Dirk

Dirk

Musik: Hard Rock, Heavy Metal, Power Metal, Blues

Bands: Thin Lizzy, Gary Moore, Dio, Savatage, Bloodbound, Y&T, Edguy, Iron Maiden, Judas Priest, W.A.S.P.

Aktueller Dauerrotierer: Herman Frank - The Devil Rides Out


Hinter MAGGY SIMPSON verbirgt sich ein Projekt von Bat Kinane und Shane Counter. Gitarrist, Songwriter und Sänger Bat Kinane veröffentlichte in der Vergangenheit mit seiner Band GLYDER vier herausragende Hard Rock Alben und fuhr mit dem Soloalbum „A Lifetime To Kill" nach dem Split von GLYDER ebenfalls positive Kritiken ein. Shane Counter, gebürtig in England, machte sich mit mehreren Soloalben und EPs vor allem in Irland einen Namen.


09.11.2013 - Wenn sich zwei Bands wie UGLY KID JOE und SKID ROW zusammen auf Tour begeben, dann stellt sich nicht die Frage, ob man dahin gehen soll, sondern höchstens, wer alles mitkommt. Ort des Geschehens ist die Matrix in Bochum, und die ist diesmal so voll wie schon lange nicht mehr.

ROADFEVER wurden im Jahr 2005 von Sängerin Stevie "Manou" Pike ins Leben gerufen. Nachdem im Jahr 2009 das Debüt „Wheels On Fire" nicht nur in der Heimat Schweiz jede Menge Beachtung fand, welches eine Hand voll interessanter Support Slots zum Beispiel für PRETTY MAIDS, SCORPIONS, ULI JON ROTH oder BLACKFOOT und den Release der DVD „Live In Geneva" nach sich zog, hat der Vierer jetzt mit „Wolf Pack" nachgelegt.

Der belgische Gitarrist und Songwriter Samuel Arkan hat bereits mit dem Debüt „Obsessions" seines Projekts EPYSODE im Jahr 2011 sehr gute Kritiken eingefahren. Das hat ihn offensichtlich dazu bewogen, die ganze Geschichte weiter zu perfektionieren. Für das aktuelle Album "Fantasmagoria" hat er sich über ein Jahr lang mit dem Songwriting beschäftigt und sich weitere fünf Monate Zeit für die Recording Sessions genommen.

Ein TED NUGENT Konzert gesehen zu haben, ist immer ein Highlight, denn es gibt nur wenige Musiker, die so konsequenten Bad Ass Rock spielen wie der Waffennarr aus Detroit, der wegen seiner politischen Ansichten nicht immer unumstritten war. Mit den AMBOY DUKES und dem Hit „Journey Through The Center Of The Mind" wurde er 1968 bekannt und startete kurz darauf (1975) seine Solokarriere, in deren Verlauf er bis heute über 35 Millionen(!) Alben absetzte.

30.10.2013. Wenn U.D.O. auf Tour kommen, sollte man hingehen: Wirklich schlechte Konzerte gibt es von dem Mann aus der Klingenstadt so gut wie nie. Und mit BLOODBOUND und PIKE'S EDGE im Vorprogramm ist die metallische Vollbedienung quasi vorprogrammiert. Also ab nach Bochum in die fast ausverkaufte Zeche.

Man kann von EUROPE halten, was man will, aber live sind die Schweden immer schon eine Macht gewesen. Und auch in der Zeit, in der sich Joey Tempest, John Norum, Ian Haughland, Mic Michaeli und John Leven eine Auszeit nahmen (1992–2003), waren sie nicht nur mit „The Final Countdown" ständig präsent. Ihr 30. Bühnenjubiläum feierten EUROPE daher ausgiebig und standesgemäß in ihrer Heimat Schweden als Headliner des Sweden Rock Festivals am 07. Juni.

Am 18.10.2012 spielten JADED HEART in der Essigfabrik in Köln und haben zum Glück für alle Fans dieses Ereignis auf CD und DVD aufgezeichnet. Das Ergebnis wurde schlicht und einfach „Jaded Heart – Live In Cologne" betitelt. In der Besetzung Johan Fahlberg (vocals), Michael Müller (bass), Peter Östros (guitars) und Axel Kruse (drums) zeigen JADED HAERT, warum ihre Konzerte eigentlich immer Highlights sind. Hier gibt es immer Spielfreude pur, Spaß und fetten Metal.

03.10.2013. MYSTIC PROPHECY, JADED HEART und MASTERPLAN – was für ein geniales Package hat sich denn da zusammengetan, um die Matrix in Bochum zu zerlegen? Mit SIREN'S CRY gibt es sogar noch eine vierte Band. Da zählen kaum Ausreden, nicht nach Bochum zu fahren.

