Artikelübersicht zu judaspriest

cover 4020102672009

Wie ist das eigentlich mit diesen Coversongs? Kleine Bands nutzen Sie, um sich Gehör zu verschaffen, um auf der Welle des Wiedererkennungswerts mitzuschwimmen oder ihren Stars zu huldigen. Aber selbst ganz Große wie METALLICA, AMON AMARTH oder KORN machen nicht davor Halt, sich an den Hits von anderen zu vergreifen und ihr eigenes Ding daraus zu machen. Manchmal gelingt das, manchmal eher weniger. Wenn es gut gelingt, dann gilt es im besten Fall als Huldigung. Und wenn nicht, also im schlimmsten Fall, dann als Beleidigung oder "gut gemeint und schlecht gemacht". Ich möchte meine „Best Of The Rest" und meine „Top Of Schlechteste Coversong Ever" vorstellen. Da dieses Thema schier unerschöpflich ist, handelt es sich hierbei um Teil eins:
Sonntag, 05 Februar 2012 10:34

Mag Lara Croft die Musik von Ensiferum?

brutal legend mp

Die neue Scheibe „Deathhammer" von ASHPYHX läuft gerade zur Vorabrezension in Heavy Roation in meinem Player. Szenen von First Person Shootern tauchen vor meinem inneren Auge auf und ich frage mich: Warum wurde das Konzept von "Brütal Legend" damals eigentlich nicht fortgeführt?

"Brütal Legend" ist ein Hammerspiel für die Playstation und X-Box Konsole, erschienen 2009. Ein Fest für jeden Fan der harten Rockmusik! Der Hauptcharakter Eddie Riggs ist optisch angelehnt an den Schauspieler Jack Black, selbst bekennender Freund der lauten Töne. Die komplette Handlung spielt im Rockbereich und strotzt nur so vor netten Anspielungen auf die Metalszene. Ozzy Osbourne ist der Wächter des Extras, Rob Halford hüpft durch die Gegend und Lemmy Kilmister tritt als „The Kill Master" auf. Statt irgendwelche bunten Seifenblasen als Munition hat man Moshpits und Riffattacken zur Verteidigung, die Feinde sind Black Metaller, Totengräber oder eine Horde ganz fieser Hair Metal Schmierbolzen. Und wenn gar nichts mehr geht, dann gibt es eben mal vom Protagonisten mit der Flying V was auf die Mütze.
Starter

Sölvesborg/Südschweden, 8.-11.06.: Wie schon in den letzten Jahren, steht das SWEDEN ROCK FESTIVAL auch 2011 auf der To-Do-Liste des BurnYourEars. Das Billing verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung, denn auch im Jahr des 20. Jubiläums haben es die Veranstalter geschafft, den schmalen Grat zwischen "soft" und "knüppelhart" zu finden. Traditionell geht's auf diesem Festival in Schweden besonders entspannt vonstatten, genreübergreifend wird hier einfach eine riesige, friedliche Party gefeiert. Und um diesen Punkt schonmal vorweg zu nehmen: so war es auch in diesem Jahr.


Stil (Spielzeit): Heavy Metal (CD: 44:43, DVD: ca. 120 Min.)
Label/Vertrieb (VÖ): Sony Music (07.05.10)
Bewertung: 8/10
Samstag, 06 Februar 2010 16:34

Charred Walls Of The Damned - s.t.



Stil (Spielzeit):
Mix aus Heavy, Death, Thrash und Powermetal (35:25)
Label/Vertrieb (VÖ): MetalBlade / Sony (29.01.10)
Bewertung: 8/10
Dienstag, 30 Juni 2009 22:55

Judas Priest - A Touch Of Evil Live



Stil (Spielzeit): Heavy Metal (keine Angabe)
Label/Vertrieb (VÖ): Sony BMG (10.07.09)
Bewertung: 7,5/10

the crobar vol1 Cover

Stil (Spielzeit): Hard Rock/Metal (1:57:59)
Label/Vertrieb (VÖ): USM Media
Bewertung: keine Wertung

gods_of_metal_festival_2008

Das GODS OF METAL Festival hat seit 1999 mehrfach die Location gewechselt, und zwar immer zwischen Mailand und Bologna, so als ob die Veranstalter sich nicht auf eine Stadt festlegen wollten. Die diesjährige Veranstaltung fand dann mal wieder in Bologna statt. Unsere Idee, dieses Jahr das GODS OF METAL Festival zu besuchen, resultierte hauptsächlich aus der Tatsache, dass IRON MAIDEN in Deutschland nur auf dem W:O:A zu sehen sein werden, auf das wir eigentlich schon seit Jahren nicht mehr wirklich so viel Lust haben.
Allerdings wollten wir uns aber auch IRON MAIDEN auf ihrer „Somewhere Back In Time Tour“ auf keinen Fall entgehen lassen, und da auch größtenteils der Rest des Billings sehr früh unser Interesse weckte, und auch ein schneller Blick ins Internet in Sachen Flugtickets und Hotelpreise einen sehr humanen Eindruck hinterließen, war die ganze Geschichte schnell und relativ früh im Jahr bereits in trockenen Tüchern. 
Sonntag, 06 Juli 2008 00:07

Bang Your Head 2008 - Der Festivalbericht



Zwei Tage mit traumhaftem Wetter auf der Schwäbischen Alb, 22 Bands auf der Bühne, ein Bandausfall in letzter Minute, zwei hochklassige Headliner mit Sängern, die einst als Vorreiter ihrer Zunft galten, heute aber nicht immer ihre Bestleistungen abrufen können: Wer die Erwartungen erfüllt hat und wer enttäuschte, lest ihr in unserem Bang Your Head Festivalbericht 2008
Mittwoch, 18 Juni 2008 09:19

Judas Priest - Nostradamus (Doppel-CD)


Donnerstag, 01 November 2007 17:00

Matthias Mader - Der stählerne Weg von Judas Priest

judas_priest_-_der_staehlerne_weg
Dienstag, 03 Januar 2006 15:21

Judas Priest - Rising In The East (DVD)


Review
Dienstag, 05 April 2005 14:28

Judas Priest & In Flames - Grugahalle / Essen

Judas Priest

Hell Yeah! Nach der famosen Reuniontour der Priester um Rob Halford im Sommer 2004 hatte ich nun wieder die Chance, die Götter des Heavy Metals auf ihrem Tourauftakt in Essen zu sehen. Nach relativ kurzem Anstehen am Eingang und bald darauf folgendem Überstülpen des 30 € teuren Tourshirts (Bierpause inklusive) ging es dann ab in die dritte Reihe der an diesem Abend ordentlich gefüllten Grugahalle.
Freitag, 04 März 2005 14:11

Judas Priest - Angel of Retribution


Review
Sonntag, 01 August 2004 22:18

Judas Priest - Metalogy


Review
Seite 2 von 2