Artikelübersicht zu amorphis
Dimmu Borgir und Amorphis mit Wolves In The Throne Room – Der Konzertbericht aus München
28.01.2020, TonHalle München - Man könnte es schon fast „forces of the northern lights“ nennen, wenn zwei nordeuropäische Szenegrößen wie AMORPHIS und DIMMU BORGIR sich zusammenfinden und auf Co-Headliner Tour durch Europa gehen. Eröffnet wurde der Abend von den US-amerikanischen Blackgazern WOLVES IN THE THRONE ROOM. BYE war für euch vor Ort, um von diesem nordischen Metalspektakel zu berichten.
Amorphis, Soilwork, Jinjer, Nailed To Obscurity - Der Bericht aus dem Stuttgarter LKA Longhorn samt Bildergalerie
Das Rockharz wird 25 - Der Bericht aus Ballenstedt 2018
Amorphis - Queen Of Time
Kaum eine Band klingt über 28 Jahre nach ihrer Gründung noch so frisch wie AMORPHIS. Seit dem Beginn der Joutsen-Ära 2005 erleben die Finnen ihren zweiten Frühling und liefern zuverlässig wie kein anderer immer weitere Meilensteine der Bandgeschichte ab. Wer sich im Netz durch die Reviews der letzten sechs Alben klickt, reibt sich verwundert die Augen, bei all den Höchstwertungen, die auf den Suchenden einprasseln. Mit "Queen Of Time“, dem Nachfolger des kommerziell hoch erfolgreichen "Under The Red Cloud“, schieben die Finnen die Messlatte nun noch einmal ein Stück höher. Wie hätte es auch anders sein können?
Summer Breeze 2017 – Das erwartet euch in diesem Jahr (Vorbericht)
Auch wenn der Sommer noch ein wenig auf sich warten lässt: Wir sind schon voll in Festival-Stimmung und freuen uns auf die laute Freilust-Saison! Ein absolutes Festival-Highlight findet im August im mittelfränkischen Dinkelsbühl statt. Das Summer Breeze Open Air, welches vom Namen her eher nach einer Reggae-Party klingt, bietet seit 1997 eine musikalische Mischung verschiedener metallischer Spielweisen, wobei das größte Augenmerk auf Death Metal, Hardcore und Thrash Metal liegt. Allerdings sind auch Bands des Mittelalter-Rock Genres vertreten.
Amorphis – Köln / Essigfabrik
Amorphis, Omnium Gatherum & Poem / Grünspan - Hamburg
Summer Breeze 2015 - Der Bericht
Metal Hammer Paradise 2014 - Der Bericht
Rockharz 2014 - Der Bericht vom Festival
Die ersten Bands, die bereits am Mittwoch spielen, werden nur schlecht besucht, denn die meisten Besucher sind noch mit dem Aufbauen beschäftigt und erschöpft von der Fahrt, bzw. dem Stillstehen in der Autoschlange.
Amorphis - Interview zu "Circle" und zur laufenden Tour
Amorphis, Starkill und Hamferd - Hamburg / Markthalle
Summer Breeze 2013 - Der Festivalbericht
Wacken 2013 - Der Bericht zum Festival
Amorphis - Circle
Sweden Rock 2012 - Der Vorbericht

Bald ist es wieder soweit, und eines der wohl angenehmsten und schönsten Festivals Europas öffnet die Pforten. Vom 06. bis 09. Juni sind die Sölvesborger wieder einmal Gastgeber des Sweden Rock Festivals. Auch in diesem Jahr wurde von den Veranstaltern wieder fast die ganze Palette unserer geliebten Musik abgedeckt.
Barren Earth - The Devil`s Resolve

Stil (Spielzeit): Progressiver Death / Doom Metal (66:45)
Label/Vertrieb (VÖ): Peaceville (16.03.12)
Bewertung: 8 /10
Amorphis - Interview mit Niclas Etelävuori zu 'The Beginning Of Time' und zur Tour

AMORPHIS sind im Tourstress, seit Monaten ist die Band mit ihrem aktuellen Album "The Beginning Of Time" unterwegs. Mit der Scheibe belegte die Band in ihrer Heimat Finnland den ersten Platz der Charts – jetzt gilt es, die Songs auch live vorzustellen. Bassist Niclas Etelävuori nahm sich trotzdem für uns Zeit, um einige Fragen zu beantworten.
Amorphis, The Man-Eating Tree & Leprous - Substage Karlsruhe

AMORPHIS machten am Freitag, den 30.12.2011 im Rahmen der „The Beginning of Times"-Tour im Substage in Karlsruhe Halt. Um den skandinavischen Abend perfekt werden zu lassen, hatten sie zusätzlich die finnischen Progmetaller THE MAN-EATING TREE und die wilden Norwerger LEPROUS im Gepäck.
Summer Breeze 2011 - Der Festivalbericht

Am Mittwochmorgen besteige ich den Bummelzug aus dem Südwesten Deutschlands, um nach Dinkelsbühl zu fahren. Um neun Uhr morgens wird man auf der Schienenfahrt sofort von Gleichgesinnten empfangen, alle freuen sich auf das bevorstehende Wochenende beim SUMMER BREEZE OPEN AIR, und der erste Gerstensaft wird zusammen genossen. Auch wenn vor Ort in der mittäglichen Sommerhitze hunderte Fans auf die Shuttlebusse warten, es läuft alles reibungslos und kaum jemand stört sich, wenn er oder sie ein bisschen warten muss.