Rock / Hard Rock Reviews
Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Black Stone Cherry - Magic Mountain
Ein kunterbuntes Cover, Songs über's Kiffen („Me And Mary Jane“) und Liebemachen statt Krieg („Peace Pipe“): Sind BLACK STONE CHERRY neuerdings Hippies? Natürlich nicht. „Magic Mountain“ heißt ihr neustes Album und bietet einmal mehr eine gehörige Portion Southern Hard Rock.
Sabbath Assembly - Quaternity
Seit ihrem Debüt "Restored To One" (2010) scheiden sich die Geister einmal mehr an einer Band aus der Sparte des Okkult-Rocks. Die Rede ist von SABBATH ASSEMBLY, deren eigenwilliger musikalischer Mix aus Gospel, Folk und 70s Rock (an einigen Stellen durch klassische Instrumente ergänzt) teilweise stark in den Hintergrund rückt – angesichts der sehr ernsthaft betriebenen "Wiederbelebung" der spirituellen Ideen der vor allem in den sechziger und siebziger Jahren aktiven "Process Church Of The Final Judgement". Auch ich tue mich nach der Auseinandersetzung mit ihrer Musik und Überzeugung mehr als schwer, das vorliegende dritte Album "Quaternity" im Rahmen einer bloßen Musikrezension zu bewerten ...
Gotthard - Bang! Tipp
GOTTHARD sind mit 14 Studio- und Livealben eine feste Größe in der Szene. Am Anfang der Karriere haben die Schweizer mächtig gerockt, um sich dann mal kurz im Balladen- und Mainstream-Dschungel zu verirren. Glücklicherweise haben sie aber auf den richtigen Pfad zurückgefunden. Nach dem tragischen Tod ihres Sängers Steve Lee war ziemlich schnell klar, dass sie nach einer angemessenen Zeit der Trauer wieder durchstarten.
Magnum - Escape From The Shadow Garden Tipp
Seit 42 Jahren im Geschäft (na schön, von 1995 bis 2002 lag die Band ein paar Jahre lang auf Eis...), 17 Studioalben und mehrere Livescheiben veröffentlicht und noch immer kein Ende in Sicht: Obwohl Sänger Bob Catley auf die 70 zugeht, machen MAGNUM munter weiter. Zusammen mit Gitarrist Tony Clarkin, der die Band mitgegründet hat, Bassist Al Barrow, Drummer Harry James und Keyboarder Mark Stanway hat Catley das 18. Studioalbum eingespielt, das unter dem Namen "Escape From The Shadow Garden" das Licht der Welt erblickt. MAGNUM- und Melodic Rock-Fans haben allen Grund zur Freude: Der neue Longplayer ist ein hörenswertes Album mit einem Bob Catley in Bestform.
The Oath - self
Gegründet hat sich die deutsch-schwedische Band um Sängerin Johanna Sadonis und Gitarristin Linnéa Olsson 2012 in Berlin. Vor einem Jahr veröffentlichten THE OATH über High Roller Recrods eine 7" Single ("Night Child/Black Rainbow"), die bereits in der zweiten Auflage ausverkauft ist. Unterstützt von Bassist Simon Bouteloup und Drummer Andrew Prestidge veröffentlicht die multinationale Band nun ihr selbstbetiteltes Full-length-Debüt.
Hidden In The Basement - Ego
HIDDEN IN THE BASEMENT sind eine tighte Heavyrock Band aus Griechenland. Die Truppe bezeichnet sich selbst als vier unterschiedliche Puzzleteile, welche zusammengesetzt einen Sturm an musikalischen Ideen und Einflüssen ergeben.
Gus G. - I Am The Fire
Der Name GUS G. dürfte sich in der Szene bereits herumgesprochen haben: Der Grieche hat nicht nur mit seiner Gitarrenarbeit bei OZZY OSBOURNE auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch mit seiner eigenen Band FIREWIND alle Hände voll zu tun. Und jetzt noch ein Soloalbum? Hier scheint ein echter Workaholic am Werk zu sein.
EZ Livin' - Firestorm Tipp
BONFIRE Gitarrist Hans Ziller gründete 1991 die Band EZ LIVIN' und die Jungens konnten mit ihrem Debüt "After The Fire" ordentlich Punkte sammeln. Die Scheibe verkaufte sich vom Stand weg über 20.000 Mal in ganz Europa. Danach wurde es allerdings still um die süddeutschen Rocker.
