Alternative Rock / Indie Reviews
Alternative Rock und Indie-Rock Rezensionen, Meinungen und Kritiken
Hollywood Undead - Hotel Kalifornia
Zwei Jahre nach der Veröffentlichung ihrer letzten Alben "New Empire, Vol.1 & Vol. 2" melden sich HOLLYWOOD UNDEAD mit ihrem achten Full-Length-Release "Hotel Kalifornia" zurück und versuchen, sich auf ihre Wurzeln zu besinnen – mit schwankendem Erfolg. Wo es passt und inwieweit die Rechnung nicht ganz aufgeht, erfahrt ihr in diesem Review.
Stand Still - In A Moment's Notice
Auf ihrer zweiten EP "In A Moment's Notice" wenden sich STAND STILL etwas von ihren Hardcore-Einflüssen ab und bewegen sich weiter in Richtung Alternative, verlieren dabei jedoch nicht an Energie. Was die zweite Veröffentlichung der US-Band kann, erfahrt ihr in diesem Review.
Waste A Saint - Hypercarnivore

- fuzzy Alternative Rock / Stoner
Label: All Good Clean Records / The Orchard Digital Stickman Mailorder
VÖ: 22.04.2022
Bewertung:
Dass aus dem Bereich Stoner Rock eine große Dichte an großartigen Bands in der norwegischen Stadt Trondheim zu finden ist, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr – und auch WASTE A SAINT darf man ruhigen Gewissens dazu zählen. Im Jahr 2015 von Alexander Skomakerstuen (Gitarre), Ole Nogva (Bass) und Bogey Stefansdottir (Gesang) gegründet, hat die Band schon einige Singles und eine EP zu verzeichnen. Nun haben sie sich endlich an ihr Debüt „Hypercarnivore“ gewagt.
The Gathering - Beautiful Distortion Tipp
Die längere Pause haben sie mit einem Live-Album und unveröffentlichten Sachen von früher gefüllt, jetzt, zehn Jahre nach “Disclosure”, gibt es wieder ein neues Studioalbum von THE GATHERING. “Beautiful Distortion” nimmt die Fäden von früher wieder auf – die von 2012 und auch die von 1999.
Kamee Kazee - Antidote (EP) Tipp
Kaum hatte die nun auf Eis gelegte Funk-Band JOEY VODOO ein Ende gefunden, wurde das neue Projekt KAMEE KAZEE der Leipziger Musiker geboren, das in den letzten fünf Monaten fünf verschiedene Singles veröffentlicht hat, die nun auf der neuen EP „Antidote“ zusammengetragen wurden. Diese beschäftigt sich inhaltlich mit weltlichen Fragen, Zerrissenheit und dem Innenleben der Band.
Anxious - Little Green House Tipp
Mit ihrem ersten Album "Little Green House" setzen ANXIOUS den Grundstein für eine große Zukunft. Wer die Truppe kennt und auf eine Fortsetzung der Mischung aus Hardcore, Emo und Pop-Punk hofft, kann sich über das neue Album freuen, da dieses die bisherigen Veröffentlichungen der Band in Sachen Quantität und Qualität übertrifft. Gleichzeitig kommen hier aber auch Neueinsteiger:innen und Fans der oben genannten Genres auf ihre Kosten.
Garbage - beautifulgarbage (3CD)
20 Jahre nach der Veröffentlichung von "beautifulgarbage“ haben GARBAGE ihrem wegweisenden Erfolgsalbum Ende 2021 eine verdiente Frischzellenkur verpasst. Remastert, digital aufpoliert und mit jeder Menge Bonusmaterial ausgestattet, steht das dritte Studioalbum der Band seitdem als 3CD-Boxset in den gut sortierten Verkaufsregalen. Gut so, schließlich hat das Werk der Briten auch zwei Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung nichts von seiner Relevanz eingebüßt.
Alien Fox - Blinded EP
Vor ein paar Tagen habe ich eine Promo-EP in die Hand gedrückt bekommen, mit der Bitte, reinzuhören und so ... Habe ich getan, es handelt sich um die Band ALIEN FOX mit ihrer Demo-EP „Blinded“. ALIEN FOX ist ein klassisches Trio, bestehend aus Bass, singendem Gitarristen und einem im Background singenden Drummer. Das Trio stammt aus Warmsen in Niedersachsen und spielt handgemachte, warme Rockmusik – irgendwo zwischen den FOO FIGHTERS, WEEZER und THE KILLERS, sofern man die Songs so einfach in eine Schublade stecken will. Grunge trifft auf Hardrock trifft auf Highschool-Riffs, die auch mal an WHEATUS erinnern.
