Heavy Metal Reviews
Heavy Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Apocalyptica - Cell-0 Tipp
„Wehret den Anfängen!“, so scheint das Motto der Finnischen Cello-Metaller APOCALYPTICA seit ein paar Jahren zu lauten. Nach dem 2016 remasterten Re-Release ihres ersten Albums „Plays Metallica by Four Cellos“ und mehreren ausgedehnten Touren mit eben diesem Repertoire sind APOCALYPTICA nun zurück mit einem brandneuen Album namens „Cell-0“. Auf diesem Album besinnen sich die Musiker zurück zu der Zeit, als nur drei bis vier Celli und Perkussionsinstrumente auf ihren Alben zu hören waren. Kein Gesang, kein Text, nur die reine Musik.
Blind Guardian Twilight Orchestra - Legacy Of The Dark Lands Tipp

- Klassik/Soundtrack mit typischem BLIND GUARDIAN-Flair
Label: Nuclear Blast
VÖ: 08.11.2019
Bewertung:
Mehr als 20 Jahre hat es gedauert, bis das oft erwähnte Orchesterprojekt von BLIND GUARDIAN konkrete Formen angenommen hat. Doch gut Ding will bekanntlich Weile haben: Unter dem Banner BLIND GUARDIAN TWILIGHT ORCHESTRA veröffentlicht der symphonische Ableger unter der Ägide des Kreativ-Duos Hansi Kürsch und Andre Olbrich endlich das Album "Legacy Of The Dark Lands".
Aeons Confer - Zero Elysium Tipp
Sechs Jahre ist es her, seitdem die Hamburger AEONS CONFER ihr Debut-Album „Symphonies Of Saturnus“ veröffentlicht haben. Nun sind sie zurück mit ihrem noch stärkeren, zweiten Full-Length-Album „Zero Elysium“.
Nevaria - Finally Free
Das verschlafene Franken hat sich inzwischen als kleiner Geheimtipp für melodische Metalmusik etabliert. Nach namhaften Acts wie WINTERSTORM oder VISIONATICA versucht mit NEVARIA nun die nächste Power-Metal-Band aus der Region ihr Glück. Das Debütalbum "Finally Free“ ist seit Oktober dieses Jahres erhältlich.
Induction - self
INDUCTION ist das Baby des tschechischen Gitarristen Martin Beck, das 2014 gegründet wurde und 2016 mit "The Outwitted Consecration" eine erste Single veröffentlichte, an der u.a. der französische Komponist Peter Crowley und WINTERSUN-Saitenhexer Teemu Mäntysaari beteiligt waren. Nachdem sich das finale Line-up gefunden hat, veröffentlichen INDUCTION nun ihr selbstbetiteltes Debüt.
Armored Dawn - Ragnarok
Der Preis für den bescheuertsten Bandnamen der jüngsten Zeit geht zweifelsohne an die "gepanzerte Dämmerung" aus Brasilien. Auch bei Songtiteln wie "Viking Zombie", "Fire And Flame" und "Blood On Blood" schlackern die Ohren. Glücklicherweise kann das 2014 gegründete Sextett auf seinem dritten Album über weite Strecken mit seinem "brasilianischen Viking Metal" (sic) punkten.
Helloween - United Alive In Madrid (3CD) Tipp
Während die audiovisuelle DVD-/BD-Version von "Pumpkins United" Material von mehreren Shows enthält, bildet die Dreifach-CD "Pumpkins United Alive In Madrid" den kompletten Auftritt vor 14.000 Fans in Madrid im Rahmen der "Pumkins United World Tour" ab und bietet mehr als 2 1/2 Stunden HELLOWEEN pur.
Dir En Grey - The World Of Mercy (Single) Tipp
Gerade erst haben DIR EN GREY ihre Re-Release-Serie der ersten sechs Alben in Europa beendet, da gibt es auch schon gänzlich neuen Stoff auf die Ohren. Mit "The World Of Mercy“ steht seit letzter Woche – und damit nur wenige Monate vor der kommenden Europatour – die neuste Single der japanischen Metal-Giganten in den Verkaufsregalen. Doch ist das neue Stück wirklich das angekündigte Magnum Opus?
