Rock / Hard Rock Reviews

Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Blaak Heat - Shifting Mirrors Tipp

Blaak Heat - Shifting Mirrors
    Oriental Stoner

    Label: Svart Records
    VÖ: 15.4.2015

    Bewertung:9/10

Das Cover-Artwork macht richtig Lust auf dieses Album: ein atmosphärischer Mix aus nahem und fernem Osten. Zusammen mit dem feinen, neuen Schriftzug eine optisch runde Sache. Die Musik, so stellt sich heraus, steht dem in nichts nach.

NH3 - Hate And Hope

NH3 - Hate And Hope
    Ska-Punk

    Label: Long Beach Records Europe
    VÖ: 22.04.16

    Bewertung:7/10

Beim ersten Reinhören dachte ich, die Bands käme aus Südamerika. Feuriger Skapunk in mir nicht verständlicher Sprache. Aber weit gefehlt. Also zumindest geografisch, da NH3 aus Italien stammen. Der Rest passt aber.

Soto - Divak

Soto - Divak
    Heavy Rock

    Label: earMusic / Edel
    VÖ: 01.04.2016

    Bewertung:5/10

Jeff Scott Soto gehört für mich, seit ich ihn auf YNGWIE MALMSTEENS „Rising Force“ 1984 das erste Mal gehört habe, zu den begnadetsten Rock- und Metal Sängern unserer Zeit. Da ist es kein Wunder, dass sich viele Bands die Dienste des Sängers sicherten (u.a. AXEL RUDI PELL, T.S.O., TAKARA, KHYMERA).

Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me? Tipp

Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me?
    Folk-Pop

    Label: Agualoca Records / Indigo
    VÖ: 05.03.2016

    Bewertung:8/10

Italien im Jahr 2012: Drei Musiker kommen auf die Idee, ihre Lieblings-Metalsongs von BLACK SABBATH, METALLICA, IRON MAIDEN oder ANTHRAX neu zu arrangieren und daraus kleine Folk-Pop-Perlen zu machen. Songs wie „Battery“ oder „South Of Heaven“ werden rundum neu gedacht, komplett transformiert und sind im derart veränderten Akustik-Gewand mit sanftem, weiblichem Gesang teilweise nur noch am Text wiederzuerkennen. Fans und Kritiker sind begeistert, Radio- und TV-Sender werden aufmerksam, das erste Album „Popscotch“ erscheint 2014. Ein Jahr später folgt jetzt mit „Did You Mrs. Me“ die zweite Scheibe von DRIVING MRS. SATAN, und einmal mehr erliege auch ich dem zuckersüßen Charme dieser Band.


Black Stone Cherry - Kentucky Tipp

Black Stone Cherry - Kentucky
    Southern Rock

    Label: Mascot Label Group
    VÖ: 01.04.2016

    Bewertung:9/10

Die letzten Alben waren sehr partylastig und haben einige Fans vergrault – mit „Kentucky“ konzentrieren sich BLACK STONE CHERRY wieder auf die Stärken, mit denen sie ihre Fans begeistert haben: auf ehrlichen, dreckigen Southern Rock mit 'ner ordentlichen Schippe Groove. Als Produzent wurde der Mann der ersten Stunde verpflichtet, David Barrick. Also beste Voraussetzungen für ein Album, welches auf Augenhöhe mit dem Debüt liegt?

Bombus - Repeat Until Death Tipp

Bombus - Repeat Until Death
    Hard Rock/Sludge

    Label: Century Media
    VÖ: 26. Februar 2016

    Bewertung:9/10

Dass man sich auch 2016 darauf verlassen kann, dass aus Schweden qualitativ hochwertige Musik kommt, zeigen Götbeborgs BOMBUS auf ihrem frühen Jahreshighlight „Repeat Until Death“, dem dritten Longplayer der Truppe.

Magnum - Sacred Blood "Divine" Lies

Magnum - Sacred Blood "Divine" Lies
    Hard/Melodic Rock

    Label: Steamhammer/SPV
    VÖ: 26.02.2016

    Bewertung:7/10

MAGNUM wurden 1972 gegründet und dürften damit eine der dienstältesten, noch aktiven britischen Bands sein. Nach einem Split Mitte der Neunziger wollten es Gitarrist Tony Clarkin und Ausnahmesänger Bob Catley, den viele jüngere Hörer sicher von den letzten AVANTASIA-Alben kennen, noch einmal wissen und belebten die Mitte der Achtziger erfolgreiche Hard Rock-Kapelle 2002 wieder.

