Rock / Hard Rock Reviews

Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Bad Company - self (Deluxe Edition) Tipp

Bad Company - self (Deluxe Edition)
    Classic Rock

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 03.04.2015

    Bewertung:9/10

Zwei Mitglieder von FREE (Sänger Paul Rodgers, Drummer Simon Kirke), eins von MOTT THE HOOPLE (Gitarrist Mick Ralphs) und ein ehemaliges von KING CRIMSON (Bassist Boz Burrell): Das waren BAD COMPANY, eine der bekanntesten Supergroups der Rockgeschichte. 1974 veröffentlichten die Briten ihr selbstbetiteltes Debüt auf LED ZEPPELINs Label Swan Song, das als Meilenstein der Rockmusik gilt. Mehr als 40 Jahre später wird die schlicht in schwarz gehaltene, nur vom Aufdruck "Bad Co" gezierte Platte als Deluxe Edition mit umfangreichen Boni wiederveröffentlicht.

Grateful Dead - The Best Of The Grateful Dead

Grateful Dead - The Best Of The Grateful Dead
    Psychedelic/Rock

    Label: Rhino
    VÖ: 27.03.2015

    Bewertung:5/10

Bei einer Jahrzehnte langen Bandgeschichte, ständig wechselnden Line-Ups und mehr als 20 Studioalben kann man schnell den Überblick über das Schaffen einer Band verlieren. Das dachten sich wohl auch THE GRATEFUL DEAD, die ihren 50. Geburtstag in diesem Jahr mit drei Liveshows der verbliebenen Mitglieder Bob Weir, Phil Lesh, Mickey Har und Bill Kreutzmann feiern wollen. Die Auftritte im Soldier Field in Chicago sind die ersten (und letzten) Auftritte von THE GRATEFUL DEAD seit über 20 Jahren. Passend zum Jubiläum veröffentlicht die amerikanische Rock-Institution nun eine Doppel-CD, die einen Rückblick auf 50 Jahre GRATEFUL DEAD wirft.

Led Zeppelin - Physical Graffiti (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - Physical Graffiti (Remastered Deluxe Edition)
    Hard Rock/Blues Rock

    Label: Swan Song/Warner
    VÖ: 20.02.2015

    Bewertung:9/10

Völlig zu Recht gilt LED ZEPPELINs "Physical Graffiti" als eines der besten Doppelalben der Rockgeschichte. Im Februar 1975 und damit immerhin zwei Jahre nach "Houses Of The Holy" veröffentlicht, enthält es u.a. mit dem Jahrhundert-Epos "Kashmir", "Trampled Under Foot" und "In My Time Of Dying" ewige ZEP-Classics, denen auf der Neuauflage, die selbstverständlich erneut von Jimmy Page persönlich remastered wurde, eine ganze CD von alternativen Versionen und Mixen zur Seite gestellt wird.

Uli Jon Roth - Scorpions Revisited

Uli Jon Roth - Scorpions Revisited
    Hard Rock

    Label: UDR/Warner
    VÖ: 05.02.2015

    Bewertung:5/10

ULI JON ROTH war in den Siebzigern nur fünf Jahre lang Mitglied der SCORPIONS. Das ist in Anbetracht des 50. Bandjubiläums, das die Rocker aus Hannover bereits feiern, eigentlich nur ein Klacks. Sein Einfluss in den frühen Tagen, der auf den vier Werken "Fly To The Rainbow", "In Trance", "Virgin Killer" und "Taken By Force" zu hören ist, kann hingegen gar nicht überschätzt werden.

Whalerider - Thanatos Tipp

Whalerider - Thanatos
    Grunge / Alternative

    Label: Unsigned
    VÖ: 14.11.2014

    Bewertung:10/10

Kurz vor Jahresende kommt dieses Schätzchen bei mir an: „Thanatos“, das Debüt von WHALERIDER, einer Band, die wohl nicht nur mir bisher unbekannt war. Sondern auch vielen anderen, die nicht gerade in der Region um Mannheim leben und dort die ersten Live-Lebenszeichen sehen konnten. Ohne Label-Unterstützung haben WHALERIDER eine beeindruckende Scheibe produziert – nicht nur, weil sie professionell klingt, was allein ja noch kein positives Merkmal sein muss. „Thanatos“ ist aber zusätzlich ein eigenständig und zeitlos klingendes Werk mit künstlerischer Tiefe, in das man, passend zu den Assoziationen, die der Bandname weckt, wunderbar eintauchen kann.


AC/DC - Rock Or Bust

AC/DC - Rock Or Bust
    Hard Rock

    Label: Sony/Columbia
    VÖ: 29.11.2014

    Bewertung:7/10

Das 2008 erschienene "Black Ice" enthielt mit "Rock N Roll Train", "War Machine", "Anything Goes" und "Stormy May Day" einige teils untypische Höhepunkte, bot aber leider auch viel Durchschnitt und machte den Eindruck, zu sehr in die Länge gezogen zu sein. "Rock Or Bust", die 15. Studio-Veröffentlichung, ist mit elf Tracks und einer Spielzeit von 35 Minuten das kürzeste aller AC/DC-Alben – und genau deshalb so gut, auch wenn nicht jeder Song ein Volltreffer ist.

