Rock / Hard Rock Reviews

Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Honeymoon Disease - Part Human, Mostly Beast

Honeymoon Disease - Part Human, Mostly Beast
    Hard Rock

    Label: The Sign
    VÖ: 27. Oktober 2017

    Bewertung:7/10

Zweites Album – manchmal schwierig. Das Debüt der SchwedInnen HONEYMOON DISEASE hat mit gut gefallen, weil sie dort im Vergleich zur Retro-Female Fronted-Konkurrenz wie BLUES PILLS oder TRAVELIN JACK mehr punkige Power haben. Das neue Album „Part Human, Mostly Beast“ zeigt eine Band, die sich offenbar gefragt hat, wie es weitergehen soll.


Robert Plant - Carry Fire Tipp

Robert Plant - Carry Fire
    Rock/Folk/Weltmusik

    Label: Nonesuch / Warner Music
    VÖ: 13.10.2017

    Bewertung:8/10

Drei Jahre nach dem großartigen "lullaby... And The Ceaseless Roar" beglückt uns ROBERT PLANT erneut mit elf musikalischen Kleinoden irgendwo zwischen Folk, Weltmusik, Blues und Rock. "Carry Fire" ist stilistisch und stimmungstechnisch eine überaus konsequente Fortführung des Vorgängers.


Pearl Jam - Let's Play Two

Pearl Jam - Let's Play Two
    Rock

    Label: Universal
    VÖ: 29.09.2017

    Bewertung:7/10

Mit "Let's Play Two" reiht sich ein weiterer Release in die an Veröffentlichungen wahrlich nicht arme Live-Diskographie von PEARL JAM ein.


Midnight Sin - One Last Ride

Midnight Sin - One Last Ride
    Sleaze Rock / Hard Rock

    Label: Scarlet Records
    VÖ: 13.10.2017

    Bewertung:7/10

Den Soundtrack für heiße Nächte wollen MIDNIGHT SIN mit ihrem neuen Album "One Last Ride" liefern. Ob das gelungen ist, erfahrt ihr im Review.


Black Country Communion - BCCIV

Black Country Communion - BCCIV
    Klassicher Hard Rock

    Label: Mascot Label Group
    VÖ: 22.09.2017

    Bewertung:9/10

Als BLACK COUNTRY COMMUNION vor nicht allzu langer Zeit bekannt gaben, an einem neuen Album zu arbeiten, dürfte sich manch Classic Rock-Gourmet das Höschen nass gemacht haben. Nach der zwischenzeitlichen Trennung sah es nämlich nicht danach aus, dass die Supergroup nochmal gemeinsame Sache machen würde. Und das wäre angesichts der hervorragenden Qualität von "BCCIV" eine echte Schande gewesen.


Sass Jordan - Racine Revisited

Sass Jordan - Racine Revisited
    Classic Rock

    Label: True North Records
    VÖ: 15.09.2017

    Bewertung:7/10

Ein viertel Jahrhundert ist es mittlerweile her, dass die Kanadierin SASS JORDAN ihr Hitalbum „Racine“ veröffentlicht hat und damit auf Platz 2 der Billboard Charts gelandet ist. Allerhöchste Eisenbahn also, zurück in die guten alten Zeiten der 90er Jahre zu reisen.


Night - Raft Of The World

Night - Raft Of The World
    Heavy Metal/Classic Rock

    Label: The Sign
    VÖ: 1. September 2017

    Bewertung:6/10

Leichte Kurskorrektur bei NIGHT: Die ersten zwei Alben der Schweden waren noch reine Huldigung der New Wave Of British Heavy Metal. Das Drittwerk „Raft Of The World“ geht in Richtung Classic Rock. Dabei beweisen NIGHT ein Händchen für Epik und Melodien, es hapert aber am Durchhaltevermögen.


