Artikelübersicht zu wackenopenair
"Wacken – Das perfekte Paralleluniversum": Neues Buch zum größten Metal-Festival der Welt erschienen
Das liebste Festival der Metalheads wird mit einem Buch gewürdigt: "Wacken – Das perfekte Paralleluniversum - Was die Gesellschaft von Metalheads lernen kann" ist ein Buch über die Liebenswürdigkeit der Metalheads und den sozialen Aspekt der Metalszene von Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser.
Das war das Wacken Open Air 2022 – Der Festivalbericht mit Bildern
Es wurde wieder voll auf dem Holy Ground: Knapp 80.000 Metalfans waren zurück und machten Wacken unsicher. Nach einer Zwangspause von zwei Jahren kombinierte eines der größten Heavy Metal-Festivals der Welt alte Traditionen mit Innovationen: Wir haben euch einige Highlights und Bilder vom Wacken 2022 mitgebracht!
Wacken Open Air auch 2022 im Livestream
Es ist wieder Wacken-Saison und Du hast kein Ticket, um live vor ort zu sein? Kein Problem – erneut zeigt die Telekom das ausverkaufte Metal-Festival für alle, die nicht dabei sind können: Neben den Streams vom 4. bis 6. August werden auch die Highlights des Zusatztages Wacken Wednesday am 3. August gestreamt.
Wacken Open Air 2022 – Darauf könnt ihr euch freuen!
BULLHEAD CITY Festival abgesagt
Bullhead City Festival in Wacken angekündigt
15 Monate Vorfreude – Der Weg der Livebranche durch die Coronapandemie
Nun ist es offiziell, das Wacken Open Air wird erneut vertagt und damit schwindet die Hoffnung auf so etwas wie einen Festivalsommer 2021 erheblich. Einige wenige Veranstalter:innen planen und feilen weiterhin an möglichen Konzepten und auch ICS (die Veranstalter hinter dem Wacken) gibt sich noch nicht komplett geschlagen.
WACKEN OPEN AIR 2021 ist abgesagt und wird verschoben
Das WACKEN OPEN AIR wird zur Serie
WACKEN: Weinabend mit IN EXTREMO und BEYOND THE BLACK
Wacken Open Air findet 2020 doch statt – kostenlos als Livestream
Als Ersatz für das wegen Corona in diesem Sommer abgesagte Wacken Open Air wird es ein kostenloses Online-Event geben. "Das gesamte Team hat in den letzten Wochen und Monaten mit viel Ehrgeiz und Motivation an der Umsetzung des neuen Konzepts zu Wacken World Wide gearbeitet, um ein beispielloses Gesamtpaket auf die Beine zu stellen", so Festival-Mitgründer Thomas Jensen.
WACKEN OPEN AIR 2020 und 2021 – Infos zu den Tickets und wie es weiter geht
Wacken Open Air 2019 - Der Festivalbericht mit Bildern
Erste Bands für das WACKEN OPEN AIR 2020 bekanntgegeben
WACKEN OPEN AIR im Livestream
Gewinnt mit Bull's-Eye Tickets fürs ausverkaufte Wacken Open Air
Bull’s-Eye, die beliebte BBQ-Sauce, wurde als offizieller Partner des Wacken Open Air 2019 bestätigt. Der neue kulinarische Top-Act sorgt damit für echten BBQ Geschmack auf den Festival-Grills! Außerdem gibt es über einen mega Contest und unser Gewinnspiel die exklusive Chance, Tickets zum ausverkauften Festival zu gewinnen!
Wacken Open Air - Die Besonderheiten 2019 (Vorbericht)
Dinge, die in 2019 30 Jahre alt werden: Das Nirvana Album "Bleach". Der Film "Zurück in die Zukunft 2". Der Roman "Evil" von Jack Ketchum (fieses Teil übrigens). Das Wacken Open Air! Ja tatsächlich, das einstmals kleine Festival in Schleswig Holstein feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum und setzt beim Rezept des Geburtstagskuchens auf altbekannte Zutaten ... und ein paar Besonderheiten, die wir Euch vorstellen wollen.
Rassistische Metaller oder wie ich meinen Glauben auf dem Holy Ground verlor
Ich bin Metalhead aus Leidenschaft. Egal, ob ich traurig oder glücklich bin – Musik ist das Allheilmittel, meine natürliche Droge, mein Lebenselixir. Was ich über die Jahre vor allem gelernt habe, ist, dass der Metal sich besonders mit seiner Solidarität, seiner Gemeinschaft, seiner Akzeptanz rühmt. Wie ich jedoch bitter erfahren musste, ist all das nur Heuchelei. Ich habe den Glauben in die Werte des Metals verloren.
Mehr Shine als Rain - Das große Mimimi zum Wacken Open Air 2018
Kaum dass man sich versieht, ist auch schon das Wacken 2018 vorbei – und während der eine oder andere Besucher die kleinere oder größere Schlammschlacht erwartet hatte, erstreckte sich vor uns eine gähnende Wüste. Und da das größte Metal Festival der Erde sich das (zumindest in den letzten paar Jahren) durchweg schlechte Wetter mit dem verbundenen Schlammbad zum Markenzeichen gemacht hat, schien die Umstellung auf eine Hitzeperiode (huhu Klimawandel) für die Veranstalter eine größere Herausforderung darzustellen, als man annehmen könnte.