Heavy Metal Reviews
Heavy Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Helloween - Skyfall (Single) Tipp
Hach, wat schön. Die wiedervereinten HELLOWEEN mit Michael Kiske und Kai Hansen haben so viel Spaß in den Backen, dass die erfolgreiche Livegeschichte als Septett auch im Studio weitergeschrieben wird. Bevor im Sommer das selbstbetitelte neue Album erscheint, gibt's mit "Skyfall" einen ersten Appetizer.
Saxon - Inspirations
SAXON sind schon so lange im Geschäft, dass sie selbst zahlreiche Bands beeinflusst haben. Doch auch die seit Jahrzehnten aktiven Herren Byford, Quinn, Scarratt, Carter und Glockler hatten ihre Inspirationsquellen. Welche das waren und sind, zeigt das britische Quintett auf der mit einem herrlich oldschooligen Artwork versehenen Cover-Sammlung "Inspirations".
Orden Ogan - Final Days Tipp
Vier Jahre nach „Gunmen“ melden sich die deutschen Power-Metaller ORDAN OGAN, durch die Pandemie etwas verspätet, mit ihrem sechsten Studioalbum „Final Days“ zurück. Nachdem die Formation aus Nordrhein-Westfalen auf „Gunmen“ den Wilden Westen unsicher machte, nimmt das Quintett seine Hörer:innen auf „Final Days“ nun mit in eine dystopische Zukunft á la „Cyberpunk 2077“.
Armored Saint - Punching The Sky Tipp
Fünf Jahre nach dem letzten Longplayer "Win Hands Down" lassen es ARMORED SAINT erneut krachen. "Punching The Sky", das achte Studioalbum des notorisch unterbewerteten amerikanischen Quintetts (die Compilation "Nod To The Old School" ausgeklammert), ist ein echter Volltreffer geworden.
Amahiru - s/t Tipp
Zugegeben, Solo- und Nebenprojekte bekannter Künstler besitzen nicht immer den besten Ruf. Zu oft stellen sich die übrig gebliebenen Ideen, welche besagte Personen in ihren Hauptprojekten nicht einbringen konnten, als ebensolche Überbleibsel herau: halbgar und unausgegoren. Veröffentlichung? Unnötig! Aber wo es Schatten gibt, ist immer auch Licht zu finden – ein Beispiel hierfür stellt das Debütalbum der neugegründeten Formation AMAHIRU dar.
Pyramaze - Epitaph
Wortgewaltig und hochaktuell konnten PYRAMAZE anno 2017 gleich neun Punkte in unserer Review zum damals erschienenen Album "Contingent“ absahnen. Und auch heute noch finden Stücke wie "Land Of Information“, "Star Man“ oder "20 Second Century“ regelmäßig ihren Weg in die Playlist des Autors. Doch während sich das fünfte Studioalbum damals zu einem Überraschungserfolg mausern konnte, lastet auf dem diesjährigen Output "Epitaph“ die Bürde des gestiegenen Anspruchs.
Sanctuary - Into The Mirror Black (30th Anniversary Edition) (2CD) Tipp
"Into The Mirror Black" erblickte 1990 das Licht der Welt und gilt heute als Metal-Klassiker. Zum 30. Geburtstag legt Centuy Media das zweite SANTCUARY-Album als 30th Anniversary Edition neu auf. Die lohnt sich mit Demoversionen und der Live-CD eines legenädren Gigs auch für Besitzer des Originals.
Black Sabbath - Paranoid (4CD Super Deluxe Edition)
BLACK SABBATH feiern 50 Jahre "Paranoid". Zum halben Jahrhundert spendiert Sanctuary eine Super Deluxe Edition mit dem originalen Album, dem seltenen Quadrophonic Mix (kurz: Quad Mix) und Liveaufnahmen. Klingt schön, ist aber weder neu noch essentiell.
Axel Rudi Pell - Sign Of The Times
Der Axel. Der Rudi. Der Pell. Im Zwei-Jahres-Turnus veröffentlicht der Blondschopf ein neues Album, mit "Sign Of The Times" sind der Gitarrist aus Wattenscheid und seine Bandkollegen bereits beim 18. Studiowerk angelangt. Ob AXEL RUDI PELL-Fans damit glücklich werden?
Falconer - From A Dying Ember
Am 11. Juni erklärten FALCONER, dass mit der Veröffentlichung dieses Albums das Ende der Bandgeschichte erreicht sei. Nach 20 Jahren und neun Alben wird „From A Dying Ember“ damit zum Schwanengesang der Schweden. Gitarrist Stefan Weinerhall sagte in seinem Statement, dass dieses letzte Album noch einmal alle Facetten von FALCONER aufleben lassen soll. Und er sollte recht behalten.
Lamb Of God - s/t Tipp
Als inzwischen 30 Jahre alte Metalband haben es LAMB OF GOD nicht immer leicht mit den eigenen Fans. Denn irgendwas stößt dem konservativen Anhänger immer auf – völlig egal, wie die Songs geschrieben sind oder ob jetzt Chris Adler oder Art Cruz hinter den Dampfkesseln sitzt. Im Anbetracht dieser Situation ist es durchaus eine Ansage, dass das Quintett aus Virgina mit "Lamb Of God“ seine erste selbstbetitelte Scheibe auf den Markt bringt und sagt: „This is Lamb Of God. Here and now!“
Asura - A.M.S.S.P.A.
