Rock / Hard Rock Reviews
Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Bad Company - self (Deluxe Edition) Tipp
Grateful Dead - The Best Of The Grateful Dead
Led Zeppelin - Physical Graffiti (Remastered Deluxe Edition) Tipp
Uli Jon Roth - Scorpions Revisited
Whalerider - Thanatos Tipp
Kurz vor Jahresende kommt dieses Schätzchen bei mir an: „Thanatos“, das Debüt von WHALERIDER, einer Band, die wohl nicht nur mir bisher unbekannt war. Sondern auch vielen anderen, die nicht gerade in der Region um Mannheim leben und dort die ersten Live-Lebenszeichen sehen konnten. Ohne Label-Unterstützung haben WHALERIDER eine beeindruckende Scheibe produziert – nicht nur, weil sie professionell klingt, was allein ja noch kein positives Merkmal sein muss. „Thanatos“ ist aber zusätzlich ein eigenständig und zeitlos klingendes Werk mit künstlerischer Tiefe, in das man, passend zu den Assoziationen, die der Bandname weckt, wunderbar eintauchen kann.
AC/DC - Rock Or Bust
Lordi - Scare Force One
Seit LORDI im Jahre 2006 am Eurovision Song Contest teilgenommen und gewonnen haben, sind die Monster-Rocker vielen ein Begriff. Dass sie aber mehr zu bieten haben als nur ihr häufig gefeiertes „Hard Rock Halleluja“, beweisen die Finnen mit jedem Album aufs Neue, denn bis jetzt gab es auf all ihren Platten mindestens einen echten Ohrwurm.
Led Zeppelin - Houses Of The Holy (Remastered Deluxe Edition)
Led Zeppelin - IV (Remastered Deluxe Edition) Tipp
Maxxwell - Tabula Rasa
Rebellious Spirit - Obsession
REBELLIOUS SPIRIT haben an sich gearbeitet. Das gilt vor allem für Frontmann Jannik Fischer. Denn das Debüt „Gamble Shot“ wurde zwar weitestgehend wohlwollend aufgenommen, seine Stimme jedoch stieß auf breite Kritik. Jetzt sticht er zwar immer noch nicht heraus, aber er klingt erwachsener – ähnlich wie die Musik auf „Obsession“, dem zweiten Album nur ein Jahr nach dem Debüt.
Robert Plant - Lullaby And... The Ceaseless Roar Tipp
Gary Moore - Live At Bush Hall 2007 Tipp
Mother Road - Drive Tipp
Queen - Live At The Rainbow '74 (Doppel-CD) Tipp
These Raven Skies – s/t
Heute mal wieder was Klassisches! Classic Rock aus Kanada von THESE RAVEN SKIES. Ihr Debütalbum soll sich laut Promozettel als „Mischung aus Natürlichkeit und Professionalität" hervortun und geworben wird natürlich damit, dass es von JEFF MARTIN produziert wurde, der bei einigen Songs auch gleich mal mitspielt. Weil er die Jungs wohl so super genial findet. Oder so. Auf jeden Fall ist ja JEFF MARTIN auch Frontmann bei THE TEA PARTY und damit natürlich eine große Nummer. Dementsprechend war ich dann gespannt, was die Vier (beziehungsweise Fünf) da so auf die Beine gestellt bekommen.
Joy – Under The Spell Of Joy Tipp
Bei JOY handelt es sich um ein paar Jungs aus Südkalifornien, die gerne 'ne Runde auf ihren Instrumenten spielen. Und das können die sogar ganz amtlich, denn deren zweiter Langspieler „Under The Spell Of Joy" ist ein ordentlich dröhnender Mix aus Hard-, Psychedelic- und Bluesrock.