Travelin Jack - Commencing Countdown

Travelin Jack - Commencing Countdown
    Hard Rock

    Label: Steamhammer/SPV
    VÖ: 8.9.2017

    Bewertung:7/10

Ein Blick aufs Bandfoto macht schon klar, aus welchen Einflüssen TRAVELIN JACK ihren Honig saugen: Platausohlen à la KISS, weiße Rocker-Stiefel und DAVID BOWIE-Gedächtnis-Makeup weisen den Weg. Die Berliner schaffen es jedoch, aus altbewährten Zutaten eine durchaus eigene Mischung zu zaubern. Vergleich zum Debüt: Verändert hat sich auf „Commencing Countdown“ nichts. Aber der zweite Streich ist stärker.


The Loranes - 2nd Tipp

The Loranes - 2nd
    Garage, Rock, Fuzz Rock, Britrock

    Label: Noisolution / Soulfood Distribution
    VÖ: 22.09.2017

    Bewertung:8/10

„Schnell und schlampig“ heißt es doch immer. Bestätigt wird das Sprichwort dadurch, dass es kaum Bands gibt, die es schaffen, in kurzer Zeit ein gutes Album zu produzieren. THE LORANES aus Berlin können sich glücklicherweise zu den Ausnahmefällen zählen.


Nitrogods - Roadkill BBQ

Nitrogods - Roadkill BBQ
    Rock n' Roll, Blues Rock

    Label: Steamhammer/ SVP
    VÖ: 26.5.2017

    Bewertung:6/10

Ich mag MOTÖRHEAD. Da sollte man meinen, dass ich bei einer  Band, die sich als eine Hommage an die Rock'n'Roll-Legenden sieht und auf ihrer Debütplatte sogar „Fast“ Eddie Clarke dabei hatte, gut aufgehoben bin. Leider nein, denn irgendwie schaffen es die NITROGODS dann doch nicht, von sich zu überzeugen.


Motörhead - Under Cöver

Motörhead - Under Cöver
    Rock

    Label: Silver Lining/Warner Music
    VÖ: 01.09.2017

    Bewertung:7/10

Songs anderer Bands nachzuspielen und ihnen den eigenen Stempel aufzudrücken, macht Spaß. Das sahen auch MÖTORHEAD so, die im Laufe ihrer 40-jährigen Karriere zahlreiche Neuinterpretationen mehr oder weniger bekannter Songs eingezimmert haben. Die besten dieser Nummern wurden nun von Mikkey Dee und Phil Campbell für die Compilation "Under Cöver" ausgesucht.


Dead Lord - In Ignorance We Trust

Dead Lord - In Ignorance We Trust
    Hard Rock

    Label: Century Media
    VÖ: 25. August 2017

    Bewertung:7/10

Drittes Album: Auch mit „In Ignorance We Trust“ werden DEAD LORD ihre recht steile Karriere fortsetzen können. Die THIN LIZZY-Huldiger haben wieder ein starkes Brett abgeliefert – trotz einiger Schwächen.


Buried In Smoke - Tales From The Bermuda Tipp

Buried In Smoke - Tales From The Bermuda
    Everyrock [sic]

    Label: Eigenverlag
    VÖ: 2016

    Bewertung:8/10

Ich sitze dank des Nord Open Airs freudig am Laptop, mit Kopfhörern in den Ohren, bin hochmotiviert, das Erstlingswerk "Tales From The Bermuda" von BURIED IN SMOKE zu reviewen … und zweifle nach dem ersten Querhören ernsthaft an meinem musikalischen Sachverstand. Wie genau nennt man das, was die Jungs da von sich geben?


Alice Cooper - Paranormal (2CD)

Alice Cooper - Paranormal (2CD)
    Hard Rock

    Label: earMUSIC/edel
    VÖ: 28.07.2017

    Bewertung:6/10

Die Veröffentlichung von „Welcome 2 To My Nightmare“ ist sechs Jahre her - jetzt erblickt mit „Paranormal“ ein neues ALICE COOPER-Werk das Licht der Welt. Es ist das 27. Studioalbum in der langen Karriere des mittlerweile 69-jährigen Sängers, der überhaupt nicht daran denkt, in Rente zu gehen.


