Rock / Hard Rock Reviews
Rock und Hard Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Maggy Simpson - Lab Rat And Lobster
Hinter MAGGY SIMPSON verbirgt sich ein Projekt von Bat Kinane und Shane Counter. Gitarrist, Songwriter und Sänger Bat Kinane veröffentlichte in der Vergangenheit mit seiner Band GLYDER vier herausragende Hard Rock Alben und fuhr mit dem Soloalbum „A Lifetime To Kill" nach dem Split von GLYDER ebenfalls positive Kritiken ein. Shane Counter, gebürtig in England, machte sich mit mehreren Soloalben und EPs vor allem in Irland einen Namen.
Roadfever - Wolf Pack
ROADFEVER wurden im Jahr 2005 von Sängerin Stevie "Manou" Pike ins Leben gerufen. Nachdem im Jahr 2009 das Debüt „Wheels On Fire" nicht nur in der Heimat Schweiz jede Menge Beachtung fand, welches eine Hand voll interessanter Support Slots zum Beispiel für PRETTY MAIDS, SCORPIONS, ULI JON ROTH oder BLACKFOOT und den Release der DVD „Live In Geneva" nach sich zog, hat der Vierer jetzt mit „Wolf Pack" nachgelegt.
Mosaik – Im Wandel der Zeit
So ausführlich sind die Infos selten. Jedem der vierzehn Titel wird ein Genre und eine kurze Beschreibung zugeordnet. Laut Selbst-Einordnung sind darunter neun verschiedene Genres zu finden zwischen „Ballade" und „ArtMetal". Das mittlerweile dritte Album der Oberbayern, welches mit Hilfe eines Labels unters Volk gebracht wird, zeigt die große Vielfältigkeit eines MOSAIKs.
Ted Nugent - Ultralive Ballisticrock (DoubleCD & DVD) Tipp
Ein TED NUGENT Konzert gesehen zu haben, ist immer ein Highlight, denn es gibt nur wenige Musiker, die so konsequenten Bad Ass Rock spielen wie der Waffennarr aus Detroit, der wegen seiner politischen Ansichten nicht immer unumstritten war. Mit den AMBOY DUKES und dem Hit „Journey Through The Center Of The Mind" wurde er 1968 bekannt und startete kurz darauf (1975) seine Solokarriere, in deren Verlauf er bis heute über 35 Millionen(!) Alben absetzte.
Pinkish Black - Razed To The Ground Tipp
Es ist nicht ganz leicht, den richtigen Satz zu finden, um mit der Besprechung von „Razed To The Ground“ zu beginnen – denn PINKISH BLACK sind mit Sicherheit keine gewöhnliche Band. Das Duo, bestehend aus Drums und Synthesizern, begnügt sich nicht mit klassischen Songstrukturen und klassischer Instrumentalisierung. Die sieben Stücke setzen sich hauptsächlich aus Schlagzeug, einem knurrenden Bass und Soundcollagen aus dem Synthesizer zusammen.
Scorpions - Crazy World (Deluxe Edition)
1990: „Wind Of Change“ erscheint. Plötzlich nimmt nicht nur Götz Kühnemund, sondern auch Lieschen Müller wahr, dass es Rockmusik aus Deutschland gibt. Klaus Meines Pfeifen wird der Soundtrack zum Ende des Sozialismus. Und die SCORPIONS spielen ihren Hit bei „Wetten, dass..?“.
Europe - Live At Sweden Rock / 30th Anniversary Show (Doppel-CD) Tipp
Man kann von EUROPE halten, was man will, aber live sind die Schweden immer schon eine Macht gewesen. Und auch in der Zeit, in der sich Joey Tempest, John Norum, Ian Haughland, Mic Michaeli und John Leven eine Auszeit nahmen (1992–2003), waren sie nicht nur mit „The Final Countdown" ständig präsent. Ihr 30. Bühnenjubiläum feierten EUROPE daher ausgiebig und standesgemäß in ihrer Heimat Schweden als Headliner des Sweden Rock Festivals am 07. Juni.
Dregen - s.t.
Auch wenn es wohl seine bekannteste Baustelle ist – Anders Tyrone Svensson alias DREGEN lediglich auf die BACKYARD BABIES zu reduzieren, würde dem Können des schwedischen Rockstars nicht gerecht. Das beweist nicht nur ein Blick auf seine beeindruckend lange Vita auf seiner Homepage, sondern auch sein schlicht „Dregen“ betiteltes Solodebüt.
Asomvel - Knuckle Duster
Eigentlich müsste euch beim Öffnen der Hülle Dreck entgegenrieselt, so schmutzig ist diese Scheibe. Das Trio aus dem englischen Harrogate rumpelt sich hier durch elf amtliche Songs, die gekonnt Heavy Metal, Hardrock und Punk verbinden. Und sauber ist hier wirklich gar nichts: Dröhnender Bass, scheppernde Drums und kreischende Klampfen jagen jedem Oldschool-Rocker wohlige Schauer über den pelzigen Rücken.
