Rock / Hard Rock Reviews

Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Ace Frehley - Space Invader

Ace Frehley - Space Invader
    Hard Rock

    Label: SPV/Steamhammer
    VÖ: 15.8.2014

    Bewertung:6/10

Die schlechte Nachricht zuerst: STEVE MILLERs „The Joker“ ist und bleibt ein beschissener Song. Daran kann auch ACE FREHLEY mit seiner Coverversion nichts ändern. Anders als ironisch – also wie FETTES BROT es gemacht haben – kann man sich des Stücks nicht annehmen. Die gute Nachricht: Der Rest von ACE FREHLEYs Solowerk „Space Invader“ ist besser. Zum Teil sogar großartig.

Peter Pan Speedrock - Buckle Up And Shove It!

Peter Pan Speedrock - Buckle Up And Shove It!
    Rock & Roll

    Label: Steamhammer / SPV
    VÖ: 02. Juni 2014

    Bewertung:7/10

Die „hardest working Rock & Roll band from the Netherlands“ ist wieder am Start und geht auch im 19. Jahr ihres Bestehens keine Kompromisse ein.

Deep Purple - Hard Road (Boxset)

Deep Purple - Hard Road (Boxset)
    Rock/Sixties-Pop/Progressive

    Label: Parlophone
    VÖ: 25.07.2014

    Bewertung:6/10

Nur 15 Monate hatte die allererste DEEP PURPLE-Besetzung mit Rod Evans (Vocals), Ritchie Blackmore (Gitarre), Jon Lord (Keyboards), Ian Paice (Drums) und Nick Simper (Bass) Bestand. Danach mussten Evans und Simper die Band verlassen, mit Ian Gillan und Roger Glover war die legendäre Mark II-Besetzung geboren. Das Boxset "Hard Road - The Mark I Studio Recordings 1968-69"" konzentriert sich ausnahmsweise nicht auf die bekannteste PURPLE-Besetzung, sondern die eben erwähnten anderthalb produktiven Jahre, in der die Mark I-Besetzung gleich drei Studioalben veröffentlichte.

Shakra - 33 / The Best Of Tipp

Shakra - 33 / The Best Of
    Heavy Rock

    Label: AFM Records
    VÖ: 09.05.2014

    Bewertung:9/10

SHAKRA gehören mit Sicherheit zu einer absoluten Konstante in der weltweiten Hard/Heavy Rock Szene. Auch wenn sie mit gelegentlichen Line Up Wechseln zu kämpfen hatten, sind die Eidgenossen aus jeder kleinen Krise bisher wieder stärker als vorher zurück gekommen. In den fast 20 Jahren ihre Bandhistorie wurden neun Studioalben, sowie eine Live CD und eine Live DVD veröffentlicht. Mit ihrem aktuellen Studioalbum „Powerplay" konnte die Band den kommerziell größten Erfolg einfahren.

Crosby, Stills, Nash & Young - CSNY 1974 (Boxset) Tipp

Crosby, Stills, Nash & Young - CSNY 1974 (Boxset)
    Rock/Folk Rock/Acoustic

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 04.07.2014

    Bewertung:9/10

David Crosby, Stephen Stills, Graham Nash und zeitweise Neil Young waren als CSNY eine der ersten Rock-Supergroups, bestehend aus Mitgliedern bekannter Bands. Mit mehrstimmigen Gesängen, ellenlangen Konzerten und ihrem politischen Aktivismus verkaufte das Quartett, das live um zusätzliche Musiker verstärkt wurde, schon Anfang der Siebziger riesige Stadien aus. "CSNY 1974" bietet als Boxset rund 40 (!) unveröffentlichte Liveaufnahmen von der Sommertournee 1974.

ZZ Top - The Very Baddest Of (Doppel-CD)

ZZ Top - The Very Baddest Of (Doppel-CD)
    Blues Rock

    Label: Rhino/Warner
    VÖ: 20.06.2014

    Bewertung:6/10

Seit 1971 rockt das texanische Trio ZZ TOP in unveränderter Besetzung. Anlässlich der Europatournee 2014 veröffentlicht die Band eine Best Of, die wahlweise als Einzel-CD mit 20 Titeln oder Doppel-CD mit 40 Songs erhältlich ist und einen sehr guten Überblick über das Schaffen der drei Blues Rocker bietet. Einzig das letzte Studioalbum "La Futura" wurde unverständlicherweise ausgeklammert.