Hexvessel - When We Are Death Tipp

Hexvessel - When We Are Death
    Psychedelic Rock

    Label: Century Media
    VÖ: 29. Januar 2016

    Bewertung:9/10

Nachdem Mat McNerney mit seiner Band BEASTMILK alias GRAVE PLEASURES in den letzten Jahren gehörig Staub aufgewirbelt hat –und ob des unterkühlten Wave-Sounds nicht nur eine Menge Lob, sondern auch ordentlich negative Kritik einstecken musste –, wendet sich der Sänger nun mit einer anderen Band ruhigeren und organischeren Klängen zu.

The Tips - Twist n Turns Tipp

The Tips - Twist n Turns
    Reggae, Rock, Punk, Funk, Blues

    Label: Long Beach Records
    VÖ: 19.02.16

    Bewertung:8/10

Bei ihrem letzen Album „Trippin“ habe ich den Düsseldorfern von THE TIPS noch attestiert, ein wenig zu nahe an ihren Vorbildern von SUBLIME zu stehen – obwohl ich die Platte abgefeiert habe. Mit „Twist n Turns“ legen sie nun das nächste Kapitel vor und machen einen großen Sprung nach vorne – und ja, sie schwimmen sich tatsächlich frei.

Greybeards - Longing To Fly Tipp

Greybeards - Longing To Fly
    Classic Rock

    Label: Attitude Recordings / Soulfood
    VÖ: 29. Januar 2016

    Bewertung:8/10

GREYBEARDS nennt sich diese schwedische Band, die mit „Longing To Fly“ ihr Albumdebüt feiert – dabei ist der Name irgendwie ironisch, wenn man bedenkt, dass die Jungs ihre Schnauzer(ansätze) wahrscheinlich noch nicht so lange mit sich herumtragen, wie man es erwarten könnte.

C.O.P. UK - No Place For Heaven

C.O.P. UK - No Place For Heaven
    Melodic Rock/Metal

    Label: UDR/Warner
    VÖ: 22.01.2016

    Bewertung:7/10

C.O.P. UK (C.O.P. steht abgekürzt für "crimes of passion") legen mit "No Place For Heaven" ihr drittes Studioalbum vor, das niemand Geringerer als Sascha Paeth (zuletzt vor allem für seine Mitwirkung bei AVANTASIA bekannt) produziert hat.

Nordic Union - s/t Tipp

Nordic Union - s/t
    Melodic Rock

    Label: Frontiers Records
    VÖ: 29.01.2016

    Bewertung:9/10

NORDIC UNION schicken sich an, schon zu Beginn des Jahres 2016 eine ordentliche Duftmarke in Sachen Melodic Rock zu hinterlassen. Bestehend aus PRETTY MAIDS-Sänger Ronnie Atkins, Gitarrist und Songwriter Erik Martensson (ECLIPSE, W.E.T.) und Drummer Magnus Ulfstedt liefert das von Frontiers Records-Präsident Serafino Perugino aus der Taufe gehobene Projekt ein packendes Debüt ab, das sich alle Fans melodischer Töne dringend auf den Einkaufszettel schreiben sollten.

Shakra - High Noon Tipp

Shakra - High Noon
    Power Rock

    Label: AFM Records
    VÖ: 29.01.2016

    Bewertung:10/10

Bei den Schweizer Hardrockern SHAKRA sah es kurz nach der V.Ö. ihres Best-Of Albums „33“ nicht so gut aus. Völlig unerwartet verließ Sänger John Prakesh die Band und die Stimmung im Lager der Eidgenossen war mehr als im Keller.

Wolfmother - s/t (10th Anniversary Edition)

Wolfmother - s/t (10th Anniversary Edition)
    Rock/Stoner

    Label: Interscope/Universal
    VÖ: 25.09.2015

    Bewertung:7/10

Andrew Stockdale & Co. haben mit ihrem selbstbetitelten Debüt vor zehn Jahren für ziemlich viel Aufsehen gesorgt. In bester Siebziger-Manier kamen Rockkracher wie "Woman", "Dimension", "Joker And The Thief" oder "Vagabond" bei vielen Rockfans weltweit sehr gut an. Zum Jubiläum der Erstveröffentlichung, die noch gar nicht so lange her erscheint, wird das Debüt um eine Bonus CD aufgebohrt nochmal veröffentlicht. Im Gegensatz zu anderen Re-Releases ist dieser hier aber nur was für Hardcore-Anhänger mit einem Hang zu Demos.

