Rock / Hard Rock Reviews

Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Wolfmother - s/t (10th Anniversary Edition)

Wolfmother - s/t (10th Anniversary Edition)
    Rock/Stoner

    Label: Interscope/Universal
    VÖ: 25.09.2015

    Bewertung:7/10

Andrew Stockdale & Co. haben mit ihrem selbstbetitelten Debüt vor zehn Jahren für ziemlich viel Aufsehen gesorgt. In bester Siebziger-Manier kamen Rockkracher wie "Woman", "Dimension", "Joker And The Thief" oder "Vagabond" bei vielen Rockfans weltweit sehr gut an. Zum Jubiläum der Erstveröffentlichung, die noch gar nicht so lange her erscheint, wird das Debüt um eine Bonus CD aufgebohrt nochmal veröffentlicht. Im Gegensatz zu anderen Re-Releases ist dieser hier aber nur was für Hardcore-Anhänger mit einem Hang zu Demos.

Jess And The Ancient Ones - Second Psychedelic Coming: The Aquarius Tapes

Jess And The Ancient Ones - Second Psychedelic Coming: The Aquarius Tapes
    Retro-Rock/Surf Metal

    Label: Svart Records
    VÖ: 4. Dezember 2015

    Bewertung:6/10

Was für ein Spätzünder! Ich habe X Durchläufe gebraucht, bis sich mein erster Eindruck – schrecklich enttäuschende Nullnummer – einigermaßen verflüchtigt hat. Kleine Probleme habe ich mit dem zweiten Album von JESS AND THE ANCIENT ONES aber immer noch.


Grateful Dead - Fare Thee Well (Best Of)

Grateful Dead - Fare Thee Well (Best Of)
    Rock/Folk/Psychedelic/Blues

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 20.11.2015

    Bewertung:6/10

Die legendären GRATEFUL DEAD traten im Sommer dieses Jahres ein letztes Mal live auf - und zwar dort, wo sie fast 20 Jahre zuvor ihr letztes Konzert mit dem verstorbenen Andy Garcia gegeben hatten: auf dem Soldier Field in Chicago, USA. 350.000 Zuschauer sahen am 03., 04. und 05. Juli die allerletzten Auftritte der noch verbliebenen Bandmitglieder Mickey Hart, Bill Kreutzmann, Phil Lesh und Bob Weir. Unterstützt wurde der GRATEFUL DEAD-Kern von Trey Anastasio, der John Garcias Gitarrenparts übernahm, Jeff Chimenti und Bruce Hornsby.

Queen - A Night At The Odeon (CD/BD) Tipp

Queen - A Night At The Odeon (CD/BD)
    Rock

    Label: Virgin/Universal
    VÖ: 20.11.2015

    Bewertung:8/10

Fast 40 Jahre ist es her, da spielten QUEEN an Heiligabend einen Gig im legendären Hammersmith Odeon in London. Der Auftritt wurde damals von der BBC live übertragen, aber nie offiziell veröffentlicht. Jetzt ist es so weit: Als "A Night At The Odeon" erscheint der Auftritt erstmals in verschiedenen Formaten. Und obwohl die Veröffentlichung von "Live At The Rainbow" noch gar nicht so lange her ist und sich die Tracklisten ähneln, ist auch dieser Livemitschnitt Pflicht für QUEEN- und Rockfans im allgemeinen.

Satan's Satyrs - Don't Deliver Us

Satan's Satyrs - Don't Deliver Us
    Kauzrock

    Label: Bad Omen Records
    VÖ: 30. Oktober 2015

    Bewertung:7/10

SATAN'S SATYRS, die Band um ELECTRIC WIZARD-Tieftöner Clayton Burgess, stehen mit ihrem dritten Longplayer in den Startlöchern – und eins dürfte sicher sein: Mit „Don't Deliver Us“ wird man die Szene erneut spalten, denn der neueste Output der Virginia-Rocker ist alles andere als gewöhnlich.

Girlschool - Guilty As Sin

Girlschool - Guilty As Sin
    Rock/Punk

    Label: UDR/Warner
    VÖ: 13.11.2015

    Bewertung:6/10

GIRLSCHOOL waren eine der ersten, vollständig aus weiblichen Mitgliedern bestehenden Rockbands. Seit ihrer Gründung 1978 haben die vier Mädels eine ganze Reihe von Alben heraus gebracht, am bekanntesten dürfte die Anfang der Achtziger erschienene EP "St. Valentine's Day Massacre" sein, die zusammen mit MOTÖRHEAD aufgenommen wurde.

