Death Metal Reviews

Death Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones

Flaming Wrekage - Cathedral Of Bones
    Death Metal

    Label: Eigenproduktion / Blood Blast Distribution
    VÖ: 25.02.2021

    Bewertung:7/10

Inzwischen haben auch Metalbands das unbändige Potenzial der Kommerzialisierung erkannt. Was einmal mit der ganz netten Idee eigener Bier- bzw. Whiskey-Sorten begann, hat sich inzwischen zu einer ausgewachsenen Industrie entwickelt, welche Kaffee, Öl und Brettspiele mit Bandlogo vertickt. Selbst unbekannte australische Death-Metal-Truppen sind davor nicht mehr gefeit. Kein Witz, FLAMING WREKAGE verkaufen auf ihrer Webseite bandeigene "Hot Sauce“. Hier der Link!


Goat The Head - Strictly Physical

Goat The Head - Strictly Physical
    Contemporary Primal Caveman Death Metal

    Label: Crispin Glover Record
    VÖ: 12.02.2021

    Bewertung:5/10

"Contemporary Primal Caveman Death Metal" – so schimpfen sich GOAT THE HEAD, das Quartett aus dem hohen Norden. Nach einer etwas längeren Pause sind die Norweger zurück mit „Strictly Physical“, das so manche mit der Keule schwingen lassen wird. Ob aus freudigem Enthusiasmus heraus oder um dem CD-Player das Ableben beizubringen, ist dann am Ende wohl Geschmackssache.


Frozen Soul – Crypt Of Ice

Frozen Soul – Crypt Of Ice
    Eisiger Dampfwalzen-Death

    Label: Century Media Records
    VÖ: 8. Januar 2021

    Bewertung:6/10

Mit ihrem tonnenschweren Eisbrecher „Crypt Of Ice“ fräsen sich die Texaner FROZEN SOUL ihren Weg ins Gehör der Death-Metal-Gemeinde. Das Quintett bietet auf seinem Debütalbum fett-stampfende Klänge, grindig-imposante Vocals und jede Menge Huldigung alter Urväter des Genres: Allen voran BOLT THROWER und OBITUARY.


Soilwork - A Whisp Of The Atlantic (EP) Tipp

Soilwork - A Whisp Of The Atlantic (EP)
    Melodic Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 04.12.2020

    Bewertung:9/10

Seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums „Verkligheten“ im Januar 2019 waren SOILWORK alles andere als untätig. Nach den drei einzeln veröffentlichten Songs ihrer „Feverish“-Trilogie haben die Schweden nun aus diesen sowie den beiden neuen Songs „A Whisp Of The Atlantic“ und „The Nothingness And The Devil“ eine EP konstruiert, die mit 37 Minuten Spielzeit schon fast Albumcharakter hat. Nun mag sich der Leser fragen, wie man bei gerade mal fünf Songs auf eine Gesamtspielzeit von über einer halben Stunde kommt. Die Antwort: Der Titeltrack der EP ist mit über 16 Minuten Länge der wohl monumentalste Song der Bandgeschichte.


Pequod - Spineless

Pequod - Spineless
    Death Metal mit Thrash-Einflüssen

    Label: Eigenproduktion / Blood Blast Distribution
    VÖ: 11.12.2020

    Bewertung:7/10

Wenn Jesus die Flammen aus den Augen züngeln, dann steht wohl wieder eine Schippe Death Metal auf dem Programm. Und wie es die Collage auf der Rückseite des neuen PEQUOD-Album impliziert, geht es auf dem Nachfolger der 2016er EP "False Divinity“ standesgemäß brachial zu. Mit "Spineless“ haben die Münchener, welche immer noch vollkommen eigenständig agieren, wieder einmal ein echtes Brett geschaffen, dem allerdings die Highlights fehlen.


Dark Tranquillity - Moment Tipp

Dark Tranquillity - Moment
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 20.11.2020

    Bewertung:10/10

Der altbekannte Spruch „Was lange währt, wird endlich gut“ trifft auf fast keine Band so zu wie auf die Göteborger Melodic-Death-Veteranen DARK TRANQUILLITY. Vier Jahre sind vergangen, seit das Sextett um Sänger Mikael Stanne sein bis dato erfolgreichstes Album „Atoma“ veröffentlicht hat. Nach einigen Umschwüngen im Line-up sind die Schweden mit voller Kraft zurück und präsentieren ihr neuestes Meisterwerk „Moment“.


