Was für ein Jahr! Da die komplette Festivalsaison dieses Jahr leider ins Wasser fällt, bekommt man doch ein wenig Heimweh nach Dreck, dröhnenden Ohren, Schweiß und natürlicher guter Livemusik. Um die Festival-Sehnsucht ein wenig zu stillen, haben wir eine kleine Bildergalerie des Rock Im Park 2018 vorbereitet. Viel Spaß!
Kaum hat das neue Jahr begonnen, wird schon wieder kontrovers diskutiert: Hip-Hop und Metal mischen? Ist das überhaupt erlaubt? Auf jeden Fall! – Finden zumindest CALLEJON auf ihrem neuen Album. Ein Gespräch mit Gitarrist Bernhard Horn über die Cover-Platte "Hartgeld im Club“, das Verhältnis von Rap und Metal, küssende Männer und die Männerdominanz des Musikgeschäfts.
CALLEJON haben bereits auf dem 2013 erschienenen Album „Man spricht Deutsch“ bekannten deutschsprachigen Songs die Metal-Kutte angezogen. Diesmal legen die Jungs mit „Hartgeld im Club“ ein weiteres Coveralbum nach, das neben zwei neuen, eigenen Tracks ausschließlich deutschsprachige Hip-Hop-Songs beherbergt.
Callejon haben im Jahr 2013 das Coveralbum "Man spricht Deutsch" mit deutschen Cover-Songs veröffentlicht. Im Januar erscheint mit "Hartgeld im Club" ein weiteres Coveralbum mit Hip-Hop-Songs.
Kurz vor Beginn der Headlinertournee zum aktuellen Album „Fandigo“ veröffentlichen CALLEJON ein neues Video zu „Hölle Stufe 4“.
Nachdem das „Sound Of Silence“ Cover von DISTURBED schon zum dreihundertsten Mal im Radio hoch- und runtergespielt wurde und mittlerweile einfach nur noch nervt, wird es Zeit, dass wir für Euch ein paar alternative Coversongs auspacken, die vielleicht noch nicht jeder kennt. Interessant wäre es natürlich auch von Euch zu wissen, ob ihr die Cover-Version oder den Originalsong besser findet – da können die Meinungen ja sehr auseinandergehen. Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder vielleicht kennt Ihr ja noch ein paar coole Metal-Cover!
Der Sommer verspricht heiß und laut zu werden. Die beiden Zwillingsfestivals am Nürburgring und in Nürnberg vom 1.-3. Juni warten mit einem packenden Programm auf.
Absolut herausragend die Foo Fighters, die aktuell weltweit attraktivste Live-Formation mit ihren exklusiven deutschen Festival-Auftritten. Thirty Seconds To Mars und ihr charismatischer Frontman Jared Leto sind nach fünf Jahren wieder am Start. Virtuell und doch real: Gorillaz, die aufsehenerregenden, als Comicfiguren getarnten Alternative-Elektro-Hip-Hop Protagonisten, die ihr 20-jähriges Jubiläum mit einzigartigen, exklusiven Performances feiern.
Bestätigte Bands:
Alma
A Perfect Circle
Asking Alexandria
Avenged Sevenfold
Bilderbuch
Black Stone Cherry
Body Count feat. Ice-T
Bullet For My Valentine
Bury Tomorrow
Caliban
Callejon
Casper
Enter Shikari
Foo Fighters
Good Charlotte
Gorillaz
Greta Van Fleet
Hollywood Undead
Jimmy Eat World
Kaleo
Kettcar
Marilyn Manson
Meshuggah
Milky Chance
Nothing But Thieves
Parkway Drive
RAF Camora
Rise Against
Stone Sour
Thirty Seconds To Mars
Trailerpark
Ufo361
Walking On Cars
Yung Hurn
Wichtigste Neuerung am Nürburgring ist die Trennung von Festivalticket sowie der separaten Camping- und Parkkarte, die unabhängig voneinander erworben werden können. In Nürnberg bleibt es demgegenüber bei einem Kombiticket, das alles einschließt.
