Death Metal Reviews
Death Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Convulse – Cycle Of Revenge
Funeral Whore - Phantasm
Die Niederländer FUNERAL WHORE haben nicht nur einen fantastischen Namen, sondern auch einen neuen Deal bei FDA Rekotz. Dort veröffentlichen sie jetzt ihr zweites Album „Phantasm“.
Während das Harry Potter-Cover nicht so recht stimmig erscheint, passen Name und Labelwahl wie die Faust auf’s Auge.
Master - An Epiphany Of Hate
Soulgate - Sore Tipp
SOULGATE sind schon ein Phänomen. Obwohl es sie bereits seit 2001 gibt, hat es die Band aus OWL bisher noch nicht zu einem Major Deal geschafft. Und das liegt definitiv nicht an der Qualität ihrer Songs, sondern wahrscheinlich am konstanten Drehen des Bandgefüges. So oft, wie die verschiedenen Positionen mit neuen oder auch alten Mitgliedern neu bestückt werden mussten, ist es leider kein Wunder, dass da bisher noch nicht mehr bei 'rumgekommen ist.
Mörbid Vomit – Doctrine Of Violence
Auch wenn MÖRBID VOMIT noch nicht lange als Band existiert, so sind die Mitglieder doch in diversen finnischen Truppen unterwegs gewesen oder noch aktiv. Mit diversen Erfahrungen im Hintergrund und einer respektablen EP vor zwei Jahren im Gepäck präsentieren die musikalischen Metzger nun ihr Debüt.
Körgull The Exterminator - Reborn From The Ashes Tipp
Endseeker – Corrosive Revelation (EP)
Zwiegespalten denke ich, da kommt eine neue Hamburger Death-Metal-Truppe um die Ecke, die vielleicht nur eine von vielen ist. Andererseits hat das Label FDA Rekotz einige starke Bands unter der Haube, so dass ein Test dem Gehör nicht schaden wird. Und Pustekuchen – meine Skepsis wird weggeblasen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Owl - Aeon Cult EP
Das Projekt OWL hat eine interessante Entwicklung hinter sich. Der neueste Schritt: „Aeon Cult“, eine EP mit drei Stücken. Kürzer und knackiger ist OWL auf jeden Fall geworden, vor allem im Vergleich zu den überlangen Epen der ersten Veröffentlichungen. Aber zugänglicher? Auf gar keinen Fall.
Erimha – Thesis Ov Warfare
Im Sumerischen steht ERIMHA für „Armee“. Doch Obacht, die Truppe lärmt in Kanada. Seit fünf Jahren strickt das Quartett fiese Musik, und kriegerisch-mythologische Themen bieten auch auf ihrem dritten Silberling den Stoff für symphonische, harte Klänge.
Inmate - Tree Of Life Tipp
Placenta - XV Greatest Hits
Soijl – Endless Elysian Fields
Wenn man SOIJL in Suchmaschinen eingibt, wird einem immer das „J“ weggenommen. Damit hat der ehemalige Gitarrenmann von SATURNUS und live von ISTAPP vor einigen Jahren ein noch unbekanntes Projekt geschaffen, das nun sein erstes Werk auf die Welt gebracht hat. Mit Hilfe eines Kollegen, der den Gesang übernahm, dürfen wir nun den Nordmännern in die todtraurige Ödnis folgen.
Gorod – A Maze Of Recycled Creeds Tipp
Wie die Zeit vergeht. Schon drei Jahre ist es her, seit der letzte Frickeltod aus Frankreich mit der Sense und einem wippenden Grinsen im Gesicht an die Tür klopfte. „A Perfect Absolution“ machte riesig Spaß und so freute ich mich, als es hieß, dass die Burschen viel geschraubt und gehämmert haben in der Zwischenzeit. Und die Vorfreude wurde nicht enttäuscht.
Slugdge - Dim & Slimeridden Kingdoms Tipp
Sanzu - Painless EP Tipp
Wolfheart – Shadow World Tipp
Da ist er wieder, der Tuomas Saukkonen. Manche kennen ihn noch von BEFORE THE DAWN, andere von BLACK SUN AEON oder weiteren Projekten. Doch diese existieren nicht mehr bzw. der Herr macht seit zwei Jahren ein neues Ding. Melodischer Death Metal soll es sein. Das erste Album wurde vielerorts hochgelobt. Nun wollen wir doch mal hören, was es mit der „Schattenwelt“ auf sich hat.
Thornesbreed – GTRD
Tausend Jahre? Nein, sogar ein ganzes Dutzend – würde Obelix sagen – dauerte es, bis die Sachsen von THORNESBREED eine neue Scheibe aufgelegt haben. Nach der Gründung in den Neunzigern spielte die Truppe noch urigen Death Metal, der nun noch eine Nebenzutat in dem teuflischen Eintopf ist, der uns heuer auf den Teller kommt.
Skeletal Remains - Condemned To Misery Tipp
Mittlerweile ist es knapp drei Jahre her, dass SKELETAL REMAINS mit ihrem Debüt „Beyond The Flesh“ die Underground Szene aufmischten und für einige positive Feedbacks sorgten. 2015 wird demnach das Jahr sein, in dem die Band mit ihrem neuen Werk „Condemned To Misery“ den Untergrund verlassen und in der Deathmetal-Oberliga einschlagen will.