Jess And The Ancient Ones - Second Psychedelic Coming: The Aquarius Tapes

Jess And The Ancient Ones - Second Psychedelic Coming: The Aquarius Tapes
    Retro-Rock/Surf Metal

    Label: Svart Records
    VÖ: 4. Dezember 2015

    Bewertung:6/10

Was für ein Spätzünder! Ich habe X Durchläufe gebraucht, bis sich mein erster Eindruck – schrecklich enttäuschende Nullnummer – einigermaßen verflüchtigt hat. Kleine Probleme habe ich mit dem zweiten Album von JESS AND THE ANCIENT ONES aber immer noch.


Grateful Dead - Fare Thee Well (Best Of)

Grateful Dead - Fare Thee Well (Best Of)
    Rock/Folk/Psychedelic/Blues

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 20.11.2015

    Bewertung:6/10

Die legendären GRATEFUL DEAD traten im Sommer dieses Jahres ein letztes Mal live auf - und zwar dort, wo sie fast 20 Jahre zuvor ihr letztes Konzert mit dem verstorbenen Andy Garcia gegeben hatten: auf dem Soldier Field in Chicago, USA. 350.000 Zuschauer sahen am 03., 04. und 05. Juli die allerletzten Auftritte der noch verbliebenen Bandmitglieder Mickey Hart, Bill Kreutzmann, Phil Lesh und Bob Weir. Unterstützt wurde der GRATEFUL DEAD-Kern von Trey Anastasio, der John Garcias Gitarrenparts übernahm, Jeff Chimenti und Bruce Hornsby.

Queen - A Night At The Odeon (CD/BD) Tipp

Queen - A Night At The Odeon (CD/BD)
    Rock

    Label: Virgin/Universal
    VÖ: 20.11.2015

    Bewertung:8/10

Fast 40 Jahre ist es her, da spielten QUEEN an Heiligabend einen Gig im legendären Hammersmith Odeon in London. Der Auftritt wurde damals von der BBC live übertragen, aber nie offiziell veröffentlicht. Jetzt ist es so weit: Als "A Night At The Odeon" erscheint der Auftritt erstmals in verschiedenen Formaten. Und obwohl die Veröffentlichung von "Live At The Rainbow" noch gar nicht so lange her ist und sich die Tracklisten ähneln, ist auch dieser Livemitschnitt Pflicht für QUEEN- und Rockfans im allgemeinen.

Satan's Satyrs - Don't Deliver Us

Satan's Satyrs - Don't Deliver Us
    Kauzrock

    Label: Bad Omen Records
    VÖ: 30. Oktober 2015

    Bewertung:7/10

SATAN'S SATYRS, die Band um ELECTRIC WIZARD-Tieftöner Clayton Burgess, stehen mit ihrem dritten Longplayer in den Startlöchern – und eins dürfte sicher sein: Mit „Don't Deliver Us“ wird man die Szene erneut spalten, denn der neueste Output der Virginia-Rocker ist alles andere als gewöhnlich.

Girlschool - Guilty As Sin

Girlschool - Guilty As Sin
    Rock/Punk

    Label: UDR/Warner
    VÖ: 13.11.2015

    Bewertung:6/10

GIRLSCHOOL waren eine der ersten, vollständig aus weiblichen Mitgliedern bestehenden Rockbands. Seit ihrer Gründung 1978 haben die vier Mädels eine ganze Reihe von Alben heraus gebracht, am bekanntesten dürfte die Anfang der Achtziger erschienene EP "St. Valentine's Day Massacre" sein, die zusammen mit MOTÖRHEAD aufgenommen wurde.

Led Zeppelin - Mothership (2CD) Tipp

Led Zeppelin - Mothership (2CD)
    Rock

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 13.11.2015

    Bewertung:8/10

Die Wiederveröffentlichung sämtlicher LED ZEPPELIN-Studioalben 2014/2015 dürfte ohne Frage als eine der lohnenswertesten Re-Release-Reihen im Rock-Genre durchgehen. Nun erfährt auch die Best Of "Mothership" eine Neuauflage, die zwar nicht unbedingt nötig war, aber doch irgendwo Sinn macht - wenn man das Teil nicht bereits besitzt.
Seite 11 von 66