Lordi - Scare Force One

Lordi - Scare Force One
    Hard Rock

    Label: AFM records
    VÖ: 31.10.2014

    Bewertung:7/10

Seit LORDI im Jahre 2006 am Eurovision Song Contest teilgenommen und gewonnen haben, sind die Monster-Rocker vielen ein Begriff. Dass sie aber mehr zu bieten haben als nur ihr häufig gefeiertes „Hard Rock Halleluja“, beweisen die Finnen mit jedem Album aufs Neue, denn bis jetzt gab es auf all ihren Platten mindestens einen echten Ohrwurm.


Led Zeppelin - Houses Of The Holy (Remastered Deluxe Edition)

Led Zeppelin - Houses Of The Holy (Remastered Deluxe Edition)
    Hard Rock

    Label: Swan Song
    VÖ: 24.10.2014

    Bewertung:7/10

Zeitgleich mit "IV" wird auch das fünfte Studioalbum von LED ZEPPELIN "Houses Of The Holy" in remasterter Fassung und in verschiedenen Konfigurationen wiederveröffentlicht. Grundlage für die Rezension ist erneut die Doppel-CD mit Companion Disc, die für den Fan unverzichtbar sein dürfte – selbst, wenn "Houses Of The Holy" in meiner persönlichen LED ZEPPELIN-Favoritenliste nur einen der unteren Plätze einnimmt.

Led Zeppelin - IV (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - IV (Remastered Deluxe Edition)
    Hard Rock

    Label: Swan Song
    VÖ: 24-10-2014

    Bewertung:10/10

Die zeitgleiche Wiederveröffentlichung der ersten drei LED ZEPPELIN-Alben ermöglichte eine intensive Beschäftigung mit den Neuauflagen. Als diese zeitlich bedingt langsam verebbte, blieb die Frage: Wann kommt endlich der Rest? Erneut zum selben Zeitpunkt werden nach fünf langen Monaten nun die nächsten beiden Alben des Backkatalogs in verschiedenen Konfigurationen wiederveröffentlicht: Das unbetitelte vierte Album und "Houses Of The Holy".

Maxxwell - Tabula Rasa

Maxxwell - Tabula Rasa
    Heavy Rock

    Label: Fastball Music
    VÖ: 02.10.2014

    Bewertung:8/10

Das letzte reguläre Studioalbum „All In" der Schweizer MAXXWELL liegt mittlerweile drei Jahre zurück. Eine EP mit dem Titel „Slapshot" wurde zwar 2012 veröffentlicht, nur bestand diese zur Hälfte aus Live Tracks schon bekannter Songs. Da wurde es aber auch langsam Zeit, dass mal neues Futter auf die Teller kommt.

Rebellious Spirit - Obsession

Rebellious Spirit - Obsession
    Hard Rock

    Label: SPV/Steamhammer
    VÖ: 19.9.2014

    Bewertung:6/10

REBELLIOUS SPIRIT haben an sich gearbeitet. Das gilt vor allem für Frontmann Jannik Fischer. Denn das Debüt „Gamble Shot“ wurde zwar weitestgehend wohlwollend aufgenommen, seine Stimme jedoch stieß auf breite Kritik. Jetzt sticht er zwar immer noch nicht heraus, aber er klingt erwachsener – ähnlich wie die Musik auf „Obsession“, dem zweiten Album nur ein Jahr nach dem Debüt.


Robert Plant - Lullaby And... The Ceaseless Roar Tipp

Robert Plant - Lullaby And... The Ceaseless Roar
    Weltmusik/Trip Hop/etwas Rock

    Label: Nonesuch/Warner
    VÖ: 05.09.2014

    Bewertung:9/10

ROBERT PLANT ist das einzige der vier Mitglieder, das nach der Auflösung von LED ZEPPELIN eine Solokarriere begann, die bis heute andauert. Zwischendrin kooperierte er sogar mit seinem alten Weggefährten Jimmy Page, im Gegensatz zu dem Gitarristen, der an vielen verschiedenen Projekten beteiligt war und sich heute auf das Hüten alter LED ZEP-Schätze versteht, konzentrierte sich der Sänger aber auf Alben unter seinem eigenen Namen. "Lullaby and... The Ceaseless Roar" ist bereits sein 13. Studioalbum ("No Quarter" und "Walking Into Clarksdale" mitgezählt).

Gary Moore - Live At Bush Hall 2007 Tipp

Gary Moore - Live At Bush Hall 2007
    Blues Rock

    Label: Eagle Rock
    VÖ: 19.09.2014

    Bewertung:9/10

GARY MOORE war nicht nur für mich einer der besten und einflussreichsten Gitarristen seiner Zeit. Egal, ob er Hard Rock oder Blues spielte – was der schüchterne Mann aus Belfast / Nord-Irland anpackte, hatte Hand und Fuß und vor allem Seele, Liebe und Leidenschaft zur Musik.