Wer hinter den Initialen "A.M.S.S.P.A.“ eine versteckte Botschaft vermutet, der täuscht sich ganz gewaltig. Denn anders als bei DELUHIs Live-Kracher "F.T.O.“ (= "Fight The Oppression“) verbirgt sich hinter dem Titel des dritten Studioalbums der japanischen Power-Metal-Band ASURA nichts Besonderes. Vielmehr repräsentiert der sperrige Titel die jeweilgen Anfangsbuchstaben der Bandmitglieder. Was das dem Hörer das sagen soll? Vermutlich, dass die Band ihren Sound gefunden hat.
Hellhammer – Apocalyptic Raids Tipp

- Speed/Thrash/Black Metal
Label: Noise Records / BMG
VÖ: 24.04.20 (Digitaler Re-Release) / 05.06.20 (Physischer Re-Release)
Bewertung:
Wenn eine Band gerade einmal zwei Jahre lang existiert (1982 bis 1984), in dieser Zeit kein Album, dafür aber eine Handvoll Demos, Compilations sowie die 4-Track-EP „Apocalyptic Raids“ veröffentlicht, von der nun sage und schreibe 36 Jahre später ein weiterer Re-Release erscheint, dann kann das nur eins heißen: Kult!
Dark Forest - Oak, Ash & Thorn
Mit ihrem fünften Studioalbum „Oak, Ash & Thorn“ liefern die Heavy Metaller von DARK FOREST einen unterhaltsamen Gute-Laune-Frühlingssoundtrack: Inhaltlich verankert in der britischen Folklore-, Sagen- und Geschichts-Welt und verpackt in ein episch-melodiöses Klanggewand, sind Metal-Leidenschaft und Heimat-Liebe auf dieser Platte zu jeder Sekunde hörbar.
Nightwish - Human. :||: Nature. (2CD) Tipp
Nachdem Tuomas Holopainen "Endless Forms Most Beautiful" (2015) zu Ende komponiert hatte, fühlte er sich leer und ideenlos. Erst nach dem sanften AURI-Debüt sprudelte seine Inspirationsquelle wieder – so stark, dass es nun ein Doppelalbum mit losem Konzept über den Mensch und die Natur braucht, um alle Ideen auszubreiten. "Human. :||: Nature." zeigt NIGHTWISH anno 2020 mit neun regulären Tracks und einer achtteiligen Suite einmal mehr an der Speerspitze des gesamten Symphonic-Metal-Genres.
Lovebites - Golden Destination (EP)
Dass japanische Rockgruppen zu den wohl produktivsten Acts der Industrie zählen, ist hinlänglich bekannt. Mit "Golden Destination“ begeben sich LOVEBITES nichtsdestotrotz auf Rekordjagd. Schließlich erscheint die neue 4-Track-EP des japanischen Power-Metal-Quintetts nicht einmal drei Monate (!) nach der Veröffentlichung des aktuellen Albums "Electric Pentagram“. Hingerotzt ist das Werk trotzdem nicht – "Golden Destination“ macht trotz kurzer Produktionszeit eine tolle Figur.
Demons & Wizards - III Tipp
Eines der vielversprechendsten Projekte der jüngeren Heavy-Metal-Historie ist zurück: 16 Jahre nach "Touched By The Crimson King" veröffentlichen BLIND GUARDIAN-Barde Hansi Kürsch und ICED EARTH-Riffmeister Jon Schaffer mit DEMONS & WIZARDS ihr lang erwartetes drittes Album.
Lordi - Killection: A Fictional Compilation Album Tipp
Wer nach anspruchsvoller Musik sucht, der war bei den finnischen Monsterrockern von LORDI seit jeher fehl am Platz. Daran ändert sich auch im Jahr 2020 und mit dem zehnten Studioalbum rein gar nichts. Dennoch gelingt es den Monstern erneut, auf ganzer Linie zu überzeugen. Denn "Killection: A Fictional Compilation Album“, so der vollständige Titel, bietet nicht nur die liebgewonnene Erfolgsrezeptur des straighten 80er-Jahre-Metals, sondern überrascht darüber hinaus mit einem völlig neuen Konzept.
Serious Black - Suite 226
Nachdem die als All-Star-Projekt gegründete Power-Metal-Kapelle seit 2015 drei Alben in Folge ablieferte, wurde es nach dem 2017 erschienenen Akustik-Album "First Light" ruhig um SERIOUS BLACK. Jetzt veröffentlicht die Truppe mit "Suite 226" ihr viertes reguläres Studiowerk.
Apocalyptica - Cell-0 Tipp
„Wehret den Anfängen!“, so scheint das Motto der Finnischen Cello-Metaller APOCALYPTICA seit ein paar Jahren zu lauten. Nach dem 2016 remasterten Re-Release ihres ersten Albums „Plays Metallica by Four Cellos“ und mehreren ausgedehnten Touren mit eben diesem Repertoire sind APOCALYPTICA nun zurück mit einem brandneuen Album namens „Cell-0“. Auf diesem Album besinnen sich die Musiker zurück zu der Zeit, als nur drei bis vier Celli und Perkussionsinstrumente auf ihren Alben zu hören waren. Kein Gesang, kein Text, nur die reine Musik.