Led Zeppelin - Mothership (2CD) Tipp

Led Zeppelin - Mothership (2CD)
    Rock

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 13.11.2015

    Bewertung:8/10

Die Wiederveröffentlichung sämtlicher LED ZEPPELIN-Studioalben 2014/2015 dürfte ohne Frage als eine der lohnenswertesten Re-Release-Reihen im Rock-Genre durchgehen. Nun erfährt auch die Best Of "Mothership" eine Neuauflage, die zwar nicht unbedingt nötig war, aber doch irgendwo Sinn macht - wenn man das Teil nicht bereits besitzt.

The Dahmers - Demons

The Dahmers - Demons
    Rock n Roll

    Label: Lövely
    VÖ: 6.11.2015

    Bewertung:5/10

THE DAHMERS haben sich nach einem Psychopathen benannt und verarbeiten in ihren Texten entsprechende Themen: Es geht um Stalker, Messermorde, Tod und das Böse. Dabei sind die Jungs  aus Schweden so gruselig wie die RAMONES – gar nicht.


Deville - Make It Belong To Us Tipp

Deville - Make It Belong To Us
    Stoner Rock

    Label: Fuzzorama
    VÖ: 13.11.2015

    Bewertung:8/10

Viertes Album? Wo sind die ersten drei? Sofort her damit! DEVILLE sind eine der seltenen Bands, die mich sofort packen und nicht wieder loslassen. Schade, dass ich erst jetzt von ihnen höre – ihr fetter, grooviger Desert-Rock gefällt mir außerordentlich gut.


Sunder - s.t.

Sunder - s.t.
    Psychedelic Rock

    Label: Crusher
    VÖ: 30.10.2015

    Bewertung:6/10

Die wabernde Hammondorgel am Anfang sagt schon alles: psychedelischer Sixties-Sound. SUNDERs Debüt erscheint auf dem Label, das unter anderem HORISONT und BLUES PILLS entdeckt hat. Klingt schwedisch – ist es aber nicht.


Queen - A Night At The Opera (Vinyl, Re-Release) Tipp

Queen - A Night At The Opera (Vinyl, Re-Release)
    Rock

    Label: Universal
    VÖ: 25.09.2015

    Bewertung:9/10

Wer als QUEEN-Fan das nötige Kleingeld (ca. 370 Euro) besitzt, kann sich mit der “Complete Studio Album Collection” alle jemals erschienenen Studioalben der britischen Rocklegende auf Vinyl ins Regal stellen. Die insgesamt 15 Studioalben wurden auf 18 LPs mit 180 Gramm und in jeweils verschiedenen, zu den Alben passenden Farben gepresst.

Bad Company - Rock'n'Roll Fantasy: The Very Best Of Bad Company

Bad Company - Rock'n'Roll Fantasy: The Very Best Of Bad Company
    Hard/Blues Rock

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 02.10.2015

    Bewertung:6/10

Vor wenigen Monaten erschienen die hübsch aufgemachten und wertigen Deluxe Editions der ersten beiden BAD COMPANY-Werke “Bad Company” und “Straight Shooter”. Jetzt veröffentlicht die Rockband um Sänger Paul Rodgers eine Best Of namens “Rock’n’Roll Fantasy: The Very Best Of Bad Company”, die den Bogen vom selbstbetitelten Debüt aus dem Jahre 1973 bis hin zum 6. Album “Rough Diamonds” von 1982 gespannt.

Grateful Dead - 30 Trips Around The Sun: The Definitive Live Story 1965-1995

Grateful Dead - 30 Trips Around The Sun: The Definitive Live Story 1965-1995
    Psychedelic/Rock

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 18.09.2015

    Bewertung:7/10

GRATEFUL DEAD zelebrieren ihren 50. Geburtstag auf eine gänzlich unvorhergesehene Weise: Das Mammut-Boxset “30 Trips Around The Sund” enthält auf 80 (!) CDs 30 einzelne Shows - eine aus jedem Jahr von 1965 bis 1995. Für alle Fans, die das längst ausverkaufte und auf 6.500 Stück limitierte Teil nicht ergattern konnten oder keine 700 US-Dollar übrig hatten, wird mit “30 Trips Around The Sun: The Definitive Live Story” eine abgespeckte Version auf den Markt gebracht.

Demon Incarnate - s.t.

Demon Incarnate - s.t.
    Doom/Hard Rock

    Label: FDA Rekotz
    VÖ: 2.10.2015

    Bewertung:6/10

Doom, Hard Rock, Okkultismus: In diesem Bereich wird es langsam eng. Jetzt tummeln sich auch DEMON INCARNATE dort, die jetzt ihr selbstbetiteltes Debüt auf den Markt bringen.


