Death Metal Reviews
Death Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Soulline – Welcome My Sun
Dass die Schweizer von SOULLINE ihr Genre kennen, sieht man daran, dass sie nach ihrem Start im Millennium und zwei Demos nun schon vier Alben zusammengeschraubt haben. Mit leichtem Core-Einschlag spielen die fünf Jungs ruppigen Melo-Death, wie er durchaus auch von Nordeuropäern kommen könnte.
Bitterness Exhumed / Optimist - Split 12"
Bhayanak Maut – Man

- Metalcore/Deathcore/Melodic Death
Label: Grey And Saurian/Transcending Obscurity
VÖ: 31.10.2014
Bewertung:
Amputory – Ode To Gore
Welch ein Name! Dass chirurgische Fähigkeiten bei Death Metal verlangt werden, ist Standard. Doch der lyrisch-blutige Album-Titel „Ode To Gore“ verspricht klassische Kost aus Finnland. Auch wenn die fünf Nordlichter schon seit einigen Jährchen deftige Mucke zocken, ist diese Hommage an den Gedärm-Matsch ihr Debütalbum.
Carnalation – Ghosts (EP)
Vor drei Jahren gab es das Debüt-Album der Finnen auf die Ohren und nun will uns der nordische Fünfer mit einer EP die Wartezeit auf die nächste Scheibe versüßen. Brachiales Geprügel mit minimalem, doch ausreichendem Hang zur Melodie wurde damals so überzeugend gezockt, dass die Platte immer wieder aus meinen Boxen dröhnte. Doch was machen denn dieses Jahr die Geister so? Wieder Lärm?
Hackneyed - Inhabitants Of Carcosa Tipp
Sulphur Aeon - Gateway To The Antisphere Tipp
Weak Aside - The Next Offensive Tipp
Passion For Sorrow – Rotting Immortality
Vor über sechs Jahren in Tschechien gestartet, gab es in der Band PASSION FOR SORROW um Mastermind Fedor hauptsächlich Besetzungswechsel. Daher blieb auch nicht viel Zeit, Musik herzustellen. „Rotting Immortality" ist somit das Debüt, das die dunklen Gothic-Seelen mit einer Death-Metal-Keule in der Hand auf Reisen schickt.
The Resistance – Torture Tactics (Mini-Album)
Nicht nur Jesper Strömblad oder Marco Aro könnten dem werten Leser bekannt sein. THE RESISTANCE besteht aus fünf Schweden, die zwischen IN FLAMES und GRAVE in diversen anderen Bands schon einige Erfahrungen gesammelt haben.
Bevor ein komplettes Album demnächst rauskommt, gibt es hier sechs neue Songs plus vier schon veröffentlichte auf die Ohren. Und das kann eine harte halbe Stunde sein.
Stillbirth - Global Error Tipp
Trident – Shadows (EP) Tipp
In Schweden lebt ein "Reaper" – und nein, hier ist nicht der Cover-Schnitter von CHILDREN OF BODOM gemeint. Dieser Sensemann war einstmals bei DISSECTION und in diversen anderen Bands und hat ein paar Könner um sich geschart, die eine Spur derber sind als obige Finnen.
VholdGhast – Låt Oss Förbrinna
VHOLDGHAST ist eine schwedische Mixtruppe von Todesmetallern, die angeblich seit über zwölf Jahren nach ihrem Sound gesucht und diverse Demos später nun endlich ihr Debüt zusammengezimmert haben. Dabei zocken sie noch in diversen anderen Death-Kapellen wie z.B. VOLTURYON, SYN:DROM oder ehemals IN MOURNING. Anfänger sind es also keinesfalls.
The Order Of Apollyon – The Sword And The Dagger
Paris ist die Stadt der – richtig – bösen Musik. Ob es AOSOTH ist oder TEMPLE OF BAAL, in Frankreichs Hauptstadt rumort es heftig, und Mitglieder der eben genannten Bands spielen auch bei THE ORDER OF APOLLYON mit. Vor fünf Jahren warfen sie uns ihren ersten blutigen Happen hin, mit größtenteils neuer Besetzung haben die Burschen nun erneut einen deftigen Eintopf vorbereitet.
Dark Flood – Inverno
Schon vor fast neunzehn Jahren trafen sich zwei finnische Brüder mit zwei anderen Musikern und gründeten eine Coverband. Wie es dann so passiert, schreibt man seine eigenen Lieder, presst ein paar Demos und acht Jahre später ist das Debüt fertig. Gleich nachgelegt gab es dann eine große Pause, doch nun zeigen die beiden Brüder mit neuen Kollegen, dass sie noch Ideen für ihre Musik haben. Und diese habe ich mir angehört.
Napalm Death - Apex Predator - Easy Meat
Obscure Infinity – Perpetual Descending Into Nothingness Tipp
Irgendwo im Westerwald hausen ein paar wilde Typen, die seit einigen Jahren dem Winter, dem Tod, der Dunkelheit und ähnlichem mit harten Tönen huldigen. Ich muss gestehen, dass ich bisher noch nicht mit deren Mucke in Berührung kam, was ich schade finde, wie man an obiger Bewertung sieht. Solch ruppigen, vor Kraft strotzenden Death Metal aus deutschen Landen bekommt man nicht jeden Tag zu Gehör.