Hardcore Reviews
Hardcore Kritiken
Dance Gavin Dance - Jackpot Juicer
Es gibt Bands, bei denen das Experimentelle so eng mit der musikalischen Identität verbunden ist, dass es beinahe schon gewöhnlich anmutet. DANCE GAVIN DANCE zählen zu dieser besonderen Gattung, wandeln die Amerikaner doch nun schon seit 17 Jahren auf verschlungenen Pfaden zwischen Prog Rock, Metalcore und Pop. Auf dem neuen Werk "Jackpot Juicer“ findet die Formation jedoch zu ungeahnter Kohärenz.
Soul Glo - Diaspora Problems Tipp

- (Oldschool) Hardcore, Punk, Screamo, Hip-Hop, Crossover
Label: Epitaph Records
VÖ: 25.03.2022
Bewertung:
Auf ihrem neuen Studioalbum mischen SOUL GLO unter anderem Screamo, Oldschool Hardcore und Hip-Hop zu einem wuchtigen Gesamtwerk, das in Sachen Energie und Experimentierfreude neue Standards für das Genre setzt. Das Ergebnis glänzt durch musikalische Diversität, kann jedoch gleichzeitig durch seine größte Stärke – die Spielereien mit unterschiedlichen Stilen – selbst für alteingesessene Fans der genannten Genres herausfordernd sein.
Worst Doubt - Extinction Tipp
Auf ihrem Debüt-Album "Extinction" bringen WORST DOUBT gekonnt ihre Einflüsse aus Metal und Hardcore zusammen und schaffen eine explosive Mischung beider Genres, die mit ihrer Aggression die Stimmung der aktuell turbulenten Zeiten passend einfängt. Der Longplayer fühlt sich qualitativ stärker als seine Vorgänger an, übertrifft diese jedoch gleichzeitig mit seiner rohen Wucht und wirkt trotz gesteigerter Aufnahmequalität nicht zu glattbegügelt.
As Everything Unfolds - Within Each Lies The Other
Nach der Veröffentlichung ihrer EP "Closure" Ende 2018 veröffentlichen AS EVERYTHING UNFOLDS ihr erstes Studioalbum "Within Each Lies The Other". Die britische Post-Hardcore-Formation entwickelt darauf ihren Stil etwas weiter, hebt ihn aber nicht auf neue Höhen. Alles in allem bietet die Gruppe hiermit dennoch ein solides Debut.
Slope - Street Heat Tipp
Nach siebenjähriger Bandgeschichte und zwei starken EPs veröffentlichen SLOPE am 12. März endlich ihr Debütalbum "Street Heat". Darauf verfeinert die "Hardcore Funk"-Band ihren Stil ein weiteres Mal und präsentiert sich in Topform. "Streat Heat" ist das Magnum Opus der Duisburger und sowohl Fans ihres Hardcore-Sounds als auch Freunde von Thrash und Funk kommen bei diesem Album auf ihre Kosten.
Bashdown - Pushing The Envelope
Andere haben das Corona-Jahr 2020 genutzt, um Bananenbrot zu backen oder endlich mal den Keller aufzuräumen. BASHDOWN haben lieber ein Album gemacht, sodass die Hannoveraner Hardcore-Truppe ein gutes Jahr nach dem Debüt schon den Nachfolger rausbringt.
War On Women - Wonderful Hell Tipp
2020, nach vier Jahren Trump: Welche Wut hat man da im Bauch, wenn man in einer feministischen US-Hardcore-Band spielt? WAR ON WOMENs Sängerin Shawna Potter jedenfalls lässt sich im Titeltrack des neuen Albums „Wonderful Hell“ in folgenden Zeilen sogar zu ein paar Screams hinreißen: „We set it loose / and now it’s free […] we gotta stop this fascist creep”. Der Leidensdruck, der verzweifelte Wunsch nach einem Ende dessen, was da drüben gerade passiert, ist deutlich spürbar.
Touché Amoré - Lament Tipp
TOUCHÉ AMORÉ veröffentlichen heute ihr fünftes Studioalbum mit dem Titel "Lament". Über ungefähr 36 Minuten und 11 Lieder hinweg spielen die Kalifornier stimmungsvollen, atmosphärischen Post-Hardcore. Dabei vereinen sie die Stile ihrer letzten beiden Alben und legen noch mehr Wert auf die Atmosphäre als auf den Vorgängern.