Bring Me The Horizon - That`s The Spirit

Bring Me The Horizon - That`s The Spirit
    Rock

    Label: Sony
    VÖ: 11.09.15

    Bewertung:5/10

„But if I sing along a little fucking louder to a heavy song I am alright” – wenn man so was schon singt, warum macht man dann nicht auch Musik, die man heavy nennen kann? Aber gut, vielleicht sind ja einige der Songs von neuen BRING ME THE HORIZON-Album auch heavy – man merkt es ihnen nur leider unter der dicken Produktion gar nicht mehr an. Wie überschminkte Models, deren echtes Gesicht nur noch zu erahnen ist.


The Sword - High Country

The Sword - High Country
    Hard Rock/Stoner

    Label: Razor & Tie / Rough Trade
    VÖ: 21.08.2015

    Bewertung:6/10

Mein Gott, was habe ich mich bei den ersten Tönen von “Unicorn Farm” erschrocken. Seichte Drums, klebrige Synthies wie aus einem schlechten Porno - ein denkbar schlechter Start in das neue THE SOWRD-Album “High Country”. Glücklicherweise bleibt es nicht dabei. Gleichwohl macht das einminütige Intro direkt klar: Das fünfte Studioalbum der Texaner ist keines, das Erwartungen erfüllt, sondern (zu) oft mit der Geduld des Hörers spielt.

Dead Lord - Heads Held High Tipp

Dead Lord - Heads Held High
    Classic Rock/Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 21.08.2015

    Bewertung:9/10

Mit ihrem Debüt “Goodbye Repentance” schlugen DEAD LORD 2013 im Metal-Untergrund ein wie eine Bombe. Von zahlreichen Mags abgefeiert fiel es manchem Fan schwer, die Schweden nicht als Hype abzutun. Dass sie eben das nicht sind, stellt “Heads Held High” unter Beweis. Leider, leider ist der Erstling vor zwei Jahren völlig an mir vorbei gegangen (und das gilt es nachzuholen!), doch zumindest im Falle des zweiten Outputs auf Century Media kann ich nur sagen: DEAD LORD sind tatsächlich grandios!

Led Zeppelin - Coda (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - Coda (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock

    Label: Swan Song/Warner
    VÖ: 31.07.2015

    Bewertung:9/10

Das 1982 veröffentlichte “Coda” beinhaltete keine neuen Kompositionen, sondern war eine Compilation - und damit kein Studioalbum im strengen Sinne. LED ZEPPELIN konnten auf diese Weise gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Den Hunger der Fans nach unveröffentlichtem Material stillen, den Bootleggern das Wasser abgraben und schließlich ihren Plattenvertrag mit Atlantic Records erfüllen. Der sah nämlich vor, dass die Briten auf ihrem eigenen Label fünf Studiowerke veröffentlichten mussten - und “Coda” ist eben jenes fünfte.

Led Zeppelin - In Through The Out Door (Remastered Deluxe Edition)

Led Zeppelin - In Through The Out Door (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock

    Label: Swan Song/Warner
    VÖ: 31.07.2015

    Bewertung:5/10

Nach dem tragischen Tod von John Bonham 1980 wurde das ein Jahr zuvor veröffentlichte “In Through The Out Door” unwillkürlich zum Schwanengesang von LED ZEPPELIN. Und nein, mit solch einem Longplayer hätten sich die Briten im Rückblick sicher nicht von den Bühnen dieser Welt verabschieden wollen. Von allen LED ZEPPELIN-Alben ist “In Through The Out Door” das schwächste, das über weite Strecken nicht überzeugen kann. Daran ändert nicht einmal der Re-Release etwas.

Led Zeppelin - Presence (Remastered Deluxe Edition)

Led Zeppelin - Presence (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock

    Label: Swan Song/Warner
    VÖ: 31.07.2015

    Bewertung:7/10

Mit Veröffentlichung der letzten drei Studiowerke läuten LED ZEPPELIN die letzte Runde der von Jimmy Page höchstpersönlich betreuten Re-Releases ein. Wie sämtliche remasterten Versionen zuvor erscheint auch “Presence” in verschiedenen Konfigurationen, von denen für Besitzer des originalen Albums wohl die Deluxe Edition mit Companion Disc (entweder auf CD oder als Vinyl) die lohnenswerteste Anschaffung sein dürfte. Man bedenke: Wer das Geld für alle Super Deluxe Editions in die Hand genommen hat und noch nehmen wird, ist immerhin mehr als 1000 Euro los...
Seite 12 von 66