Death Metal Reviews

Death Metal Rezensionen, Meinungen und Kritiken


Sodomisery - Mazzaroth

Sodomisery - Mazzaroth
    Death/Black Metal

    Label: Testimony Records
    VÖ: 8. September 2023

    Bewertung:6/10

SODOMISERY legen nach ihrem Debüt nun mit “Mazzaroth” nach. Schwer zu sagen, ob das nun besser unter Death oder Black Metal einsortiert werden will. 


Omnium Gatherum - Slasher (EP) Tipp

Omnium Gatherum - Slasher (EP)
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media/Sony Music
    VÖ: 02.06.2023

    Bewertung:8/10

Ein bisschen mehr als 1,5 Jahre ist es her, seit OMNIUM GATHERUM ihr letztes Studioalbum „Origin“ veröffentlicht haben. Nun melden sich die Melodic Death Metal-Urgesteine mit einer kleinen aber feinen EP mit dem Titel „Slasher“ zurück. Mit der EP stellen die Finnen ebenfalls ihren neuen Gitarristen Nick Cordle (ehemals ARCH ENEMY) vor. „Slasher“ enthält drei brandneue Songs sowie ein Cover des Michael Sembello Hits „Maniac“.


Insomnium – Anno 1696 Tipp

Insomnium – Anno 1696
    Melodic Death Metal

    Label: Century Media Records
    VÖ: 24.02.2023

    Bewertung:10/10

Vier Jahre nach ihrem Erfolgsalbum „Heart Like A Grave“ sind die finnischen Melodic Death Metaller INSOMNIUM zurück, mit einem neuen Album voller Melancholie und Schwermut. Das neue Werk trägt den Titel „Anno 1696“ und basiert wie bereits das 2016 erschienene Album „Winter’s Gate“ auf einer Kurzgeschichte, geschrieben von Bassist Niilo Sevänen.


Parasitario - Everything Belongs To Death

Parasitario - Everything Belongs To Death
    Death Metal

    Label: FDA Records
    VÖ: Februar 2023

    Bewertung:7/10

Der Titel sagt schon einiges über die Stilrichtung aus: Doc Brown wirf den Motor deines DeLoreans an, wir rauschen zurück in die achtziger Jahre des Deathmetal. Und genau danach klingt „Everything Belongs To Death“. Eine Hommage an die Helden von damals, DEATH. Hier und da noch eine Prise ENTOMBED oder BOLT THROWER und fertig.


In Flames - Foregone Tipp

In Flames - Foregone
    Melodic Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 10.02.2023

    Bewertung:8/10

Wie oft wurden IN FLAMES in den letzten Jahrzehnten schon totgeschrieben? Mal sind die Schweden zu eingängig ("Battles“), dann wieder zu experimentell ("A Sense Of Purpose“) oder eben einfach zu simpel gestrickt ("I, The Mask“). Und doch liegt genau darin irgendwie das größte Kompliment, das einer Band mit über 30 Jahren Karriere eigentlich gemacht werden kann: IN FLAMES sind nie stehen geblieben. Die Unkenrufe sind die Konsequenz aus beständiger Weiterentwicklung. "Foregone“, das inzwischen 14. Studioalbum, tanzt da nicht aus der Reihe.


Obituary - Dying Of Everything Tipp

Obituary - Dying Of Everything
    Death Metal

    Label: Earache
    VÖ: 13.01.2023

    Bewertung:9/10

Beinahe fünf Jahre nach ihrem letzten Album, dem selbstbetitelten „Obituary“, melden sich die Florida-Death-Metal-Veteranen mit ihrem neuen und mittlerweile elften Werk „Dying Of Everything“ zurück. Und das durchaus eindrucksvoll.


Lorna Shore - Pain Remains Tipp

Lorna Shore - Pain Remains
    Deathcore

    Label: Century Media
    VÖ: 14.10.2022

    Bewertung:8/10

2021 urteilten wir in unserer Review zur damaligen Veröffentlichung der EP "… And I Return To Nothingness“: „Die neue EP ist ein Pflichtkauf für alle Genrefans und hoffentlich ein Wegweiser für eine kommende LP.“ Schließlich konnte die Symphonic-Deathcore-Chimäre mit Damals-Neu-Sänger Will Ramos am Mikrofon auf ganzer Länge überzeugen: detailverliebt und komplex markierte sie eines der spannendsten Core-Releases des Jahres. Knapp 14 Monate später ist aus Wunschdenken Realität geworden – LORNA SHORE melden sich mit "Pain Remains“ zurück.