RAM - The Throne Within
Nicht mal zwei Jahre nach "Rod" knallen uns RAM schon das nächste Album vor den Latz. Auf "The Throne Within" zelebrieren die Schweden um Sänger Oscar Carlquist einmal mehr den Heavy Metal in seiner traditionellsten Art – und das seit nunmehr 20 Jahren.
Atlantean Kodex – The Course Of Empire Tipp
Nach ihrem allseits gefeierten zweiten Album „The White Goddess“ (2013) hatten sich die Epic/Heavy Metaller von ATLANTEAN KODEX offengehalten, ob sie jemals eine weitere Platte aufnehmen würden. Klar, die weiße Göttin wäre ein ebenso würdiger wie triumphaler (obgleich viel zu früher) Schlusspunkt gewesen, fragte man sich doch, ob spätere Veröffentlichungen mit dieser Qualität überhaupt würden mithalten können. Sechs Jahre später liefert die Band mit dem Nachfolge-Epos „The Course Of Empire“ deutliche Antworten: Die Gruppe hat ihre musikalische Karriere nicht viel zu früh beendet und es ist tatsächlich möglich, das hohe Niveau zu halten – wenn nicht gar zu übertreffen.
Elvenking - Reader Of The Runes: Divination Tipp
ELVENKING und AFM Records scheinen unzertrennlich. Denn seit 18 Jahren – und damit seit dem 2001er Debütwerk "Heathenreel“ – beschreiten das Hamburger Melodic-Metal-Label und die italienischen Folk-Rocker ihren Weg Hand in Hand. Zum Stillstand ist es dabei allerdings nie gekommen – ELVENKING haben sich über die Jahre stets weiterentwickelt, teils gar neu erfunden. Mit dem Album "Reader Of The Runes: Divination“ steht nun die nächste Neuerung ins Haus.
Sabaton - The Great War
Der erste Weltkrieg war eine der verheerendsten Katastrophen der Menschheitsgeschichte. Angetrieben von einer unbarmherzigen Kriegsmaschinerie veränderte er nicht nur die Landkarten für immer, sondern auch unser Bild des Krieges. Angesichts dessen ist es nicht verwunderlich, dass bei einigen Pressevertretern die kritische Augenbraue zu zucken begann, als SABATON "The Great War“ ankündigten. Kriegsgräuel im Party-Metal-Gewand – kann das gut gehen?
Turilli / Lione Rhapsody - Zero Gravity (Rebirth And Evolution) Tipp
Nachdem sich Luca Turilli und Fabio Lione zusammen mit Dominique Leurquin, Patrice Guers und Alex Holzwarth auf ihrer "20th Anniversary Farewell Tour" zum 20. Geburtstag von RHAPSODY eigentlich von ihren Fans verabschieden wollten, hatten die Musiker so viel Bock auf neue Musik, dass der Gitarrist und Sänger mit Turilli / Lione RHAPSODY kurzerhand eine neue Band im bekannten Line-up aus der Taufe hoben.
Glasya - Heaven's Demise
Spätestens seit dem Aufstieg namhafter Bands wie KAMELOT, NIGHTWISH oder EPICA ist der Orchesterbombast im musikalischen Herzen der Metalszene angekommen. Egal, ob groß oder klein – überlebensgroße Arrangements und epische Chöre zählen längst zum Standardrepertoire vieler Szene-Acts. So erfüllen auch die portugiesischen Symphonic-Metaller von GLASYA alle Klischees, welche dem Genre seit Jahren angedichtet werden. Sehen lassen kann sich das Debüt "Heaven's Demise“ aber trotzdem.
Manowar - The Final Battle I (EP)

- True Heavy Fucking Metal! So true, dass mehr einfach zu viel ist!