Manchmal sind Albumtitel ja auch tatsächlich Programm. Ob es sich bei dem neunten Studioalbum von SEVEN WITCHES, der Band um Gitarrist Jack Frost, tatsächlich auch um eine Wiedergeburt handelt, lasse ich erst mal unbeantwortet. Als erstes Statement kann ich aber feststellen, dass der zurückgekehrte Sänger Anthony Cross nicht auf Augenhöhe mit James Rivera oder Alan Tecchio singt, die auf vorherigen Alben zu hören waren.

Hinter ARC ANGEL steht eigentlich der Name Jeff Cannata, der in der Melodic Rock Szene allen Fans ein Begriff sein dürfte. Nicht nur, weil er für das ARC ANGEL Debüt im Jahr 1983 zum größten Teil verantwortlich war, sondern weil er auch in den Jahren danach bis heute immer wieder in Projekten und Bands (u.a. JASPER WRATH mit Sänger James Christian) auftauchte und damit Zeichen in der Melodic Rock Szene setzte.

Die LITTLE RIVER BAND kennt eigentlich jeder, denn die Jungens aus Australien sind schon drei Dekaden am Start. Und wenn man die Band vielleicht nicht kennt, dann aber zumindest Hits wie „The Night Owls", „Reminiscing" mit über fünf Millionen Airplays im US Radio, oder „Lady", das ebenfalls im Radio hoch und runter gespielt wurde.

Eigentlich haben BLOODBOUND bisher noch nie schlechte Alben abgeliefert, weswegen der Backkatalog der Band auch komplett in meiner Sammlung steht. Aber „In The Name Of Metal" hat sich irgendwie an mir vorbeigeschlichen. Erst auf dem Sweden Rock Festival in diesem Jahr, bei dem die Schweden trotz kleinster Bühne mächtig abräumten, habe ich registriert, dass da ein neues Album am Start sein muss. Und da die Songs alle durchweg überzeugten, habe ich mich entschlossen, dieses Review noch nachzuschieben.

Mat Sinner ist einer der Musiker, die es offensichtlich nie müde werden, Alben auf den Markt zu bringen. Sei es als Gastmusiker, als Projekt-Initiator, mit PRIMAL FEAR oder seiner Solo Band SINNER. Die Idee, mit „Touch Of Sin 2" jetzt eine Art „Best Of" Album zu veröffentlichen, ist mit Sicherheit der Tatsache geschuldet, dass gerade die alten SINNER Songs live immer noch abgehen wie Sau.

Bei Bootlegs scheiden sich oft die Geister. Die einen schwören drauf, die anderen lehnen sie wegen meist minderwertiger Soundqualität ab. Wenn die Qualität aber fast schon an offizielle Livealbenqualität heranreicht, fragt man sich tatsächlich, was das dann noch mit einem Bootleg zu tun hat. Ich halte mich aus diesen Diskussionen gerne heraus. Solange mir der Mitschnitt gefällt, ist mir egal, was auf der Verpackung steht.

MORITZ wurden bereits 1986 im United Kingdom gegründet. Allerdings sollte die vielversprechende Karriere bereits nach einer 12" EP „Shadow Of A Dream" und zwei ziemlich fetten Gigs im Marquee dem Ende zu gehen. Etliche Line Up Changes führten zudem dazu, dass die Magie der ersten Monate nicht aufrecht erhalten werden konnte.

Nach ihrem viel beachteten Debütalbum "Come Back Romance" haben die Australier DIRT RIVER RADIO ein weiteres Mal zugeschlagen. Ihrer eingeschlagenen Linie bleiben die Mannen um den neuen Sänger Danger Alexander aber mit „Rock 'n Roll Is My Girlfriend" glücklicherweise größtenteils treu.

Es gibt Livealben, die unerreichte Zeugnisse der Zeit- und Musikgeschichte sind. Im Jahr 1998 spielten BONFIRE auf dem Wacken Open Air und laut Bandinfos verschwanden die Bänder dieses mitgeschnittenen Gigs spurlos. Und es war ein glücklicher Zufall, dass sie jetzt plötzlich wieder aufgetaucht sind.

Als MASTERPLAN im Jahr 2003 mit ihrem selbstbetitelten Debüt auftauchten, wurden sie wie der neue Messias gefeiert. Das Album war aber auch so was von stark, dass zumindest ich mir nicht vorstellen konnte, wie sie das jemals toppen wollen.

FIREWIND Gitarrist Gus G. gehört für mich zur absoluten Elite aller Saitenquäler. Nicht nur, dass der Mann eine atemberaubende Technik sein Eigen nennt, er ist auch unglaublich vielseitig einsetzbar. Dies hat er mit seinen Einsätzen bei DREAM EVIL, ARCH ENEMY oder OZZY OSBOURNE bewiesen.
Seite 4 von 37