Für beide Festivals werden auf 15.000 Besucher limitierte Frühbucher-Kontingente angeboten. Das Frühbucher-Festivalticket bei Rock am Ring kostet 149,00 Euro inkl. VVK-Gebühr. Der Festpreis für eine Park- und Campingkarte (General Camping) beträgt am Ring 50,00 Euro inkl. VVK-Gebühr. Sobald das Frühbucher-Kontingent ausgeschöpft ist, erhöht sich der Preis für das Festivalticket am Nürburgring vorläufig auf 169,00 Euro inkl. VVK-Gebühr. Für Fans, die nicht campen wollen, stehen kostenpflichtige Tagesparkplätze zur Verfügung.
Bei Rock im Park beträgt der Frühbucherpreis für das Kombiticket 199,00 Euro inkl. Parken, Campen und VVK-Gebühr. Nach Erreichen des Frühbucher-Kontingentes steigt der Preis für das Kombiticket vorläufig auf 219,00 inkl. Parken, Campen und VVK-Gebühr.
Am Nürburgring ist nunmehr eine Frühanreise ohne Zusatzgebühr generell ab Mittwoch, 30. Mai 2018, 12 Uhr mittags möglich. Dieses Angebot kann von allen Käufern einer Park- und Campingkarte genutzt werden. Am Nürburgring gibt es weiterhin Spezialangebote, wie z.B. das Rock`n´Roll Camping, das erweitert wurde, sowie Caravan-Camping. Karten für diese Kategorien müssen gesondert erworben werden. Zum Angebot gehört auch das Green-Camping-Ticket, für das keine separate Registrierung mehr erforderlich ist. Das ganz besondere Erlebnis bietet die Rock am Ring-Experience mit den verschiedenen Optionen.
In Nürnberg gibt es zusätzlich folgende Möglichkeiten:
- Festivalticket inkl. Green Camping
- Festivalticket inkl. Zeppelinstage-Camping
- Caravan Camping und Caravan Camping Guest
- Coleman Backstage Camp
Tickets und die beliebten Hardtickets sind ab 01. November 2017, 12:00 Uhr mittags erhältlich.
Weitere detaillierte Informationen rund um Rock am Ring und Rock im Park, Ticketing sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden sich unter www.rock-am-ring.com und www.rock-im-park.com.
Sie sagen es auf ihrem neuen Album „Fandigo“ selbst: CALLEJON ist tot! Die ehemalige Metalcore-Band hat ihren Fans ganz schön einen auf den Sack gegeben mit dieser neuen „Mainstream-Mucke“. Bevor im Februar die erste Headliner-Tour mit „Fandigo“ stattfindet, wollten wir von Sänger BastiBasti (34) wissen, warum sich diese Platte textlich als auch musikalisch so extrem zwischen Schmerz und Aufbruchstimmung bewegt.
Kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Albums „Fandigo“ am 28.07.2017 lassen CALLEJON ihren bisherigen Festivalsommer Revue passieren und präsentieren den Videoclip zu „Noch einmal“, der auf verschiedenen Festivals gedreht wurde:
Am 28.07.17 kommt mit "Fandigo" das neue Album von CALLEJON an den Start. Mit "Utopia" gibt es schon mal den ersten Vorgeschmack.
PAPA ROACH werden im Rahmen von sieben Hallenkonzerten im Herbst 2017 ihr am 19. Mai 2017 erscheinendes Album „Crooked Teeth“ live vorzustellen: Unterstützt vom deutschen Metalcore-Quintett Callejon und der britischen Hardcore Formation Frank Carter & The Rattlesnakes geht das Quartett um den charismatischen Frontmann Jacoby Shaddix im herbst auf Tour.
Mit Queensrÿche, D-A-D, Eric Fish & Friends und Blaze Bayley ist das Line-Up für die Full Metal Cruise IV nun komplett.