Amon Amarth - The Great Heathen Army

Amon Amarth - The Great Heathen Army
    Viking Heavy Metal

    Label: Metalblade Records
    VÖ: 05.08.2022

    Bewertung:7/10

Die Wikinger sind los und werden ein weiteres Mal von AMON AMARTH in die Schlacht geführt. „The Great Heathen Army“ markiert das zwölfte Studioalbum der Melodic-Death-Metaller, welches sie zum Release mit einem Überraschungsauftritt auf dem WACKEN OPEN AIR präsentierten.


Arch Enemy - Deceivers Tipp

Arch Enemy - Deceivers
    Death Metal

    Label: Century Media
    VÖ: 12.08.2022

    Bewertung:9/10

Was anderen Bands das Genick bricht, stellte sich für ARCH ENEMY als absoluter Glücksgriff heraus: ein Sängerinnenwechsel. Kalkulierte Gitarrist Michael Amott 2014 noch einen vorläufigen Karriereknick, grüßen die Schweden inzwischen von ganz oben – ausverkaufte Arenen inklusive. Und auch die Setlist des Quintetts stützt sich im Gegensatz zum Konservatismus zahlreicher Headliner vor allem auf das Songmaterial der mit Alissa White-Gluz eingespielten Alben "War Eternal“ und "Will To Power“. Ein Trend, der sich mit Studioalbum Nummer 11, "Deceivers“, durchaus fortsetzen könnte.


Feaces Christ - Gimme Morgue!

Feaces Christ - Gimme Morgue!
    Death Metal/Punk

    Label: FDA
    VÖ: 11.3.2022

    Bewertung:7/10

FEACES CHRIST: Das sind drei Regensburger mit Vorliebe für Geschmacklosigkeiten. Nach dem Demo “Eat Shit And Die”, das FDA vor zwei Jahren neu veröffentlicht hat, beschenkt uns ebendieses Label nun mit dem ersten Album “Gimme Morgue!”. Seinem räudigen Stil zwischen Death Metal und Crustpunk bleibt das Trio treu.


Amorphis - Halo Tipp

Amorphis - Halo
    Melodic Death Metal

    Label: Atomic Fire Records
    VÖ: 11.02.2022

    Bewertung:8/10

AMORPHIS zählen zu der seltenen Gattung von Bands, welche mit wachsendem Alter reift wie ein guter Wein. Mal härter, mal progressiver und manchmal auch erstaunlich hymnisch zählt das finnische Sextett spätestens seit dem 2006er-Output "Eclipse“ zu den Stammgästen in den höheren Bewertungsgefilden der Kritiker:innen. Auch das 14. Studioalbum "Halo“, welches beim jüngst von Nuclear Blast abgespaltenen Indie-Label Atomic Fire Records veröffentlicht wurde, dürfte an dieser Stelle keine Ausnahme darstellen.


Wolftopia - Ways Of The Pack

Wolftopia - Ways Of The Pack
    Melodic Death Metal

    Label: Inverse Records
    VÖ: 17.12.2021

    Bewertung:5/10

Melodic Death Metal im Göteborger Stil ist schon lange nicht mehr auf die schwedische Region am Kattegat begrenzt und gewinnt auch im Nachbarland Finnland immer mehr an Popularität. Das Quartett WOLFTOPIA aus dem westfinnischen Vaasa versucht sich mit seinem Debütalbum „Ways Of The Pack“ nun ebenfalls in die Riege von AT THE GATES, DARK TRANQUILLITY und BE’LAKOR einzureihen.


Organic - Where Graves Abound

Organic - Where Graves Abound
    Death Metal

    Label: Testimony Records
    VÖ: 22.10.2021

    Bewertung:7/10

ORGANIC beginnen ihr zweites Album mit harmonischem Chorgesang. Doch keine Sorge, schon nach 22 Sekunden startet die Death-Metal-Säge. Soweit also alles beim Alten – bis auf ein paar kleinere Stellschrauben, an denen die Südtiroler bei ihrem zweiten Album “Where Graves Abound” gedreht haben.