Foreigner - 40

Foreigner - 40
    Rock

    Label: Rhino
    VÖ: 2017

    Bewertung:7/10

FOREIGNER wird 40 und das ist natürlich eine gute Gelegenheit, ein neues Best-Of-Album herauszubringen. Das Debütalbum wurde im März 1977 veröffentlicht und erreichte in den USA Platz 4 mit fünffachem Platinstatus.


Cellar Darling - This Is The Sound Tipp

Cellar Darling - This Is The Sound
    Rock

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 30.06.2017

    Bewertung:8/10

Licht und Dunkelheit soll der Name der frisch gegründeten Schweizer Band CELLAR DARLING symbolisieren. Ob auch das Debüt zwischen Licht und Schatten wandelt, erfahrt ihr im Review.


Danzig - Black Laden Crown

Danzig - Black Laden Crown
    Doom/Heavy Rock

    Label: AFM
    VÖ: 26. Mai 2017

    Bewertung:5/10

Nach der MISFITS-Reunion liefert Glenn Danzig jetzt neues Material seiner Soloband ab: Sieben Jahre nach dem letzten Studio-Album (die Coverscheibe „Skeletons“ nicht mitgerechnet) kommt nun „Black Laden Crown“. Sieben Jahre – warum klingt das Ding trotzdem wie ein liebloser Schnellschuss?


U2 - The Joshua Tree (30th Anniversary Edition)

U2 - The Joshua Tree (30th Anniversary Edition)
    (Zahmer) Rock

    Label: Island Records/Universal
    VÖ: 02.06.2017

    Bewertung:7/10

Vor 30 Jahren feierte eine Rockband namens U2 ihren absoluten Durchbruch. Zum runden Geburtstag erscheint „The Joshua Tree“ in verschiedenen Konfigurationen als Jubiläumsedition erneut. Während die Standard CD ohne Boni für kaum jemanden interessant sein dürfte und das teure, 4 Discs umfassende Boxset mit alternativen Takes, Demos etc. nur etwas für absolute Hardcore-Sammler sein dürfte, liegen Interessierte mit der Deluxe Edition genau richtig.


lynch. - SINNERS EP

lynch. - SINNERS EP
    Hard Rock / Metal

    Label: Gan Shin Records
    VÖ: 31.05.2017

    Bewertung:6/10

LYNCH. sind nicht unterzukriegen: Nicht einmal sieben Monate nach dem Drogenskandal um Bassist Akinori, melden sich die japanischen Rocker mit ihrer neuen CD "SINNERS EP" zurück.


Ghostmaker - Aloha From The Dark Shores

Ghostmaker - Aloha From The Dark Shores
    Alternative Nation / Blues Rock / Noise Rock / Indie Rock

    Label: Eigenproduktion
    VÖ: 23.06.2017

    Bewertung:7/10

Die meisten Bands haben ihren Ursprung in irgendeinem Proberaum, eventuell sogar in einer Garage, haben verdammt viel Spaß an ihrer Musik und nehmen die ersten Demos entweder selbst auf, spielen dann – oder vielleicht schon vorher – einige Liveauftritte und gehen dann in ein Tonstudio, um ihre Werke professionell aufzunehmen. Dieses Schema verfolgen GHOSTMAKER ebenso: Musik als Hobby und saubere Liveperformances. Im Frühjahr/Sommer 2016 wurden erste Aufnahmen im „Schaltraum“ Berlin professionell mit Tom Schwoll für das Debüt aufgenommen, doch viele neue Songs wurden geschrieben, die in einer richtigen Garagenrock-Qualität auf „Aloha From The Dark Shores“ verewigt wurden.

Seite 8 von 66