Artikelübersicht zu augustburnsred
August Burns Red - Bilder von der Show mit Erra und Currents
August Burns Red - Winter Wilderness (EP)
Langsam kommen sie wieder aus ihren Höhlen gekrochen: Die Weihnachtssongs um das berühmt-berüchtigte "Last Christmas“. Wer inzwischen entschieden die Schnauze voll vom WHAM!-Hit an der Supermarktkasse hat, dem bietet sich nun eine echte Alternative: Die "Winter Wilderness“-EP der amerikanischen Metalcore-Formation AUGUST BURNS RED. Wäre da nur nicht der letzte Song der Tracklist – "Last Christmas“ ist einfach überall.
Heaven Shall Burn, August Burns Red, Whitechapel & In Hearts Wake - Konzertbericht aus der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle mit Bildergalerie
17.03.2018 – Bevor bald in der Schwabenmetropole in Grandl’s Hofbräu-Zelt Helene Fischer aus den Boxen schallen wird, trotzen nebenan in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle die Metalheads dem kommenden Beginn der Zeit der schlechten Musik aka Frühlingsfest. Auch die BurnYourEars-Südfraktion folgt den Schildern zum „HAVEN SCHALL BURN“-Konzert.
25 Metal-Cover Songs, die nichts mit "Sound Of Silence" zu tun haben
Nachdem das „Sound Of Silence“ Cover von DISTURBED schon zum dreihundertsten Mal im Radio hoch- und runtergespielt wurde und mittlerweile einfach nur noch nervt, wird es Zeit, dass wir für Euch ein paar alternative Coversongs auspacken, die vielleicht noch nicht jeder kennt. Interessant wäre es natürlich auch von Euch zu wissen, ob ihr die Cover-Version oder den Originalsong besser findet – da können die Meinungen ja sehr auseinandergehen. Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder vielleicht kennt Ihr ja noch ein paar coole Metal-Cover!
August Burns Red - Phantom Anthem
AUGUST BURNS RED sind eine dieser Bands, die ich immer nebenbei mitbekommen habe. Immer mal wieder einen Song gehört, ein Video gesehen und auch mal live auf einem Festival gesehen. Ich mochte die Musik immer sehr, habe mich aber irgendwie nie weiter mit ihnen beschäftigt. Und die neue Platte zeigt mir jetzt ganz klar auf, dass dies ein Fehler war.
Elbriot 2014 - Der Festivalbericht mit vielen Bildern
X Rockfest 2014 - Der Festivalbericht
Elbriot Festival 2014 - Der Vorbericht
August Burns Red - Interview zum Album 'Leveler' (mit Video)
Die EASTPAK Antidote Tour rollte letzten Monat durch unsere Gefilde und hatte erneut ein sehr fettes Line-Up am Start. Heraus stachen eindeutig die christlichen Metalcoreler AUGUST BURNS RED aus Manheim, Pennsylvania, die außerdem jüngst mit "Leveler" ein neues Album mit ungewohnt spanischen Rhythmen herausgebracht haben. Wir schnappten uns daher vor der Show in Hamburg die beiden sympathischen Gitarristen JB Brubaker und Brent Rambler für ein kurzes Interview.
Eastpak Antidote Tour 2011 – Hamburg, Docks

Am ersten Oktobertag mit richtig nasskaltem Wetter hat EASTPAK tatsächlich genau das richtige Gegenmittel, um der langsam einsetzenden Herbstdepression gehörig in den Arsch zu treten: Die diesjährige Eastpak Antidote Tour hat mit Punk, Hard- und Metalcore-Granaten wie AUGUST BURNS RED und A DAY TO REMEMBER ein richtig fettes Line-Up am Start.
Rock Am Ring 2011 – Der Festivalbericht

Rock am Ring 2011? War großartig, wie eigentlich immer – und nachdem wir Euch letztes Jahr sträflich allein gelassen haben, waren wir dieses Mal wieder mit am Start! Allein die die letzten Kilometer vor dem Festival-Platz, die man durch eine wunderschöne, naturbelassene und fast Serpentinen-artige Strecke fahren muss... ein Highlight, von dem es an den drei Festivaltagen so viele gab. Welche das waren und was wir unter'm Strich nicht so toll fanden – Ihr lest es im Bericht!
August Burns Red - (Video-) Interview mit Drummer Matt zu "Constellations" und "Home"
AUGUST BURNS RED aus Manheim, Pennsylvania gehören spätestens seit ihrer 2007er Erfolgsscheibe Messengers zu den Großen der Metalcorebranche und haben es geschafft, sich mit ihrem brachialen, innovativen Sound vom dem Einheitsbrei der meisten anderen Metalcore-Acts abzuheben. Das aktuellste 3. Album Constellations schaffte es sogar auf Platz 24 der Billboard Charts. Grund genug für uns, Matt Greiner, den Drummer der Band, vor der Show in Hamburg zum Interview zu treffen.
August Burns Red, Blessthefall + Of Mice & Men - Hamburg, Logo

Es ist einfach unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht. Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich mich im Februar geärgert habe, KATATONIA den Jungs von AUGUST BURNS RED vorgezogen zu haben. Kurz danach hat die Band aus Manheim, Pennsylvania glücklicherweise eine Headliningtour für den Herbst angekündigt. Das war vor einem guten halben Jahr, und heute ist es schon so weit.
Lamb Of God, Job For A Cowboy, August Burns Red & Between The Buried And Me – Stuttgart / Zapata

19.02.2010 - Konzertabende, an denen ich von keiner der auftretenden Vorgruppen bis dato je etwas gehört hatte, sind mittlerweile selten geworden. Meistens sind mir zumindest die Bandnamen ein Begriff. Doch nicht so heute, was mit Sicherheit auch an der Zugkraft des Headliners LAMB OF GOD und der Größe der Location liegen dürfte. So haben sich die Arschtritt-Qualitäten der Amerikaner hierzulande wohl immer noch nicht weit genug herumgesprochen. Anders kann ich es mir nicht erklären, warum der heutige Veranstaltungsort, die relativ kleine Club-Disko Zapata in Stuttgart-Bad Cannstatt, nicht ausverkauft werden konnte. Zumindest war noch wenige Tage vorher ein ausreichendes Kartenkontingent bei den bekannten Vorverkaufsstellen verfügbar.
Vainstream Festival 09 - Der Nachbericht

Soso, in diesem Jahr findet das Vainstream-Festival also tatsächlich zum ersten Mal über zwei Tage hinweg verteilt statt. Sehr gut, denn direkt in der Nachbarschaft zu meinem Wohnort geben sich jetzt also einige der größten Namen im Bereich Hardcore, Metal und Punk die Klinke in die Hand. Mit großen Headlinern und vielen kleineren Bands ausgestattet, die ich teilweise wirklich und unbedingt endlich mal live sehen wollte, gab es also gar keine Diskussion, ob es denn an diesem Wochenende zum Festival ging oder nicht.
Vainstream Festival 09 - Der Vorbericht

V.A. - Punk Goes Pop 2

Stil (Spielzeit): Popmusik im Punk/Emo/Hardcore-Kleid (50:18)
Label/Vertrieb (VÖ): Fearless / Rough Trade (10.04.08)
Bewertung: knappe 7 / 10