Croword - Crimson Gaze (EP)

Croword - Crimson Gaze (EP)
    Death Metal

    Label: NRT-Records
    VÖ: 03.09.2021

    Bewertung:6/10

Die zunehmende Digitalisierung des Musikgeschäftes ist Fluch und Segen zugleich. Während Romantiker:innen den Rückgang physischer Produkte beklagen, müssen Musiker:innen die wegbrechenden CD-Verkäufe kompensieren. Gewinner:innen sind die ganz Kleinen wie die österreichischen Metaller von CROWORD, die Anfang September ihre neue EP "Crimson Gaze“ veröffentlicht haben – noch nie war es so einfach, Musik zu produzieren und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Doch wer wird noch gehört, wenn alle zu hören sind?


Dimman - Songs And Tales Of Grievance

Dimman - Songs And Tales Of Grievance
    Melodic Death Metal

    Label: Inverse Records
    VÖ: 30.07.2021

    Bewertung:7/10

Knapp sechs Jahre nach Bandgründung haben die finnischen Melodic-Death-Metaller DIMMAN am 30. Juli nun ihr Debütalbum „Songs and Tales of Grievance“ veröffentlicht. Auf dem Album experimentiert das Sextett mit symphonischen, groovigen und proggigen Klängen, welche das Werk aus der Masse an neuen Melodic-Death-Releases herausstechen lassen.


Ophidian I - Desolate

Ophidian I - Desolate
    Technical Death Metal

    Label: Season Of Mist
    VÖ: 16.7.2021

    Bewertung:5/10

Erster Gedanke: Kann das wirklich ein echter Drummer sein? Klingt eher, als würde der Terminator am Schlagzeug sitzen. Doch ja, es ist ein Mensch. Nur: Ähnlich wie Arnie in seiner Paraderolle gehen die Isländer OPHIDIAN I auf “Desolate” brutal, unmenschlich und ohne Rücksicht auf Verluste vor. 


At The Gates – The Nightmare Of Being Tipp

At The Gates – The Nightmare Of Being
    Progressiver Death Metal

    Label: Century Media Records
    VÖ: 02. Juli 2021

    Bewertung:8/10

Falsch machen können Göteborgs Urgesteine AT THE GATES nichts mehr: Ein Platz in den Metal-Geschichtsbüchern ist dem Quintett seit seinem Melodeath-Meilenstein „Slaughter Of The Soul“ (1995) sicher. Doch darauf ausruhen wollen sich die sympathischen Skandinavier auf ihre älteren Tage offenbar nicht – und veröffentlichen mit ihrem siebten Album „The Nightmare Of Being“ das wohl progressivste Werk der Bandhistorie.


Mental Cruelty - A Hill To Die Upon

Mental Cruelty - A Hill To Die Upon
    Blackened Deathcore

    Label: Unique Leader Records
    VÖ: 28.05.2021

    Bewertung:7/10

Mit „A Hill To Die Upon“ hat das Slam/Deathcore-Quintett MENTAL CRUELTY nach zwei Jahren Pause endlich sein drittes Studioalbum auf den Markt gebracht – und damit auch den Prozess einer überraschenden Emanzipation vollzogen. Denn anders als es Fans vielleicht von den Karlsruhern erwartet haben, liefert das Drittwerk nicht nur die gewohnte Härte, sondern auch eine unvermutete Varianz im stilistischen Repertoire.


In Flames - The Jester Race (BYE Rewind) Tipp

In Flames - The Jester Race (BYE Rewind)
    Melodic Death Metal

    Label: Nuclear Blast
    VÖ: 20. Februar 1996

    Bewertung:9/10

Mit dem verträumt-folkigen Melodiebogen des Openers „Moonshield“ läuten IN FLAMES 1996 ein Stück Metal-Geschichte ein. Zwar haben die Schweden durch ihr Zweitwerk „The Jester Race“ den Melodic Death Metal nicht erfunden, aber immerhin prägten sie den berühmt-berüchtigten „Göteborg Sound“ entscheidend mit.


Debauchery - Monster Metal

Debauchery - Monster Metal
    Death Metal / German Metal / Hard Rock

    Label: Massacre Records
    VÖ: 21.05.2021

    Bewertung:7/10

The monsters are back in town! Gleich im Dreierpack präsentiert „Monstermind“ Thomas Gurrath mit seinen Bands DEBAUCHERY, BALGEROTH und BLOOD GOD den 16. Silberling seines „Debauchery Music Universe“ (DMU). Die Trinität aus englischsprachigem Death Metal (DEBAUCHERY), deutschsprachigem Death Metal (BALGEROTH) und englischsprachigem Hard Rock (BLOOD GOD) begleitet die Hörer:innen in ein Universum voller Monster, Blut und Gore.

Seite 1 von 67