Deep Purple - In Concert 72 (2012 Mix)

Deep Purple - In Concert 72 (2012 Mix)
    Hard Rock

    Label: Parlophone/Warner
    VÖ: 13.06.2014

    Bewertung:7/10

Kaum eine andere Rockband hat im Laufe ihrer Karriere so viele Livealben veröffentlicht wie DEEP PURPLE. Dabei haben alle Aufnahmen aus der Zeit mit Ritchie Blackmore einen hohen Unterhaltungswert, unter anderem auch "In Concert 72". Das Livealbum ist bereits 2012 als remasterte Version nur auf Vinyl wiederveröffentlicht worden. Nun folgt auch ein CD-Release des Mitschnittes aus London mit aufgebohrtem Sound.

The Dagger - s/t

The Dagger - s/t
    Hard Rock / Heavy Metal

    Label: Century Media Records
    VÖ: 27.06.2014

    Bewertung:7/10

„Retroalarm!" ist das, was mir beim erstmaligen Anspielen von „The Dagger" in den Sinn kommt. Die vier Schweden scheinen nach ihren Tätigkeiten im Death Metal-Bereich (bis auf den Sänger alles ehemalige Mitglieder von DISMEMBER) jetzt Lust zu haben, dem Hardrock beziehungsweise Heavy Metal der späten 70er und frühen 80er zu frönen. Das passt natürlich ganz gut, sind doch Bands dieses Stiles recht angesagt, ein Verweis auf GRAVEYARD oder ORCHID sollte genügen.


Dein Feuer - Porzellan

Dein Feuer - Porzellan
    Hard Rock / Heavy Metal

    Label: Eigenvertrieb
    VÖ: 17.03.2014

    Bewertung:6/10

Als ich „Porzellan" in meinen Händen hielt, dachte ich erst mal: „Ach ja, RAMMSTEIN lässt grüßen!". In der Tat, das Artwork des Covers erinnert durchaus ein wenig an die deutsche Institution. Auch musikalisch fühlen sich die Herrschaften von DEIN FEUER durchaus im Dunstkreise RAMMSTEINs wohl, glücklicherweise mangelt es aber auch nicht an eigenen Ideen – sonst wäre das Ganze für meinen Geschmack viel zu langweilig geworden. Nochmal Glück gehabt!


Nazareth - Rock'n'Roll Telephone Tipp

Nazareth - Rock'n'Roll Telephone
    Hardrock

    Label: Salvo / Soulfood Music
    VÖ: 06. Juni 2014

    Bewertung:7/10

Mit „Rock'n'Roll Telephone“ der schottischen Hardrock-Legenden NAZARETH kommt dieser Tage ein Album echter Rockdinosaurier heraus – und beweist, dass man auch nach zig Alben und fast 40 (!) Jahren im Musikbusiness noch relevanten Rock spielen kann.

Led Zeppelin - Led Zeppelin III (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - Led Zeppelin III (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock/Folk

    Label: Swan Song/Atlantic (Warner)
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:10/10

"III" wurde bei der Veröffentlichung 1970 von vielen Fans enttäuscht aufgenommen. Im Gegensatz zu den beiden Vorgängern finden sich nur wenige reinrassige Rock-Nummern auf "III", Akustikgitarren und Folk übernahmen eine deutlich größere Rolle. Aus heutiger Sicht kann man die kritischen Stimmen nicht mehr nachvollziehen, denn gerade die noch größere Abwechslung macht das dritte LED ZEPPELIN-Werk zu etwas ganz Besonderem.

Led Zeppelin - Led Zeppelin II (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - Led Zeppelin II (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock

    Label: Atlantic/Swan Song (Warner)
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:10/10

Waren das noch Zeiten: Gerade mal sieben Monate nach "I" erschien bereits der Nachfolger "II" der zum größten Teil während der Tour zum Debüt entstand. Man sollte meinen, dass unter solchen Bedingungen nur ein Schnellschuss möglich wäre, doch weit gefehlt: "II" ist sogar noch einen Tick besser als das starke Debüt.

Led Zeppelin - Led Zeppelin I (Remastered Deluxe Edition) Tipp

Led Zeppelin - Led Zeppelin I (Remastered Deluxe Edition)
    Blues/Hard Rock

    Label: Atlantic/Swan Song (Warner)
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:9/10

Jimmy Page hat das Flehen nach unveröffentlichten Nummern aus dem Hause LED ZEPPELIN erhört: Mit Neuauflagen der ersten drei Alben beginnt ein ganzer Wiederveröffentlichungsmarathon, dem auch die restlichen Studiowerke folgen sollen. Neben einem komplett neuen Remastering liegt jeder Deluxe Edition eine Companion Disc mit bisher unveröffentlichtem Bonusmaterial, das im Zusammenhang mit der jeweiligen Veröffentlichung steht, bei.