Western Addiction - Frail Bray
Das düstere Cover lässt es nicht vermuten, dennoch ist das neue WESTERN ADDICTION-Album ein hoffnungsvolles Werk. Sagt jedenfalls das Booklet, Zitat: „This record is about hope. Please try.“ Das klingt erst einmal realitätsfern, sind WESTERN ADDICTION doch insbesondere durch dreckigen Hardcore groß geworden. Musik, die von der Wut des Punks und dem Groove des Rock‘N Rolls zehrt. Und das soll jetzt alles wieder Friede, Freude, Eierkuchen sein?
Soulprison - Demo (EP)
Der Begriff "Demo“ wird in der Musikindustrie so inflationär verwendet, dass die Bedeutung des Wortes oftmals untergeht. Eine Demo ist nicht mehr als eine Arbeitsprobe, ein erster Vorgeschmack auf Stil und Potenzial eines Künstlers. Die Soundqualität ist dabei erst einmal zweitrangig und das Material von einem fertigen Produkt noch weit entfernt. So auch die erste Demo des Stuttgarter Hardcore-Quintetts SOULPRISON.
Dance Gavin Dance - Afterburner
Das Metal-Genre ist trotz seiner vielen verschiedenen Stilausprägungen eine konservative Musikrichtung, in welcher sich so manche Gepflogenheit gerne einmal wiederholt. Da ist es erfrischend, wenn eine Band zwischendurch mit etwas Experimentellem um die Ecke kommt. So geschehen mit "Afterburner“, dem neuen Album des US-amerikanischen Core-Quintetts DANCE GAVIN DANCE.
The Amity Affliction - Everyone Loves You ... Once You Leave Them Tipp
THE AMITY AFFLICTION, Joel Birch (Gesang), Ahren Stringer (Gesang, Bass), Dan Brown (Lead-Gitarre) und Jon Longobardi (Schlagzeug), kehren 2019 zurück nach Beltsville, Maryland um mit Matt Squire, der bereits ihr letztes Album "Misery" produziert hat, ihr neues Album aufzunehmen. "Everyone Loves You ... Once You Leave Them" ist ein Genrehybrid aus Post-Hardcore und Metalcore-Elementen, der die seichten poppigen Töne von "Misery" an den richtigen Stellen aufploppen lässt. Damit erinnert er an die alten Tage von "Youngblood" und mündet in einen unglaublich brachialen Sound, dass einem die Ohren schlackern.
Boysetsfire - Before The Eulogy (Reissue)
Getreu dem Motto "Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen" veröffentlichen BOYSETSFIRE am 08.11.2019 eine weitere Reissue des bekannten Albums "Before The Eulogy", das bereits 2005 erschien. Fünf Jahre nach dem unfassbaren Album "After The Eulogy" (2000), das Millenium-Album schlechthin, erschien es damals, um an die Zeiten vor dem großen Erfolg zu erinnern. Die Reissue enthält 21 Tracks voller Raritäten, die erneut an die Anfänge einer unfassbar erfolgreichen Band erinnern soll. "Before The Eulogy" kommt zum ersten Mal als Vinyl heraus.
Lionheart - Valley Of Death
10 Songs. 25 Minuten. Theoretisch ist damit alles gesagt. Allerdings, so leicht kann man „Valley Of Death“, den neuen Hassbolzen von LIONHEART, dann doch nicht abtun. Das neue Werk wird den Hörer und die treuen Fans eventuell zweispalten. Und ich, als eingefleischter LIONHEART Fan, werde versuchen, diesen Zwiespalt zu erklären.
Sibiir - Ropes Tipp
Caleya - Lethe
Vergessen. Für manch' einen die Erlösung, doch ist es die einfachste und feigste Art, mit der Vergangenheit und dem eigenen Sein umzugehen. Die Hamburger Band CALEYA will das Vergessen bekämpfen. Mit ihrem neuen und vierten Album „Lethe“ (aus der griechischen Mythologie ein Fluss der Unterwelt) bringt die fünfköpfige Post-Hardcore-Formation die Essenz ihres Könnens auf den Punkt, aber leider auch nicht mehr.