Insidious Disease - After Death

Insidious Disease - After Death
    Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 30.10.2020

    Bewertung:6/10

Zehn Jahre nach dem Debüt „Shadowcast“ haben INSIDIOUS DISEASE den Nachfolger im Kasten. Nun nehme ich nicht an, dass die Band die ganze Dekade konzentriert nur an „After Death“ gebastelt hat, denn die Mitglieder dieser „Supergroup“ hatten sicher noch anderes zu tun.


Benediction - Scriptures Tipp

Benediction - Scriptures
    Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 16.10.2020

    Bewertung:8/10

Waren sie weg? Waren sie aufgelöst? Man weiß es nicht genau, egal, BENEDICTION sind zurück. Und das nach sage und schreibe zwölf Jahren. Und ich nehme jetzt etwas die Spannung vorweg, aber die zwölf Songs auf „Scriptures“ klingen nach BENEDICTION pur.


Venom Prison - Primeval

Venom Prison - Primeval
    Death Metal

    Label: Prosthetic Records
    VÖ: 09.10.2020

    Bewertung:7/10

Female Fronted Death Metal kennt man vornehmlich von ARCH ENEMY. 2014 trat dann eine neue Formation aus dem Vereinigten Königreich auf den Plan: VENOM PRISON. „Primeval“ ist das dritte Studioalbum des Quintetts, welches die ersten beiden EPs der Formation aufbereitet in einem neuen, größeren Gewand präsentiert.


Necrophobic - Dawn Of The Damned Tipp

Necrophobic - Dawn Of The Damned
    Schwarzer Death Metal

    Label: Century Media Records
    VÖ: 09. Oktober 2020

    Bewertung:8/10

Mit dem 2018 auf Platte gepressten Teufelspakt „Mark Of The Necrogram“ haben die Schweden NECROPHOBIC zweifellos die beste Black/Death Scheibe des vergangenen Jahrzehnts geschrieben. Glücklicherweise hat dieses Jahr eine neue Dekade begonnen. So kann der nächste schwarze Ritus „Dawn Of The Damned“ für sich zelebriert werden – und gleich neue Maßstäbe setzen.


Six Feet Under - Nightmares Of The Decomposed

Six Feet Under - Nightmares Of The Decomposed
    Death Metal

    Label: Metal Blade
    VÖ: 2. Oktober 2020

    Bewertung:7/10

SIX FEET UNDER, gibt’s da überhaupt jemals was Neues? 16 Alben, zahllose Besetzungswechsel, Frontmann Chris Barnes als einzige Konstante. Musikalisch: Ein qualitatives Auf und Ab, aber immer das gleiche Muster. Aber dass mit Jack Owen ein alter Cannibal-Corpse-Mitstreiter von Barnes an Bord ist, der für Album Nummer 17 die Riffs geschrieben hat, lässt aufhorchen.


Carnation - Where Death Lies Tipp

Carnation - Where Death Lies
    Death Metal

    Label: Season of Mist
    VÖ: 18.09.2020

    Bewertung:8/10

Frische Farben, gleicher Stil – das einmal mehr brillante, erneut von Juan Jose Castellano Rosado gezeichnete Coverart fasst die Eigenschaften des zweiten Studioalbums der belgischen Death-Metal-Crew von CARNATION elegant zusammen. Denn viel hat sich im direkten Vergleich zur überraschend starken Debütscheibe "Chapel of Abhorrence“ (Review) nicht verändert. Warum "Where Death Lies“ dennoch auf ganzer Linie zu überzeugen weiß, erfahrt ihr im Review.


Avatar - Hunter Gatherer Tipp

Avatar - Hunter Gatherer
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 07.08.2020

    Bewertung:8/10

Zwei Jahre ist es her, dass AVATAR mit Veröffentlichung ihrer Scheibe „Avatar Country“ kurzerhand ihren eigenen Staat ausriefen. Bei den folgenden Touren sowie in einem Kurzfilm präsentierten die Schweden der Welt ihren allmächtigen König, Gitarrist Jonas „Kungen“ Jarlsby. Angekommen im Jahre 2020 existiert Avatar Country zwar immer noch im Hintergrund, muss jedoch die Bühne für eine dystopische Zukunftsvision frei machen: „Hunter Gatherer“.


