Facebook Twitter Instagram Google+
BurnYourEars Logo
United Charity - Allgemein
  • Home
  • News
  • Reviews
    • Tipps der Redaktion
    • Alben / Genres
      • Heavy Metal
      • Thrash Metal
      • Black Metal
      • Death Metal
      • Progressive Metal
      • Alternative Metal
      • Modern Metal / Metalcore
      • Doom / Sludge Metal
      • Pagan / Viking Metal
      • Gothic / Mittelalter Metal
      • Rock / Hard Rock
      • Southern/Jam/Blues Rock
      • Alternative Rock / Indie
      • Progressive Rock
      • Punk Rock
      • Gothic Rock / Dark Wave
      • Stoner Rock
      • Post Rock/Metal
      • Hardcore
      • Electro / Industrial
      • Singer/Songwriter
      • Sonstige
    • DVD & Blu-ray
    • Bücher & Spiele
  • Interviews
  • Live
  • Blog
    • Verlosungen
  • Home
  • Reviews
  • Tipps der Redaktion
  • Black Metal
  • Mistur – In Memoriam
BYE-Redakteur Manuel Freitag, 29 April 2016 19:01

Mistur – In Memoriam Tipp

Review, Black Metal

Mistur – In Memoriam
    Melodic Black Metal

    Label: Dark Essence Records
    VÖ: 29.04.16
    Bewertung: Großartig (9/10)
    Homepage

Ganz schön lange haben sich die Nordmänner Zeit gelassen. Nach sieben Jahren kommt nun das zweite Scheibchen zur Welt, um uns mit epischen Melodien zu beschallen.
Ich muss gestehen, dass die Platte mindestens zwei Wochen lang jeden Tag mindestens einmal lief. Das Warten hat sich also gelohnt.

Düster klingt das Klavier, das erste Motiv wiederholt sich – und wird einen nicht mehr so schnell loslassen. Harscher Gesang begleitet das flotte Riffing und schon im Opener muss der Begriff der „singenden Gitarre“ fallen, wie er bei WINDIR eine außerordentliche Rolle gespielt hat.
Welch starke Hymne steht da am Anfang: episch ausladend, motivisch relativ schlicht gehalten und doch gibt es ausreichend Stoff, um die Lauscher zu weiten. Abgedroschene Phrasen, die mit Waldspaziergängen zu tun haben, würden sich auch hier anbieten. Einsam am Waldrand sitzend in eine weite Schneelandschaft schauen und die ausschweifend melancholischen Tonfolgen genießen, wie sie aus einer großen Wolke dröhnen – solche Metaphern könnte man auch benutzen.

Da wird es plötzlich böse. Völlig ohne Vorwarnung bricht in „Distant Peaks“ ein melodisches Black-Metal-Gewitter los, das die gemütliche Einsamkeit heftig aufrüttelt. Häufig übernehmen Keyboards die Hintergrundbemalung, sowie wunderbare Lead-Melodien, die zusammen mit hübschen Soli der wütenden Raserei ein schwarzes Negligé verpassen.
Interessante Rhythmus-Riffs eröffnen den Song „Firstborn Son“, bevor abermals wohlklingendes Schwarzmetall geschmiedet wird. Dabei wird groovend gerockt, düster soliert und vieles mehr. So vergehen die zehn Minuten im Nu. Ach ja, von den sechs Songs ist der Opener mit gut sieben Minuten auch der kürzeste Titel. Aber das ist egal, denn die Platte funktioniert – von vorne bis hinten.

Manch einer bräuchte stellenweise Geduld, da sich so manche Motive mehrfach wiederholen oder ein Outro auch mal etwas dauern kann. Doch all das dient der Songstruktur, und jedes Mal baut sich das Instrumentarium auf oder ab, bevor die nächste Variation auftritt.
Nicht unerwähnt soll auch der epische Klargesang bleiben, der immer wieder als Chor oder einzeln dargeboten wird. Eine wohlige Gänsehaut bekommt man, als gegen Ende von „Matriarch’s Lament“ der Mann am Mikro eine Art Heimatmelodie zelebriert.

Bei den letzten beiden Elfminütern muss man nicht ins Detail gehen. Die Zutaten sind bekannt. Und auch hier wird die Spannung über die stattliche Länge hinweg aufrechterhalten.
Tolle Klavier-Modulationen im Schlusstrack „Tears Of Remembrance“ werden von der Gitarre aufgegriffen und vervielfältigt, bis hin zur Stakkato-Variante. Dabei laden sie prima zum Tagträumen ein.

MISTUR haben ihr eigenes Gesicht, auch wenn manche Trademarks im Vergleich mit der „Vorgänger-Band“ nicht abzustreiten sind. Zu dem epischen Menü der Norweger empfehle ich ein ordentliches Glas Talisker Storm.
Irgendwie gelingt es dieser Nordmannschaft, jedem Song seinen eigenen Charakter zu verleihen und dabei alle sechs zusammen als Einheit zu präsentieren. Episch, nordisch, kühl und schön! Ein starkes Stück!
Tweet
Alle Artikel zu:
  • Mistur
  • Moonsorrow
  • GALAR

Kommentare (0)

Schreibe jetzt den ersten Kommentar!

