"Nichts Ist Neu" ist mittlerweile das vierte Album von LOVE A – eine gute Gelegenheit, um Schlagzeuger Karl und Sänger Jörkk Anfang April zum Skype-Interview zu bitten. Welches beinahe nicht stattfand, da auf das Internet eben nicht immer Verlass ist, und um es mit einem Zitat aus dem alten Song "Trümmer" von LOVE A zu sagen: "Einsen und Nullen können machen, dass dein Leben besser oder schlechter wird." Letztendlich klappte dann doch alles und wir erfuhren, dass LOVE A mittlerweile zumindest ein bisschen üben, welches das Zitat "Und es ändert sich so gar nichts" aus dem Titelsong vom aktuellen Album "Nichts Ist Neu" direkt widerlegt. Auf nichts ist also Verlass, außer auf das Chaos. Eindeutig einzuordnen ist das Quartett weiterhin nicht, zumindest fand sich während des Interviews ein annehmbarer Kompromiss: LOVE A spielen Prost-Punk. Wenigstens das ist jetzt endlich geklärt.
Die Musik von LOVE A zu hören, ist wie alte Freunde zu treffen. Freunde, die man ewig nicht gesehen hat und zu denen man sofort wieder einen Draht findet. "Nichts Ist Neu" ist erst die vierte Platte des sich selbst als Stümperer und Glückstreffer beschreibenden Quartetts und trotzdem hat man das Gefühl, sie seien immer schon da gewesen und wünscht sich, sie würden nie wieder gehen.
LOVE A sind Punk Rock und getreu dem Motto "Wer übt, kann nix" setzten wir uns vor dem TURBOSTAAT Konzert in Frankfurt in einem Nebenraum der Batschkapp zusammen und quatschten spontan (mehr oder weniger) über die zweite Platte "Irgendwie". Bassist Dominik und Sänger Jörkk schnackten über diverse hochkarätige TV-Sendungen, Einkaufsbeutel und darüber, warum LOVE A schon so weit gekommen sind, obwohl sie doch (nach eigenen Angaben) gar nichts können. Es gibt Typen, die muss man live erleben und deshalb verzichten wir auf die Abschrift und zeigen euch LOVE A in bewegten Bildern. Viel Spaß damit:
Nach dem letzten Output von DIE ÄRZTE habe ich mich ausführlich mit der Frage vom Opener „Ist Das Noch Punkrock?“ beschäftigt. Die Frage von Farin kann ich (ganz leicht?) mit der Gegenfrage beantworten: „War das jemals Punk Rock?“ Wenn ich in diversen Foren lese, „Frankfurt gestern war super, war mein erstes Punk Rock Konzert“, dann wundert mich das sehr. Sind Konzerte mit 35.000 Besuchern doch eigentlich grundsätzlich keine Punkkonzerte, oder?
07.04.2012 - Die Karlsruher haben es wirklich gut getroffen mit dem alten Schlachthofgelände. Hier befindet sich neben der Alten Hackerei unter anderem auch das Substage, das Tollhaus und nebenan war auch noch eine große Kirmes im Gange. Die Alte Hackerei ist ein kleiner Laden, der im Mai "5 Jahre Alte Hackerei" feiert. Der Laden läuft unter dem Motto „die gepflegte Punk Rock Kneipe" und bietet einen Kickerautomaten, an schönen Tagen einen Biergarten und vor allem ein sehr großes, vielfältiges Cocktailangebot. An diesem Abend war Deutschpunk das Motto, denn LOVE A ("Eigentlich") und FRAU POTZ ("Lehnt Dankend Ab") hatten zur musikalischen Abreibung geladen. Beide Bands haben gerade sehr erfolgreich ihre Debütalben veröffentlicht und passen inhaltlich gut zusammen.