In Flames - Clayman (20th Anniversary)

In Flames - Clayman (20th Anniversary)
    Melodic Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 28.08.2020

    Bewertung:keine

"Clayman" ist Kult. Das wissen auch IN FLAMES und beschenken sich und ihre Fans 20 Jahre nach Veröffentlichung mit einer Jubiläumsedition. Neben dem regulären, neu gemasterten Album gibt's vier Neuaufnahmen und einen neuen Instrumentaltrack auf die Lauscher.


Black Crown Initiate - Violent Portraits Of Doomed Escape

Black Crown Initiate - Violent Portraits Of Doomed Escape
    Progressive Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 07.08.2020

    Bewertung:7/10

Das Auskoppeln digitaler Singles hat im Zeitalter von Spotify und Apple Music immer mehr an Relevanz gewonnen. Das US-Quartett BLACK CROWN INITIATE hat im Vorlauf zu seinem neuen Album "Violent Portraits Of Doomed Escape“ gleich fünf Stücke vorab veröffentlicht. Bei gerade einmal sieben vollwertigen Titeln auf der neuen Scheibe wird schnell klar, dass der eigentliche VÖ-Tag nicht mehr den Status früherer Tage besitzt. Schade, schließlich macht das neue Werk der Amerikaner gerade in seiner Gesamtheit eine gute Figur.


The Acacia Strain - Slow Decay

The Acacia Strain - Slow Decay
    Deathcore

    Label: Rise Records
    VÖ: 24.07.2020

    Bewertung:7/10

THE ACACIA STRAIN ist eine der wenigen Bands, welche die Corona-Pause optimal für sich nutzen konnten. Seit Februar durften sich Fans der Amerikaner monatlich über eine neue 2-Track-Single freuen – bis Juni kamen so "D“, "E“, "C“, "A“ und "Y“ als 7‘‘-Platten auf den Markt. Der Sinn dahinter? Langsam in das Thema des neuen Albums "Slow Decay“ einführen, welches die Konzeptreihe mit dem Release am 24. Juli abschließen wird.


Vampire - Rex Tipp

Vampire - Rex
    Death Metal mit Thrash-Einflüssen

    Label: Century Media
    VÖ: 19.06.2020

    Bewertung:8/10

Das schwedische Death-Metal-Quintett VAMPIRE besitzt wohl eine der interessanteren Webseiten der Szene. Während die meisten Bands heutzutage auf einen vernünftigen Webauftritt verzichten und von der offiziellen Seite lieber direkt zu verschiedenen Online-Shops weiterleiten, gibt es bei den Schweden fast gar keinen Verweis zu den Bandaktivitäten. Stattdessen gibt es allerhand Infos über Vampire, Werwölfe und Klischees in Netflix-Serien. Wäre nicht auch die Facebook-Seite der Band verlinkt, würde man fast meinen, dass da etwas nicht ganz richtig ist – ist es vermutlich auch nicht.


Feaces Christ - Eat Shit And Die

Feaces Christ - Eat Shit And Die
    Death Metal/Punk

    Label: FDA records
    VÖ: 19.6.2020

    Bewertung:7/10

Das Label FDA Records veröffentlicht in seiner „Demo Series“ die Demos vielversprechender Underground-Bands. Mit dabei: Die Death-Metal-Punks FEACES CHRIST aus Regensburg.


Vomit Spell - Demo 2019

Vomit Spell - Demo 2019
    Death Metal

    Label: FDA Records
    VÖ: 19.6.2020

    Bewertung:6/10

Das Label FDA Records veröffentlicht in seiner „Demo Series“ die Demos vielversprechender Underground-Bands. Mit dabei: Die Mainzer Death-Metal-Truppe VOMIT SPELL.


Mortal Incarnation - Lunar Radiant Dawn Tipp

Mortal Incarnation - Lunar Radiant Dawn
    Death/Doom Metal

    Label: FDA Records
    VÖ: 19.7.2020

    Bewertung:9/10

Das Label FDA Records veröffentlicht in seiner „Demo Series“ die Demos vielversprechender Underground-Bands. Mit dabei: MORTAL INCARNATION, eine Death-Doom-Band aus Tokyo.

Seite 2 von 67