Artikelübersicht zu queensryche
QUEENSRYCHE: Gesangsaufnahmen für neues Album teils im Kasten
QUEENSRYCHE sind mittendrin in den Aufnahmen zum Nachfolger des 2019 erschienenen Albums "The Verdict", der im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll.
QUEENSRYCHE: "Operation: Mindcrime" und "Empire" als Boxsets
Queensryche - Operation: Mindcrime (BYE Rewind)
"The Warning", "Rage For Order", "Empire": Jeder QUEENSRYCHE-Fan hat seinen eigenen Favoriten unter den Göttergaben bis 1990. Meiner ist und bleibt das 1988 erschienene Konzeptalbum "Operation: Mindcrime", das mich auch nach unzähligen Durchgängen heute noch fesselt wie nur wenige andere Rock- und Metalalben.
Dem Quintett aus Seattle ist es mit seinem dritten Album gelungen, durchdachte Arrangements, Gänsehaut-Melodien, catchy Refrains mit hohem Wiedererkennungswert und einen progressiven Touch perfekt miteinander zu verweben. Eine spannend erzählte, stets songdienlich umgesetzte Story verleiht "Operation: Mindcrime" einen cineastischen Charakter.
QUEENSRYCHE posten Video zu "Light-Years"
Das Prog-Urgestein QUEENSRYCHE hat ein neues Video veröffentlicht.
QUEENSRYCHE veröffentlichen neuen Song "Man In The Machine"
Mit "Man In The Machine" veröffentlichen QUEENSRYCHE die erste Nummer aus ihrem Anfang 2019 erscheinenden Album "The Verdict".
QUEENSRYCHE kündigen neues Album "The Verdict" an
QUEENSRYCHE aus Seattle haben für den 01.03.2018 ein neues Album angekündigt. "The Verdict" wurde von Zeuss (ROB ZOMBIE, ICED EARTH, HATEBREED) produziert, gemixt und gemastert. Eine Vorbesteller-Aktion läuft bereits bei Pledge Music. Infos zur regulären Vorbestellung folgen.
QUEENSRŸCHE - Neues Video zu “Bulletproof”
QUEENSRYCHE haben ein Video zu ihrem Song "Bulletproof" veröffentlicht. Todd La Torre zum Inhalt des Clips: "Bulletproof is a journey through a relationship gone bad, however painful the relationship is you still find a way to persevere. We elected to present the song in a live setting as a sharp contrast to the videos we've done for the "Condition Hüman" album to help bring this chapter to a close and start the next journey." Viel Spaß beim Angucken:
QUEENSRŸCHE – Neues Video zu "Hellfire" behandelt MH17 Katastrophe
QUEENSRŸCHE befinden sich gerade in der Endphase ihrer “Condition Hüman” Tour, die sie jüngst zurück nach Nordamerika gebracht hat. Das hält die Jungs aber nicht davon ab, ein neues Video zum Song "Hellfire" zu veröffentlichen, der sich mit der Katastrophe rund um den Malaysia-Airlines-Flug MH17 auseinandersetzt. Sänger Todd La Torre dazu:
QUEENSRYCHE starten im Januar mit den Aufnahmen zum nächsten Studioalbum
Driving Mrs. Satan - Did You Mrs. Me?
Italien im Jahr 2012: Drei Musiker kommen auf die Idee, ihre Lieblings-Metalsongs von BLACK SABBATH, METALLICA, IRON MAIDEN oder ANTHRAX neu zu arrangieren und daraus kleine Folk-Pop-Perlen zu machen. Songs wie „Battery“ oder „South Of Heaven“ werden rundum neu gedacht, komplett transformiert und sind im derart veränderten Akustik-Gewand mit sanftem, weiblichem Gesang teilweise nur noch am Text wiederzuerkennen. Fans und Kritiker sind begeistert, Radio- und TV-Sender werden aufmerksam, das erste Album „Popscotch“ erscheint 2014. Ein Jahr später folgt jetzt mit „Did You Mrs. Me“ die zweite Scheibe von DRIVING MRS. SATAN, und einmal mehr erliege auch ich dem zuckersüßen Charme dieser Band.
QUEENSRŸCHE gehen auf Europatour
Full Metal Cruise IV Line-Up ist komplett
Mit Queensrÿche, D-A-D, Eric Fish & Friends und Blaze Bayley ist das Line-Up für die Full Metal Cruise IV nun komplett.
QUEENSRYCHE präsentieren Video zum Track "Eye9"
Der Track stammt vom aktuellen QUEENSRŸCHE-Album, "Condition Hüman", das am 02. Oktober 2015 via Century Media veröffentlicht wurde.
QUEENSRYCHE stellen Track-by-Track Video #3 zu "Condition Hüman" online
QUEENSRYCHE stellen Video zum brandneuen Track "Guardian" online
QUEENSRYCHE präsentieren Tracklist und Coverartwork zu "Condition Hüman"
QUEENSRYCHE: Die komplette Wacken-Show steht online
Queensryche - Essen / Turock
29.07.2015 Essen. Als veröffentlicht wurde, dass QUEENSRYCHE zwischen ihren Festivalshows in Europa einige kleine Clubshows einschieben werden, war für mich nicht die Frage ob, sondern wo ich mir die Band ansehe. Die Entscheidung fiel aufs TUROCK in Essen. Und wirklich gewundert hat es mich nicht, dass der Club bereits 30 Minuten vor dem angekündigten Showstart um 20:00 h rappelvoll ist.