Death Metal Reviews
Death Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Vielikan - Everlasting Smile (Single)

- Progressive Death Metal (mit Doom-Elementen)
Label: Self-production
VÖ: 29. Dezember 2016
Bewertung:
Schon mal von einer tunesischen Extreme-Metal-Band gehört? Nicht? Das könnte daran liegen, dass VIELIKAN (russisch: „Riese“) die einzige Band ihres Genres ist, die vor der tunesischen Revolution gegründet wurde, heute noch aktiv ist und auch live performt. Trotz der Probleme und Einschränkungen, die aufgrund der Tatsache aufkamen, dass Tunesien ein streng islamisches Land ist, ließ sich Sänger und Gitarrist Fedor Souissi Kovalevsky nicht unterkriegen und veröffentlichte seine zweite Single „Everlasting Smile“ Ende Dezember letzten Jahres.
Revel In Flesh - Emissary Of All Plagues Tipp
Der deutsche Death-Metal-Laden brummt! Egal ob CHAPEL OF DISEASE, DESERTED FEAR, SULPHUR AEON oder WEAK ASIDE – im Eiltempo jagt ein starkes Album das nächste. Man hat das Gefühl, dass die Jungs sich mit ihren brettstarken Veröffentlichungen gegenseitig zu Höchstleistungen pushen. Da lassen sich auch die Baden-Württemberger REVEL IN FLESH nicht lange bitten und legen mit "Emissary Of All Plagues" ihr viertes Studioalbum nach.
Deranged - Struck By A Murderous Siege
Obituary - Ten Thousand Ways To Die (Single/Live-Album)
Asphyx - Incoming Death
Insomnium - Winter's Gate Tipp
Heaven Shall Burn - Wanderer Tipp
Disillusion-Alea (Single) Tipp
Centinex - Doomsday Rituals
Egokills - Creation
Verwirrend: Gleich der erste Song auf EGOKILLs Debüt „Creation“ beginnt mit knallhartem, modern produziertem Melo-Death, um schon nach kurzer Zeit in einen Stadionrock-Refrain abzubiegen. Deplatziert? Ja und nein, denn irgendwie passt es auch.
Slaughterday - Laws Of The Occult Tipp
Amon Amarth - Jomsviking
Entombed A.D. - Dead Dawn
Convulse – Cycle Of Revenge
Funeral Whore - Phantasm
Die Niederländer FUNERAL WHORE haben nicht nur einen fantastischen Namen, sondern auch einen neuen Deal bei FDA Rekotz. Dort veröffentlichen sie jetzt ihr zweites Album „Phantasm“.
Während das Harry Potter-Cover nicht so recht stimmig erscheint, passen Name und Labelwahl wie die Faust auf’s Auge.