Mother Road - Drive Tipp

Mother Road - Drive
    Classic Hard Rock / Blues Rock

    Label: Road Songs
    VÖ: 23.05.2014

    Bewertung:9/10

MOTHER ROAD wurden im Jahr 2011 von Gitarrist Chris Lyne (Ex-SOUL DOCTOR) und Sänger Keith Slack (Ex-STEELHOUSE LANE; Ex-MSG) ins Leben gerufen. Der Bandname bezieht sich auf den Namen, den die Amerikaner ihrer legendären Route 66 verpasst haben: The Mother Road.

Queen - Live At The Rainbow '74 (Doppel-CD) Tipp

Queen - Live At The Rainbow '74 (Doppel-CD)
    Hard/Heavy Rock

    Label: Universal
    VÖ: 05.09.2014

    Bewertung:9/10

Jedes einzelne auf CD oder DVD/BD veröffentlichte QUEEN-Konzert aus den Achtzigern hat seinen Reiz und zeigt eine der besten und erfolgreichsten Rockbands in unterschiedlichen Phasen. Ein Livemitschnitt der puren, unverfälschten Heavy Rock-Band aus den Siebzigern war jedoch so etwas wie der Heilige Gral der Bandgeschichte – bis jetzt. Denn "Live At The Rainbow '74", das eigentlich schon vor 40 Jahren (!) als erste QUEEN-Livescheibe erscheinen sollte, erblickt nun endlich, endlich das Licht der Welt.

These Raven Skies – s/t

These Raven Skies – s/t
    Classic Rock

    Label: Blackstream
    VÖ: 01.08.2014

    Bewertung:5/10

Heute mal wieder was Klassisches! Classic Rock aus Kanada von THESE RAVEN SKIES. Ihr Debütalbum soll sich laut Promozettel als „Mischung aus Natürlichkeit und Professionalität" hervortun und geworben wird natürlich damit, dass es von JEFF MARTIN produziert wurde, der bei einigen Songs auch gleich mal mitspielt. Weil er die Jungs wohl so super genial findet. Oder so. Auf jeden Fall ist ja JEFF MARTIN auch Frontmann bei THE TEA PARTY und damit natürlich eine große Nummer. Dementsprechend war ich dann gespannt, was die Vier (beziehungsweise Fünf) da so auf die Beine gestellt bekommen.


Joy – Under The Spell Of Joy Tipp

Joy – Under The Spell Of Joy
    Psychedelic Rock

    Label: Tee Pee / Soulfood
    VÖ: 22.08.2014

    Bewertung:8/10

Bei JOY handelt es sich um ein paar Jungs aus Südkalifornien, die gerne 'ne Runde auf ihren Instrumenten spielen. Und das können die sogar ganz amtlich, denn deren zweiter Langspieler „Under The Spell Of Joy" ist ein ordentlich dröhnender Mix aus Hard-, Psychedelic- und Bluesrock.


Ace Frehley - Space Invader

Ace Frehley - Space Invader
    Hard Rock

    Label: SPV/Steamhammer
    VÖ: 15.8.2014

    Bewertung:6/10

Die schlechte Nachricht zuerst: STEVE MILLERs „The Joker“ ist und bleibt ein beschissener Song. Daran kann auch ACE FREHLEY mit seiner Coverversion nichts ändern. Anders als ironisch – also wie FETTES BROT es gemacht haben – kann man sich des Stücks nicht annehmen. Die gute Nachricht: Der Rest von ACE FREHLEYs Solowerk „Space Invader“ ist besser. Zum Teil sogar großartig.

Peter Pan Speedrock - Buckle Up And Shove It!

Peter Pan Speedrock - Buckle Up And Shove It!
    Rock & Roll

    Label: Steamhammer / SPV
    VÖ: 02. Juni 2014

    Bewertung:7/10

Die „hardest working Rock & Roll band from the Netherlands“ ist wieder am Start und geht auch im 19. Jahr ihres Bestehens keine Kompromisse ein.

Deep Purple - Hard Road (Boxset)

Deep Purple - Hard Road (Boxset)
    Rock/Sixties-Pop/Progressive

    Label: Parlophone
    VÖ: 25.07.2014

    Bewertung:6/10

Nur 15 Monate hatte die allererste DEEP PURPLE-Besetzung mit Rod Evans (Vocals), Ritchie Blackmore (Gitarre), Jon Lord (Keyboards), Ian Paice (Drums) und Nick Simper (Bass) Bestand. Danach mussten Evans und Simper die Band verlassen, mit Ian Gillan und Roger Glover war die legendäre Mark II-Besetzung geboren. Das Boxset "Hard Road - The Mark I Studio Recordings 1968-69"" konzentriert sich ausnahmsweise nicht auf die bekannteste PURPLE-Besetzung, sondern die eben erwähnten anderthalb produktiven Jahre, in der die Mark I-Besetzung gleich drei Studioalben veröffentlichte.
Seite 13 von 66