The Treatment – Running With The Dogs

The Treatment – Running With The Dogs
    Hard Rock

    Label: Spinefarm Records
    VÖ: 21.02.2014

    Bewertung:4/10

Mit „Running With The Dogs" hauen THE TREATMENT nach drei Jahren ihr zweites Album raus, in der Zwischenzeit fanden sie zudem noch Zeit, eine EP namens „Then And Again" aufzunehmen, die sie mit der ein oder anderen Coverversion bestückten.


Kiss - Kiss 40 (Doppel-CD)

Kiss - Kiss 40 (Doppel-CD)
    Hard Rock

    Label: Universal
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:7/10

Happy Birthday, KISS! Eine der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums erscheint mit “Kiss 40” eine Compilation, die mit 40 Nummern auf zwei CDs jeweils einen Song von jedem Album sowie ein paar Bonustracks enthält, mit denen auch Fans, die schon alles von KISS besitzen, gelockt werden sollen.

Satan's Satyrs - Die Screaming

Satan's Satyrs - Die Screaming
    Retro-Rock

    Label: Bad Omen Records
    VÖ: 20. April 2014

    Bewertung:7/10

Und die Welle der Retro-Bands reißt nicht ab: Auch SATAN'S SATYRS aus Virginia wollen mitmischen und hauen uns mit „Die Screaming“ ihr zweites Full-Length Werk vor den Latz. „Dungeon Rock“ nennt das Label ihr Genre und fügt hinzu: „SATAN´S SATYRS sind Fans von kultigen alten Filmen (am besten natürlich auf VHS), Garagen-Gedröhn (musikalisch und auch fahrbare Untersätze betreffend) und natürlich Satan.“ Das klingt schon mal interessant!

Marcus Hook Roll Band - Tales From Old Grand-Daddy

Marcus Hook Roll Band - Tales From Old Grand-Daddy
    Rock N' Roll

    Label: Warner Music
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:7/10

Nur eingefleischte AC/DC-Jünger und Rockfans mit Jahrzehnte langer Hörerfahrung werden wissen, wer sich hinter dem mysteriösen Bandnamen MARCUS HOOK ROLL BAND verbirgt. Es ist vielleicht nicht fair, ständig die größte Rockband unseres Planeten mit diesem Album in Verbindung zu bringen, aber Fakt ist: Die AC/DC-Gitarristen Angus und Malcolm Young haben auf “Tales From The Old Grand-Daddy” ihre ersten Gitarren-Spuren hinterlassen. Damit waren sie an einem Album beteiligt, das nicht immer völlig überzeugen kann, aber sehr abwechslungsreichen, frühen Rock mit einigen Ohrwürmern bietet.

Mr. Sideburn And The Barons - Highballing The Jack

Mr. Sideburn And The Barons - Highballing The Jack
    Rock 'n' Roll

    Label: Dr. Music Records
    VÖ: 09.05.2014

    Bewertung:6/10

MR. SIDEBURN AND THE BARONS scheinen ihren Jacky gerne zu verdünnen, denn nichts anderes ist ein sogenannter „Highball": Ein Longdrink, der mit einem beträchtlichen Anteil an nicht Alkoholischem gemischt wird. Wenn man sich den rotzigen Rock 'n' Roll der Vier aus Weimar anhört, würde ich den Verdünner weglassen und meinen Jacky direkt pur trinken. Das wird dem Album eher gerecht.

Bloody Hammers - Under Satan's Sun

Bloody Hammers - Under Satan's Sun
    Stoner-/Gothic-Rock

    Label: Napalm Records
    VÖ:

    Bewertung:5/10

Das Cover sieht aus wie das Plakat zu einem 70er-Horrorfilm, der Name ist einem Roky Erickson-Song entliehen – klingt nach klassischem Okkult-Rock, oder? So einfach ist es mit BLOODY HAMMERS aber nicht.

Screaming Eagles - From The Flames Tipp

Screaming Eagles - From The Flames
    Heavy Rock

    Label: Off Yer Rocka / Cargo Records
    VÖ: 30.05.2014

    Bewertung:8/10

SCREAMING EAGLES kommen aus Nord-Irland und wurden im Jahr 2012 gegründet. Die Ausrichtung war den vier Musikern Ryan Lilly (bass), Adrian McAleenan (guitars), Kyle Cruikshank (drums) und Sänger Chris Fry von Anfang an klar: Heavy Rock der Marke AC/DC, AIRBOURNE oder BLACK STONE CHERRY sollte es werden, allerdings gepimpt mit den eigenen Trademarks.
Seite 13 von 65