Das Unternehmen TICKETMASTER hat nach eigenen Angaben weltweit 500 Millionen Tickets an die Fans gebracht. Mit der Aktion "Ticket des Jahres" hat TICKETMASTER jetzt nach dem beliebtesten Event des Jahres gefragt. In der interessanten Top Five-Liste sind auch Konzerte der härteren Gangart vertreten. Auf Platz Eins in Deutschland und weltweit wurde die K-Pop-Band BTS (BANGTAN BOYS) gewählt. Der breiten Masse wohl eher unbekannt, konnte die Band ihr Konzert in Berlin laut TICKETMASTER binnen neun Minuten ausverkaufen - und hat von ihren Fans entsprechend viele Stimmen bekommen. METALLICA haben so viele Stimmen bekommen, dass sie gleich zwei Mal in der Liste der beliebtesten Events in Deutschland auftauchen.
Nachdem das „Sound Of Silence“ Cover von DISTURBED schon zum dreihundertsten Mal im Radio hoch- und runtergespielt wurde und mittlerweile einfach nur noch nervt, wird es Zeit, dass wir für Euch ein paar alternative Coversongs auspacken, die vielleicht noch nicht jeder kennt. Interessant wäre es natürlich auch von Euch zu wissen, ob ihr die Cover-Version oder den Originalsong besser findet – da können die Meinungen ja sehr auseinandergehen. Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder vielleicht kennt Ihr ja noch ein paar coole Metal-Cover!
Am 17. März holen die Telekom Street Gigs DEPECHE MODE in die Hauptstadt: Pünktlich zur Veröffentlichung ihres neuen Albums „Spirit" spielen die Superstars ein exklusives und intimes Konzert im legendären Funkhaus Berlin. Dort werden die Briten ausgewählte neue Songs erstmals live performen, aber natürlich auch mit Welthits ihrer vorherigen 13 Alben den Abend zu einem absoluten Highlight machen.
Die Briten DEPECHE MODE veröffentlichen am 17. März ihr neues Album "Spirit". Vorab haben die 80er-Jahre-Ikonen eine erste Single veröffentlicht: "Where's The Revolution" heißt das neue Stück und klingt, wen wundert es, nach aktuellen DEPECHE MODE – aber auch etwas düsterer, als gewohnt.
Vor kurzem war ich auf einem Konzert von DAS PACK. Sagen wir mal so... es waren nicht viele Leute anwesend. Das ist kein Kriterium für die Qualität der Band, es kann von schlechtem Marketing über mieses Wetter ganz viele verschiedene Auslöser haben. Beeindruckend waren an diesem Abend die beiden Bandmitglieder selbst. Die beiden trugen einen enormen Anteil daran, dass die Stimmung an diesem Abend eben nicht kippte und man sich nicht wie ein „armer Loser" fühlte, der jetzt auf einem total schäbigen Konzert notgelandet ist, statt locker auf der Couch abzuhängen.
Nein! Durch die entspannte Art und die lockeren Sprüche brachten Pensen und Flozze gute Stimmung in den fast leeren Saal und sorgten dafür, dass es ein netter Abend wurde. Diese Leistung ist beachtlich. Entweder nimmt man so viele Drogen, dass man gar nicht merkt, ob zehn oder hundert Leute anwesend sind, oder man verfügt über bemerkenswertes Selbstbewusstsein und Entertainerqualitäten. Das ist es dann doch wohl am Ende, was einen bühnentauglich macht oder nicht.