Label: Magic Circle Entertainment
VÖ: 14.06.2019
Bewertung:
Es muss 1997 gewesen sein, als sich mein Bruder "Hell On Wheels" kaufte und ich das erste Mal mit MANOWAR in Berührung kam. Das erste Livealbum der Band flashte mich als Teenager mit majestätischen Nummern wie "Sign Of The Hammer" oder "Hail And Kill" und straighten Hymnen ("Army Of The Immortals", "Kings Of Metal", "Wheels Of Fire") total. Und dann diese Wahnsinns-Schreie in "Kill With Power"! Kurze Zeit später war ich selbst im Besitz des damals aktuellen Studioalbums "Louder Than Hell" und der zweiten Live-Scheibe "Hell On Stage", die mich mit Epen aus der Anfangszeit des Quartetts völlig in ihren Bann zog.
Enforcer - Zenith

- Irgendwas zwischen (Power) Metal und sleazigem Achtziger-Stadionrock
Label: Nuclear Blast
VÖ: 26.04.2019
Bewertung:
Junge, was ist denn mit ENFORCER passiert? Zwar ist der direkte Vorgänger "From Beyond" an mir vorbei gegangen, dafür habe ich zwei Jahre zuvor "Death By Fire" groß gefeiert. Von dem energetischen, in der NWOBHM verwurzelten Speed Metal ist auf dem neuen Longplayer "Zenith" allerdings kaum noch was zu hören.
Demons & Wizards - Touched By The Crimson King (2 CD) (Remaster 2019) Tipp
Fünf Jahre nach ihrem selbstbetitelten Debüt wollten es Jon Schaffer (ICED EARTH) und Hansi Kürsch (BLIND GUARDIAN) noch einmal wissen und veröffentlichten mit "Touched By The Crimson King" das zweite und bislang letzte Album ihrer Kooperation unter dem Namen DEMONS & WIZARDS.
Demons & Wizards - Demons & Wizards (self) (Remaster 2019) Tipp
19 Jahre ist es her, da erfüllte sich ein feuchter Traum zahlreicher Metal-Fans auf der ganzen Welt: BLIND GUARDIAN-Sänger Hansi Kürsch und ICED EARTH-Gitarrist Jon Schaffer machten unter dem Banner DEMONS & WIZARDS gemeinsame Sache. Goldkehlchen traf auf Riff-Meister, europäischer Bombast auf amerikanische Härte. Mit "Nightfall In Middle-Earth" respektive "Something Wicked This Way Comes" hatten die international in höchstem Maße respektierten Musiker zwei Sternstunden ihrer eigenen Bands veröffentlicht. Die Erwartungen an das Projekt stiegen ins Unermessliche – und so mancher Fan wurde bitter enttäuscht.
Diviner - Realms Of Time
Auch DIVINER würden wohl gerne einen Blick in die Zukunft werfen können. Im Spannungsfeld zwischen Heavy- und Power-Metal angesiedelt, versucht sich das griechische Quintett seit 2011 in einem eng umkämpften Subgenre zu behaupten. Das 2015er Debüt "Fallen Empire“ konnte dabei zwar schon den ein oder anderen Kritiker überzeugen, den meist dringend benötigten Hype aber kaum entfachen. Umso schwerer ruhen die Hoffnungen nun auf dem Zweitwerk "Realms Of Time“, welches einmal mehr unter der Flagge des schwedischen Labels Ulterium Records erscheinen wird.
Scarlet Aura - Hot 'n' Heavy
SCARLET AURA haben sich spätestens als Anheizer auf dem europäischen Teil der RHAPSODY OF FIRE-Farewall-/Reunion Tour Anfang 2018 einen Namen in der Szene gemacht. Das aktuelle, vierte Studioalbum hört auf den Titel "Hot 'n' Heavy" und wurde zwischen Januar und Mai 2018 aufgenommen. Die ursprüngliche Veröffentlichung erfolgte bereits im September letzten Jahres, jetzt wird das Album als Digipack mit 16-seitigem Booklet noch mal neu aufgelegt - allerdings ohne Boni oder sonstiges Zusatzmaterial.