Artikelübersicht zu amorphis
Amorphis - Halo
AMORPHIS zählen zu der seltenen Gattung von Bands, welche mit wachsendem Alter reift wie ein guter Wein. Mal härter, mal progressiver und manchmal auch erstaunlich hymnisch zählt das finnische Sextett spätestens seit dem 2006er-Output "Eclipse“ zu den Stammgästen in den höheren Bewertungsgefilden der Kritiker:innen. Auch das 14. Studioalbum "Halo“, welches beim jüngst von Nuclear Blast abgespaltenen Indie-Label Atomic Fire Records veröffentlicht wurde, dürfte an dieser Stelle keine Ausnahme darstellen.
SILVER LAKE BY ESA HOLOPAINEN erreichen Platz #30 der deutschen Albumcharts
Silver Lake by Esa Holopainen - s/t
Über die Sinnhaftigkeit von Solo-Projekten lässt sich aus qualitativer Perspektive meist vortrefflich streiten, für die betroffenen Künstler:innen sind sie nicht selten jedoch unausweichlich. Wer den eigenen künstlerischen Ausdruck über Jahrzehnte den Kompromissen innerhalb eines Bandgefüges opfert, muss irgendwann ausbrechen – das Solo-Projekt wird zum kathartischen Gebot. Nicht anders verhält es sich für Esa Holopainen, Lead-Gitarrist der finnischen Death-Metal-Größe AMORPHIS, und seinem Projekt SILVER LAKE BY ESA HOLOPAINEN.
Amorphis - Live At Helsinki Ice Hall (2CD)
Wer es nach über einem Jahr ohne Konzerte und Festivals nicht mehr auf dem heimischen Sofa aushält, kann sich seit Anfang des Jahres immerhin über einen Haufen neuer Live-Alben freuen. War 2020 noch das Jahr des Livestreams, entpuppt sich 2021 inzwischen nämlich als Jahr des Live-Albums. Bands wie LACUNA COIL, MARILLION, PARADISE LOST oder auch ENSLAVED planen allesamt mit Live-Veröffentlichungen in den kommenden Monaten, AMORPHIS legen sogar schon diese Woche los.
AMORPHIS kündigen Live-Album "Live At Helsinki Ice Hall" an
SILVER LAKE (by ESA HOLOPAINEN) kündigt Debütalbum an
NIGHTWISH verschieben Europa-Tour
SILVER LAKE unterschreiben bei Nuclear Blast
AMORPHIS kündigen "Stream From The North Side" zu ihrem 30. Jubiläum an
NIGHTWISH: Weitere Liveshows für Ende des Jahres geplant - Support: AMORPHIS
NIGHTWISH präsentieren AMORPHIS als Special Guest für Europa-Tour 2020
Dimmu Borgir und Amorphis mit Wolves In The Throne Room – Der Konzertbericht aus München
28.01.2020, TonHalle München - Man könnte es schon fast „forces of the northern lights“ nennen, wenn zwei nordeuropäische Szenegrößen wie AMORPHIS und DIMMU BORGIR sich zusammenfinden und auf Co-Headliner Tour durch Europa gehen. Eröffnet wurde der Abend von den US-amerikanischen Blackgazern WOLVES IN THE THRONE ROOM. BYE war für euch vor Ort, um von diesem nordischen Metalspektakel zu berichten.
DIMMU BORGIR und AMORPHIS kündigen Co-Headliner-Tour an
Amorphis, Soilwork, Jinjer, Nailed To Obscurity - Der Bericht aus dem Stuttgarter LKA Longhorn samt Bildergalerie
FULL FORCE FESTIVAL gibt erste Bands bekannt
Wacken Open Air 2018 im Livestream bei 3Sat
Das Rockharz wird 25 - Der Bericht aus Ballenstedt 2018
AMORPHIS und SOILWORK gehen 2019 gemeinsam auf Tour
AMORPHIS veröffentlichen neue Single "Amongst Stars"
Amorphis - Queen Of Time
Kaum eine Band klingt über 28 Jahre nach ihrer Gründung noch so frisch wie AMORPHIS. Seit dem Beginn der Joutsen-Ära 2005 erleben die Finnen ihren zweiten Frühling und liefern zuverlässig wie kein anderer immer weitere Meilensteine der Bandgeschichte ab. Wer sich im Netz durch die Reviews der letzten sechs Alben klickt, reibt sich verwundert die Augen, bei all den Höchstwertungen, die auf den Suchenden einprasseln. Mit "Queen Of Time“, dem Nachfolger des kommerziell hoch erfolgreichen "Under The Red Cloud“, schieben die Finnen die Messlatte nun noch einmal ein Stück höher. Wie hätte es auch anders sein können?