Arc Angel - Harlequins Of Light
Hinter ARC ANGEL steht eigentlich der Name Jeff Cannata, der in der Melodic Rock Szene allen Fans ein Begriff sein dürfte. Nicht nur, weil er für das ARC ANGEL Debüt im Jahr 1983 zum größten Teil verantwortlich war, sondern weil er auch in den Jahren danach bis heute immer wieder in Projekten und Bands (u.a. JASPER WRATH mit Sänger James Christian) auftauchte und damit Zeichen in der Melodic Rock Szene setzte.
Little River Band - Cuts Like A Diamond
Die LITTLE RIVER BAND kennt eigentlich jeder, denn die Jungens aus Australien sind schon drei Dekaden am Start. Und wenn man die Band vielleicht nicht kennt, dann aber zumindest Hits wie „The Night Owls", „Reminiscing" mit über fünf Millionen Airplays im US Radio, oder „Lady", das ebenfalls im Radio hoch und runter gespielt wurde.
Sinner - Touch Of Sin 2 Tipp
Mat Sinner ist einer der Musiker, die es offensichtlich nie müde werden, Alben auf den Markt zu bringen. Sei es als Gastmusiker, als Projekt-Initiator, mit PRIMAL FEAR oder seiner Solo Band SINNER. Die Idee, mit „Touch Of Sin 2" jetzt eine Art „Best Of" Album zu veröffentlichen, ist mit Sicherheit der Tatsache geschuldet, dass gerade die alten SINNER Songs live immer noch abgehen wie Sau.
Uriah Heep - Official Bootleg Vol.6 / Live At Rock Of Ages Festival 2008 Tipp
Bei Bootlegs scheiden sich oft die Geister. Die einen schwören drauf, die anderen lehnen sie wegen meist minderwertiger Soundqualität ab. Wenn die Qualität aber fast schon an offizielle Livealbenqualität heranreicht, fragt man sich tatsächlich, was das dann noch mit einem Bootleg zu tun hat. Ich halte mich aus diesen Diskussionen gerne heraus. Solange mir der Mitschnitt gefällt, ist mir egal, was auf der Verpackung steht.
Reckless Love - Spirit
Ja ja, ich weiß: Man sollte sich nicht zu sehr auf seinen höchsteigenen Geschmack beim Reviewen zurückziehen. Aber RECKLESS LOVE machen mir wieder deutlich klar, warum ich von den 80ern nur GUNS 'N ROSES abfeiere und diese ganzen Hairspray-Metalbands grausam finde.
Wallenberg's Whiskey Hell - Booze N' Boogie
Die drei Jungs hier scheinen so was wie alte Bekannte der Rock-und Metalszene Norddeutschlands zu sein. Leider sagen sie mir nichts, weswegen ich mich einfach mal nur auf das hier vorliegende Werk konzentriere. Und auch hier werden meine Geschmacksrezeptoren nicht wirklich angesprochen. Dennoch kann ich durchaus etwas mit WALLENBERG'S WHISKEY HELL anfangen.
Moritz - SOS Tipp
MORITZ wurden bereits 1986 im United Kingdom gegründet. Allerdings sollte die vielversprechende Karriere bereits nach einer 12" EP „Shadow Of A Dream" und zwei ziemlich fetten Gigs im Marquee dem Ende zu gehen. Etliche Line Up Changes führten zudem dazu, dass die Magie der ersten Monate nicht aufrecht erhalten werden konnte.
The Flying Eyes - Lowlands
THE FLYING EYES sind vor allem eines: Lässig! Auch wenn die meisten beim Begriff Retro-Rock schon das kalte Kotzen kriegen, THE FLYING EYES belehren den Hörer eines Besseren. Der Zusatz „psychedelisch" kann grundsätzlich so stehen bleiben, wer aber auf abgedrehte Endlosschleifen hofft, um seinem Rausch zu frönen, der wird enttäuscht. THE FLYING EYES sind auf „Lowlands" über große Strecken instrumental, klingen aber nicht ziellos verdrogt, vielmehr agieren sie immer auf Basis des traditionellen Rock.
Brutus - Behind The Mountains
BRUTUS sind skandinavische Retro-Bartträger, davon gibt’s in letzter Zeit ja recht viele. „Behind The Mountains“ ist ihr zweites Album, und es sieht sehr hübsch aus: Das bunte, psychedelische Cover, in dem auch die Band selbst verewigt wurde, passt super zu dem LED ZEPPELIN-inspirierten Sound, der drauf ist. Auch die Bandfotos sprechen eine deutliche Sprache, auf alt getrimmt sehen sie aus, als hätte Onkel Oswald sein altes Album vom Dachboden geholt.
Dirt River Radio - Rock 'n Roll Is My Girlfriend
Nach ihrem viel beachteten Debütalbum "Come Back Romance" haben die Australier DIRT RIVER RADIO ein weiteres Mal zugeschlagen. Ihrer eingeschlagenen Linie bleiben die Mannen um den neuen Sänger Danger Alexander aber mit „Rock 'n Roll Is My Girlfriend" glücklicherweise größtenteils treu.