempo im Sinne von „nach vorne gehen" , aber auch Tempo im Sinne von Taschentuch und einer dezenten Traurigkeit. Beide Extreme sind auf „Tempo Alter" vertreten und eventuell auch genau so beabsichtigt.
V.A. - Finest Noise Vol. 28
Ich habe das Gefühl, den FINEST NOISE SAMPLER mittlerweile schon ziemlich oft zugeschickt bekommen zu haben und mittlerweile sind wir auch schon bei Nummer 28 angelangt. Meiner Meinung nach ist dieser Sampler auch einen kleinen Tick interessanter als einige seiner Vorgänger.
Exit Ten - Give Me Infinity
EXIT TEN sind ein Import aus UK und veröffentlichen mit „Give Me Infinity“ ihr zweites Album. Im Vergleich zum Vorgänger hat ihr aktuelles Werk viel an Biss und Dampf verloren. Fette Riffs werden durch orchestrale Einspieler und elektronische Einflüsse ersetzt. Die Aufnahme klingt weichgespült und schön. Keine charakteristischen Ecken und Kanten, dieses Album ist deutlich ruhiger geworden.
Yen - Into The Sun
Ach, schau her. YEN-Frontfrau Yen-Hwei Anetzberger hatte ich bisher nur als Background-Sängerin für DER W und ESCHENBACH auf dem Schirm, aber "Into The Sun" ist tatsächlich schon das dritte Album der Sängerin und ihrer Band. Und sogar bei einem von Stefan Raabs ISSWESUBEGTD-Wettbewerben (Ich suche sowas wieeinen Superstar und brauche einen geilen Titel dafür) hat die Frontfrau mitgemacht. Das dritte Album "Into The Sun" ist nun also meine erste Berührung mit der Band.
X-Vivo - Out Of The Smell Of Decay (EP)

- Industrial / Alternative Rock
Label: record jet / new music distribution
VÖ: 25.01.2013
Bewertung:
X-VIVO ist ein Fünfer, der nach mehreren Rückschlägen und Umbesetzungen aus Kai, Alex, Alina, Olli und Zeus X. Machina besteht. Mit „Out Of The Smell Of Decay" liegt uns zwar das neueste Werk vor, allerdings bestehend aus Remixen des bereits 2009 veröffentlichten Albums „EgoPhobia". Ich kann nur über die aktuelle Platte urteilen.
Hierosonic - Consciousness.Fame.God.Money.Power.
Stil (Spielzeit): Radiotauglicher Alternative-Rock (36:14)
Label/Vertrieb (VÖ): Soundmine Music Works / Membran (25.5.12)
Bewertung: 5,5/10
Zico Chain - The Devil In Your Heart

Stil (Spielzeit): Alternative / Screamo (41:21)
Label/Vertrieb (VÖ): Suburban Records / Soulfood Music (20.04.2012)
Bewertung: 6 / 10
Run, Forever - Settling
Stil (Spielzeit): Indie / Punk / Emo (26:32)
Label/Vertrieb (V.Ö.): Tiny Engines (20.11.12)
Bewertung: 7,5/ 10
This April Scenery - Absence Makes The Heart Grow Fonder

Stil (Spielzeit): Posthardcore, Emo, Pop, Indie (39:42)
Label/Vertrieb (VÖ): Finest Noise / Radar (30.07.12)
Bewertung: 7,5 / 10
We Are Waves - s/t EP

Stil (Spielzeit): Alternative Rock (17:32)
Label/Vertrieb (VÖ): Fabio Viassone ( 29.02.12)
Bewertung: 5 / 10
Placebo - B3EP

Stil (Spielzeit): Rock (24:05)
Label/Vertrieb (VÖ): Vertigo Berlin / Universal ( 12.10.12)
Bewertung: 7 / 10
The Durango Riot - Backwards over Midnight

Stil (Spielzeit): Alternative Rock/Rock`n Roll/ 60ies Rock (37:59)
Label/Vertrieb (VÖ): Nintone/Sony (28.09.12)
Bewertung: 6,5/10
Billy Talent - Dead Silence Tipp

Stil (Spielzeit): Alternative Rock/Metal (53:55)
Label/Vertrieb (VÖ): Warner Music (07.09.12)
Bewertung: 8,5/10
Sisterkingkong - She Sees Wolves

Stil (Spielzeit): Indie / Singer/Songwirter (42:06)
Label/Vertrieb (VÖ): VierSieben Records / Finestunes (20.4.2012)
Bewertung: 7/10
Unbuttoned Heart - Stories

Stil (Spielzeit): Pop / Rock / Alternative (40:55)
Label/Vertrieb (VÖ): Brainstorm / Rough Trade (24.08.12)
Bewertung: 7 /10
Ampersphere - Blue Amperience

Stil (Spielzeit: Alternative / Rock (72:06)
Label/Vertrieb (VÖ): iMusician Digital ( 05.02.11)
Bewertung: 7 / 10