Heavy Tiger - Saigon Kiss
HEAVY TIGER aus Stockholm in Schweden gründeten sich 2010. Das Trio, bestehend aus den Damen Maja Linn (Vocals, Gitarre), Sara Frendin (Bass) und Astrid Carsbring (Drums), ist nun bei dem Label High Roller Records untergekommen, welches das Debüt "Saigon Kiss" veröffentlicht. Der frische, rotzige High Energy Rock der Band dürfte allen gefallen, die auf alte HELLACOPTERS, ROBERT PEHRSSONS HUMBUCKER und ähnliche Bands stehen.
Adrenaline Mob - Men Of Honor
Dass ADRENALINE MOB mehr sind als nur ein kurzlebiges Supergroup-Projekt, zeigt das (nach dem Debüt und einer Cover-EP) nunmehr zweite Album der Truppe um SYMPHONY X-Sänger Russell Allen. Auch auf „Men Of Honor“ folgt die Band, die sich nach dem Ausstieg von ex-DREAM THEATER Schlagzeugwunder Mike Portnoy mit AJ Pero (ex-TWISTED SISTER) verstärkt hat, dem eingeschlagenen Weg aus klassischem Rock und modernen Elementen.
Florian Hofer - Reaching
FLORIAN HOFER kommt aus Frankfurt am Main und hat schon früh sein Herz für die Rockmusik entdeckt, indem er die Plattensammlung seines Stiefvaters durchforstet hat. Der 1988 geborene Sänger und Gitarrist verdient sich seine ersten richtigen Sporen als Sideman Gitarrist für Kacey Cubero, nachdem er vorher mit seiner ersten eigenen Band FLORIAN HOFER BAND durch die kleineren Clubs in Europa tourte.
Morgan Finlay – Fault Lines
Ursprünglich aus Kanada stammend lebt Morgan Finlay mittlerweile in Irland. Von dort aus musiziert er durch die Welt. Dies tut er sehr Fan-bezogen, denn „Fault Lines" ist nicht seine erste Platte, deren Songauswahl durch Fans mitbestimmt und die durch Crowdfunding finanziert wurde.
Robert Pehrssons Humbucker - s/t
Die Liste an Bands und Projekten, für die der schwedische Gitarrist Robert Pehrsson bereits aktiv war, ist lang: IMPERIAL STATE ELECTRIC, DEATH BREATH, THUNDER EXPRESS, RUNEMAGICK und NECRONAUT sind nur einige Stationen auf dem bisherigen Weg des Sechssaiters. Wer den 38-Jährigen trotzdem noch nicht kennt, könnte den Namen nach dem Genuss der selbstbetitelten Scheibe von ROBERT PEHRSSON’S HUMBUCKER in Erinnerung behalten. Denn mit seinem ersten richtigen Solowerk liefert Pehrsson ein überdurchschnittlich gutes, wenn auch nicht perfektes Stück Classic Rock ab.
Deep Purple - Now What?! (Gold Edition / Doppel-CD) Tipp
Acht Jahre hat es gedauert, bis uns die Hard Rock Pioniere (ich habe jetzt extra nicht Dinos geschrieben) DEEP PURPLE mit einem neuen Studioalbum beglücken. Der Vorgänger „Rapture Of The Deep" hat 2005 zudem noch nicht alle Fans glücklich gemacht und musste sich auch die ein oder andere Kritik gefallen lassen.
Selim Lemouchi & His Enemies - Earth Air Spirit Water Fire
Auf dem Höhepunkt des Erfolgs hat Selim Lemouchi an seine Band THE DEVIL’S BLOOD einen Haken gemacht, um unter dem Label SELIM LEMOUCHI & HIS ENEMIES neu anzufangen. Nach einer EP folgt jetzt das erste komplette Album. Wer allerdings zwischen „Earth Air Spirit Water Fire“ und Selims musikalischer Vergangenheit Parallelen sucht, wird kaum welche finden.
Beelzefuzz - s/t. Tipp
Nach zwei Demos veröffentlichen die Rocker aus Maryland mit dem selbstbetitelten „Beelzefuzz“ ihr erstes Album. Dafür, dass die Band erst vier Jahre existiert, klingt das Debüt extrem ausgereift – hier sind definitiv keine Anfänger am Werk.