Andrea Van Cleef & Diego 'Deadman' Potron - Safari Station

- Alternative Rock, Psychedelic Folk
Label: Rivertale Production / Timezone Distribution
VÖ: 22.10.2021
Bewertung:
Machen wir doch eine Reise zurück in die 70er Jahre. Da entstanden viele Alben noch ein klein wenig anders: Musiker:innen und Produzent:in schließen sich für eine gewisse Zeit zusammen im Studio ein und aus der Spontanität, Kreativität und Intensität der Zusammenarbeit wird – schwupps – ein neues Album geboren. ANDREA VAN CLEEF und DIEGO POTRON wollten in genau diesem intimen Stil ihr Album gemeinsam mit Produzent Don Antonio Gramentien aufnehmen und das Endergebnis ist „Safari Station“ – eine düstere Ode an vergangene Zeiten.
Biffy Clyro - The Myth of The Happily Ever After Tipp
Mit ihrem neunten Studioalbum "The Myth of The Happily Ever After" zeigen BIFFY CLYRO, dass ein Happy Ending durchaus kein Mythos sein muss. Auf dem neuen Album zeigt sich das Trio in Topform und bietet eine von Anfang bis Ende spannende Erfahrung. Gleichzeitig beweisen die Schotten, dass ein leicht poppigerer Sound nicht auf Kosten der Integrität gehen muss, sondern durchaus frischen Wind in die Segel bringen kann.
The Joy Formidable - Into The Blue
Mit ihrem neuen Album schaffen THE JOY FORMIDABLE eine Erfahrung, die für sich spricht. Dabei kombinieren sie die Stile ihrer letzten Alben zu einem neuen, tieferen Sound, der stellenweise jedoch etwas zu tief gehen könnte: Hier passiert fast schon zu viel. Doch genau dadurch bietet die Scheibe kurzweilige Unterhaltung.
Against The Current – Fever EP Tipp
Lange haben AGAINST THE CURRENT auf sich warten lassen: 2018 erschien ihr letztes, zweites Album „Past Lives“, 2020 gab es mit ihrer Single „That Won’t Save Us“ dann endlich neue Musik der Band. Die Single war gleichzeitig Vorbote für ihre jetzt erschienene neue EP „Fever“.
Angel Du$t - Bigger House Tipp
Überraschend veröffentlichte ANGEL DU$T, die Hardcore-Supergroup bestehend aus Mitgliedern von TRAPPED UNDER ICE und TURNSTILE, kürzlich eine neue EP. Darauf setzt das Quintett seine musikalische Entwicklung fort und entfernt sich noch weiter von seinen Wurzeln im Punk und Hardcore als zuvor.
AFI - Bodies Tipp
Auf ihrem mittlerweile elften Studioalbum erfinden sich AFI, die notorisch für ihre Stilwechsel bekannt sind, abermals neu. Die kalifornische Gruppe liefert mit "Bodies" selbst nach 30-jähriger Bandgeschichte ein interessantes Album ab.
Garbage - No Gods No Masters Tipp
Eigentlich wollen GARBAGE nicht mehr, als Popmusik so schrecklich wie möglich klingen zu lassen - jedenfalls wenn man den Worten von Gitarrist Steve Marker Glauben schenkt. Das Resultat dieser Bemühungen ist am Ende jedoch stets ein völlig anderes: GARBAGE stehen seit jeher für eine ungemütliche, kantige, am Ende aber auch immer hörenswerte Mischung aus Rock, Techno, Pop, Trap und Shoegaze, die der Band bis 2021 insgesamt 57 Preisnominierungen eingebracht hat. Wer GARBAGE einmal einlegt, kommt um die Replay-Taste nur selten herum.
Antiheld - Disturbia Tipp
Mit ANTIHELD stellt eine Band aus Stuttgart mal eben die eingefahrenen Mechanismen der Musikindustrie auf den Kopf. Denn wo sonst die Mär von der mit ihrem Erfolg immer weiter kommerzialisierenden Rockband regiert, dreht das Quintett den Spieß einfach um. Dort wo die Reise meist endet – nämlich beim ungeliebten Major-Label –, liegt für ANTIHELD der Startschuss: bei der ProSieben-Tochter Starwatch Entertainment. Doch seit dem Debüt "Keine Legenden“ von 2017 hat sich einiges getan, das neue Album "Disturbia“ ist beeindruckendes Zeugnis dessen.
The Pighounds - Hilleboom Tipp
Vielleicht einigen noch aus dem Quartett FITCHES bekannt, haben sich Peter Bering und Alessandro „Sandro“ de Luca 2018 als Duo THE PIGHOUNDS zusammengetan. Nach ihrem erfolgreichen Debüt „We Used To Be Innocent“ sind die beiden Schweinehunde zurück, um über das Kreuzberger Label Noisolution ihren Neuling „Hilleboom“ unter die Playlisten und CD-Regale zu mischen.
Evanescence - The Bitter Truth
EVANESCENCE-Fans brauchten einen langen Atem, doch jetzt meldet sich die Band rund um Sängerin Amy Lee endlich zurück. Zuletzt konnten sich Fans 2017 über „Synthesis“ freuen, das allerdings keine neuen Songs bereit hielt. Nach zehn Jahren gibt es mit „The Bitter Truth“, ihrem fünften Album, nun aber endlich neue Musik.