  Melde Dich an, um unter Deinem Namen zu kommentieren (Du kommentierst sonst als Gast):

Registrieren

Einen Kommentar schreiben

Du kommentierst als Gast. Registrier Dich oder log Dich ein als User.
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen
Nach oben

News dazu

  • 10.12.17

    PRIMORDIAL und MOONSORROW auf "Heathen Crusade"-Tour 2018

  • 23.03.16

    MOONSORROW posten Video zum neuen Song "Suden Tunti (The Hour Of The Wolf)"

  • 09.03.16

    MOONSORROW: Teaser zu neuem Album "Jumalten Aika"

  • 21.01.16

    MOONSORROW: Cover & Details zu "Jumalten Aika"

  • 15.12.15

    MOONSORROW: Neues Album und Tour 2016

Artikel dazu

Black Metal

Istapp – Frostbiten

11.08.15
Black Metal

Galar – De Gjenlevende

24.03.15
barren-earth-the-devils-resolve
Death Metal

Barren Earth - The Devil`s Resolve

15.03.12
moonsorrow_varjoina
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa

07.03.11
Interviews

Galar – Interview mit Gitarrist und Sänger M. Kristiansen zu 'Til Alle Heimsens Endar'

22.03.10
Black Metal

Galar – Til Alle Heimsens Endar

03.03.10
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Tulimyrsky EP

26.04.08
sampler metal message vol 4 cover kopie kopie kopie kopie
Pagan / Viking Metal

V.A. - Metalmessage - Vol. IV

12.12.07
Review
Black Metal

V.A. - Burning Roots - Volume One (Sampler)

01.09.07
Review
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - V : Hävitetty

16.01.07
Review
Black Metal

V.A. - Metalmessage - Vol. III

03.11.06
Review
Pagan / Viking Metal

Moonsorrow - Verisäkeet

10.02.05

NEWS

  • MINDREAPER: "Mirror Construction" erscheint am 8. Juni

  • Neues Video von SECRET SOCIETY zum Song "Monsters"

  • DOPETHRONE kommen auf Europatour

  • LIZZY BORDEN veröffentlichen im Juni "My Midnight Things", das erste Album seit elf Jahren

  • VAINSTREAM Lineup komplett

Alle News

AKTUELLE REVIEWS

War On Women - Capture The Flag

Malasaners - Footprints

The Last Gang - Keep Them Counting

Coilguns - Millenials

Mel T. Eyes - Dwellers

Our Last Oath - Revival (EP)

Alle Reviews

Kommentare

Petri74 kommentierte AMORPHIS lassen "The Bee" von der Leine & enthüllen Tracklist
Schade, dass sie heuer mit dem neuen Album nicht nach Wien kommen, Sie sind eine der wenigen.Bands aus diesem Genre, die...
Günzel kommentierte ROCK HARD FESTIVAL 2018: Das Programm steht fest
Wen hättst Du Dir denn gewünscht? Ist das nicht immer total Geschmacksache?
Tobizzl kommentierte ROCK HARD FESTIVAL 2018: Das Programm steht fest
Das Line-Up ist absolut enttäuschend.
Barbara kommentierte Verlosung: 2 x METALLICA - Das Sonderheft (Rock Classics) gewinnen
Nothing Else Matters
Keith kommentierte HEAVEN SHALL BURN Interview-Outtakes: "Immer versuchen, ein bisschen weniger scheiße zu sein"
Einiges in der globalisierten Welt ist ja wirklich nicht leicht zu durchschauen, anderes ist aber sehr klar. Tierische P...

Gebloggt

Special: PUNGENT STENCH Back-Katalog via Dissonance Recordings veröffentlicht

Das Vollplaybacktheater - Die drei ??? und das Gespensterschloss / Alte Feuerwache Mannheim (Bericht)

Ist Abwechslung zu viel verlangt? – Plädoyer für eine mutigere Setlist

***
Wenn Du Metal, Rock, Hardcore oder Alternative hörst und Szene-Polizisten für das Letzte hältst, was Musik braucht, dann bist Du hier zu Hause.
BurnYourEars Webzine

Meistgelesene Artikel

The Last Gang - Keep Them Counting

Our Last Oath - Revival (EP)

Octopus - Supernatural Alliance

Coilguns - Millenials

War On Women - Capture The Flag

BurnYourEars Webzine

Metal * Rock * Alternative * Hardcore
Reviews, News, Interviews und Berichte
2004 - 2018 © burnyourears.de

Impressum | Datenschutz

Info

  • Kontakt
  • Team
  • Promo
  • Banner


RSS

News | Reviews 
Interviews | Live 
Blog


Social

Facebook | Twitter
Instagram  | Google+ 
Radio | Video



User Login / Logout